Anzeige

Funkenschlag ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Funkenschlag ?

Beitragvon Suryoyo » 1. August 2009, 22:42

Hi,

bin nun schon seit bald einem Jahr dran meine Spielesammlung aufzusocken (bestand aus Monopoly und Risiko :-D )
So bin mittlerweile bei ca 50 Spielen angelangt die in meinem mehrfach vergrößerten und Erweiterten Schrank platz finden.

Mir fehlt jedoch noch Funkenschlag und das ist ein Dorn in meinem Auge.

NNun meine Frage ist das Spiel erstens nur mit Variante für 2 Personen spielbar (sind fast immer zu zweit) oder ist es offiziel auf der Packung stehend, dass es für 2- 5 Spieler ist.

Dann noch zu den Erweiterungen (glaube 4 an der Zahl)

ibt es welche die unverzichtbar sind und ohe die das Spiel garkeinen Spaß mehr machen würde oder kann ich da locker draf verzichten (wie bei Agricola die ganzen Decks)Was meint ihr ?

Klar das ich mittlerweile mehr aufs Geld achten muss und deshalb nicht warlos jede Erweiterung kauf. Nur die die sein müssen :-D

Wäre euch echt dankbar für gute Tips und Ratschläge.

Z.B. Funkenschlag ist nichts für 2 Spieler oder mit Regelvariante ist das absolut anders. So in etwa.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
Martin

Re: Funkenschlag ?

Beitragvon Martin » 1. August 2009, 23:08

Hallo Suryoyo,

Funkenschlag geht auch zu zweit, auch wenn ich es lieber mit mehreren spiele.
Bei den Erweiterungen handelt es sich zum Teil um andere Landkarten. Die muss man zunächst nicht haben, bieten jedoch mehr Abwechslung (ähnlich Formula De oder Dampfross).

Dann gibt es noch neue Kraftwerkskarten.Die muss man auch nicht unbedingt haben, sind aber für Sammler ganz nett.

Martin

P.S.: Es erleichtert das Lesen Deines Beitrages ungemein, wenn Du Deinen Text vor dem Absenden noch mal auf Fehler durchsiehst :-)

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Danke

Beitragvon Suryoyo » 2. August 2009, 00:58

Danke für die schnelle Antwort.

Gute Nacht.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Funkenschlag ?

Beitragvon VolkerN. » 2. August 2009, 10:44

Moin,

wie Martin schon sehr treffend geantwortet hat, funktioniert Funkenschlag wirklich gut zu zweit; es wird halt mit kleinerem Plan gespielt. Für mich ist es in größeren Besetzunge noch etwas reizvoller.
Die Erweiterungskarten braucht man auch nicht wirklich; da kommt oft der Sammeltrieb durch ( bei mir auch !! ), weil man meint, alles zu einem tollen Spiel haben zu müssen.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Funkenschlag ?

Beitragvon Suryoyo » 2. August 2009, 11:45

Das ist der Grund, warum ich einfach die Finger von Carcassonne und den Siedlern lasse.

aber ich denke bei Funkenschlag werde ich dann doch mal wieder ne ausnahme machen.

Also wird das wohl das nächste spiel auf meiner Wunschliste sein. sie wird und wird nicht kürzer. Und Essen kommt auch bald.


Trotzdem Danke und viele Grüße

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Carcassonne

Beitragvon VolkerN. » 2. August 2009, 12:19

Moin nochmal,

wobei CC für mich ein etwas anderer Fall ist.
Funktioniert am allerbesten zu zweit ( da ist es nämlich schon taktisch ) und man ausser der ersten Erweiterung ( die wirklich toll ist ) definitiv keine weitere Ergänzung benötigt.
Ich hatte den Eindruck, dass die immer schlechter wurden, je mehr es davon gab ausser dem netten Gimmick "Der Fluss".

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Doug
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Carcassonne

Beitragvon Doug » 2. August 2009, 12:33

Da stimme ich teilweise zu.

Manche Erweiterungen sind ganz lustig, andere wie z.B. DER GRAF oder DAS KATAPULT hätte man wirklich besser nicht erfunden.

Bei CC ist natürlich schön dass die Erweiterungen meist für wenig Geld zu haben sind. Bei Alhambra kosten mir die Erweiterungen einfach zuviel.

Was bei CC noch zu empfehlen ist sind die Tipps bei Hall 9000. Da gibts Regelvarianten ohne Zusatzmaterial die einfach mal ausprobiert werden können. Ergibt ein anderes Spielgefühl durch einfache Kleinigkeiten im Ablauf.

Bei uns kam besonders die Variante mit den Häfen und Kanälen gut an. Dafür braucht man zwar ein weiteres Grundspiel, aber unser CC war ohnehin schon ziemlich bespielt und daher waren die 10¤ für ein neues Grundspiel schnell investiert.

