Anzeige

[PEEP] Burger Joint

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Rowdie
Spielkamerad
Beiträge: 29

[PEEP] Burger Joint

Beitragvon Rowdie » 2. August 2009, 20:09

Ich habe 'Burger Joint' von Abacusspiele/Rio Grande Games gespielt. Jetzt als zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) erhältlich. Ein wirklich cooles 2 Personenspiel.

Es handelt sich um ein Aufbauspiel (es gilt ein Imbiss-Imperium aufzubauen) mit interaktiven Elementen. In meinen Augen endlich mal wieder ein schönes 2er Spiel, was nicht durch Glück entschieden wird.

Wenn es um die Ressourcen geht, sind immer beide Spieler beteiligt. Allerdings kann nur der aktive Spieler unmittelbar die Ressourcen einsetzen.

Einen guten Spielbericht gibt's unter:
http://www.aeiou.de/avs/bericht.php?nummer=119

Benutzeravatar
Jana
Spielkind
Beiträge: 16

Re: [PEEP] Burger Joint

Beitragvon Jana » 4. August 2009, 10:40

Hallo Rowdie,
ich habe nur die Spielanleitung gelesen und etwas nicht verstanden, vielleicht kannst Du mir helfen.
Phase Produktion
Jeder Spieler zieht Würfel aus... Alle Würfel werden in der Mitte der Ablagetafel gelegt...Nun nehmen beide Spieler einzeln nacheinander Würfel...soweit ist alles klar ;-)
Nachdem jeder Spieler seinen ersten Würfel genommen hat, werden alle Würfel aus den Gebieten der Spieler in das gemeinsame Gebiet gelegt.

Was nun? Sind nicht sowieso alle Würfel (bis auf bereits gezogene) schon da? Und dann fangen die Spieler wieder an Würfel zu ziehen.

Vielleicht habe ich ein Satz übersehen. Wie habt ihr gespielt?

Gruß und danke
Jana

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [PEEP] Burger Joint

Beitragvon Braz » 4. August 2009, 10:58

also hier gibt`s auch einen Review darüber:

http://www.boardgamegeek.com/thread/428590


Interessant fand ich die Aussage: [i]"I enjoyed the game, and would describe it as a light weight Euro with some interesting choices. It’s a six out of ten for me [b]it might have been a higher if the game actually had any relation to its theme[/b]."[/i]

Ich habe das Spiel mir noch nicht gekauft und bin echt schwer am überlegen, denn ein Bezug zum Thema sollte das SPiel schon haben und wenn ich lese, dass die Holzwürfel für Speisen stehen, diese dann aber 3:1 getauscht werden können....?! Öhm...da paßt was inhaltlich nicht...bzw. ich tu mir da beim Vorstellen etwas schwer ;)

Von daher halte ich erstmal lieber etwas Abstand und mache lieber mal eine Probepartie in Essen, bevor ich es kaufe....

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Jana
Spielkind
Beiträge: 16

Re: [PEEP] Burger Joint

Beitragvon Jana » 4. August 2009, 11:56

Danke für die Info. Werde ich auch bis Oktober warten. Vielleicht sehen wir uns dort. Ich bin alle 4 Tage da.
Gruß
Jana

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [PEEP] Burger Joint

Beitragvon Christof T. » 4. August 2009, 17:02

Jana schrieb:
>
> Hallo Rowdie,
> ich habe nur die Spielanleitung gelesen und etwas nicht
> verstanden, vielleicht kannst Du mir helfen.
> Phase Produktion
> Jeder Spieler zieht Würfel aus... Alle Würfel werden in der
> Mitte der Ablagetafel gelegt...Nun nehmen beide Spieler
> einzeln nacheinander Würfel...soweit ist alles klar ;-)
> Nachdem jeder Spieler seinen ersten Würfel genommen hat,
> werden alle Würfel aus den Gebieten der Spieler in das
> gemeinsame Gebiet gelegt.
>
> Was nun? Sind nicht sowieso alle Würfel (bis auf bereits
> gezogene) schon da? Und dann fangen die Spieler wieder an
> Würfel zu ziehen.
>

Hallo Jana

Es ist so gemeint:
Je nach dem, welche Diner der Spieler gerade besitzt, hat er alleine das Recht darauf die Klötzchen dieser Farbe in seinem ERSTEN Zug zu nehmen (falls der andere Spieler das gleiche Diner nicht auch hat).

Bsp. Hat Spieler A das rote Diner gebaut, darf er im ersten Zug einen roten Würfel nehmen, Spieler B nicht (weil er das rote Diner nicht hat).

Um diese Vorrecht für das »Erste-Mal-Nehmen« anzuzeigen, werden alle Würfel von dem kein Spieler ein Diner hat oder alle beide Spieler ein Diner haben in das mittlere Feld des gemeinsamen Spielplanes gelegt.
Alle anderen Würfel werden in das Feld desjenigen Spielers gelegt, der entsprechendes Diner besitzt.

Nachdem jeder Spieler einen Würfel genommen hat, sind aber alle verbleibenden Würfel für beide Spieler zugänglich. Um das anzuzeigen schieb man alle verbleibenden Würfel in das mittlere Feld. (Mann kann das natürlich auch bleiben lassen und einfach dann aus allen auswählen.)

Ich hoffe das klärt deine Frage auf.

Was die thematische Einbindung angeht ist Burger Joint so im normalen Mittelmaß der Eurogames. Man könnte natürlich auch mittelalterliche Schlösser bauen, oder Klohäuschen oder eine Schreibwarenkette aufbauen etc. Aber so unverkettet zum Thema wie z. B. bei »Notre Dame« ist es z. B. auch wieder nicht.

Gruß

Christof

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [PEEP] Burger Joint

Beitragvon Braz » 5. August 2009, 08:55

Christof T