Hier der Link:

http://www.hall9000.de/navi/varianten.html

Benutzeravatar
Doug
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Funkenschlag ?

Beitragvon Doug » 2. August 2009, 12:39

Bei Funkenschlag brauchst Du die Erweiterungen nicht wirklich sofort. Die Pläne kannst Du Dir zulegen wenn dir das Grundspiel fade wird. Dann bekommst Du einfach mehr Abwechslung rein.

Die neuen Kraftwerke sind sicher recht lustig und auch für wenig Geld zu bekommen (5,-E oder so). Die sind einfach mal drin und gut ist.

Definitiv machst Du mit Funkenschlag nichts falsch. Du bist nicht gleich im Zugzwang weiteres Geld in Erweiterungen zu inverstieren, weil sich das Spiel nicht wirklich verändert. Lediglich der Plan und somit auch die Spieltaktik. Bei SvC kommen in den Erweiterungen vollständig neue Elemente dazu, bei Funkenschlag nicht.

Benutzeravatar
Volker L.

[OT] Re: Funkenschlag ?

Beitragvon Volker L. » 2. August 2009, 13:01

Suryoyo schrieb:
>
> Hi,
>
> bin nun schon seit bald einem Jahr dran meine
> Spielesammlung [b]aufzusocken[/b]

Ich versuche gerade, mir das bildlich vorzustellen :lol:

Gruß, Volker (trägt Socken immer nur einen Tag lang)

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: [OT] Re: Funkenschlag ?

Beitragvon Suryoyo » 2. August 2009, 13:16

:-) aufzustocken

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Funkenschlag ?

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 2. August 2009, 15:23

Meine Meinung: Natürlich reicht erst einmal das Grundspiel. Allerdings machst du nichts falsch, wenn du auch gleich alle Erweiterungsspielpläne kaufst. Was du definitiv NICHT brauchst, sind die neuen Kraftwerkkarten. So toll sind die nicht und wir spielen gar nicht mehr mit ihnen.

Carcassonne nicht zu kaufen, empfinde ich als Fehler. Es ist ein perfektes 2-Personenspiel. Und man braucht nur Erweiterungen 1+2. Die sind nämlich super. Alle anderen kannst du getrost auslassen.

Bei den Siedlern sollte man schon alles Offizielle besitzen, denn alle Spiele bieten sehr viel Spielreiz. Eventuell kann man auf die Seefahrer und sämtliche 5-6-Spieler-Erweiterungen verzichten, da das Spiel mit mehr als 4 Spielern weniger Spaß macht.

Benutzeravatar
ingo

[OT] Sockenverschwendung?

Beitragvon ingo » 2. August 2009, 17:11

Hallo,

Volker L. schrieb:
>
> Volker (trägt Socken immer nur einen Tag lang)

echt? Und dann? Schmeisst du se weg? ;)

der ingo

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Sockenverschwendung?

Beitragvon peer » 2. August 2009, 19:08

Hi,
ingo schrieb:
>
> Hallo,
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > Volker (trägt Socken immer nur einen Tag lang)
>
> echt? Und dann? Schmeisst du se weg? ;)

Ja.Tut er.
Als Astrophysiker trägt er sie nämlich einen Venus-Tag lang.

ciao
peer

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: [OT] Sockenverschwendung?

Beitragvon Micha A. » 2. August 2009, 21:51


>> Volker (trägt Socken immer nur einen Tag lang)
>
> echt? Und dann? Schmeisst du se weg? ;)

Nein. Als ordnungsliebender Mensch locht er sie und heftet sie in seinem Ordner ab.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] Sockenverschwendung?

Beitragvon Volker L. » 3. August 2009, 13:42

Micha, Peer, kommt doch mal her! :-)

*rechte Hand an Michas Hinterkopf leg*
*zur Tarnung leicht tätschel*

*linke Hand an Peers Hinterkopf leg*
*zur Tarnung leicht tätschel*

und...




[b]DOING!!![/b]


Ich bin überzeugt, wenn ich [i]"Gruß, Volker (wäscht seine
Socken nach einmaligem Tragen)"[/i] geschrieben hätte,
hätte irgend so ein Honk gefragt, ob ich wirklich jeden
Tag eine fast leere Waschmaschine laufen lasse :roll:
und eine so ausführliche Erklärung, dass es unmöglich
wäre, sie absichtlich misszuverstehen, wäre mir als
Klammersatz zu lang gewesen ;-)

Gruß, Volker (hatte noch erwogen, Suryoyos
Ausgangsbemerkung mit Günters - mir nur vom Hörensagen
bekannten - Spiel "Socks in the City" in Verbindung
zu bringen)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste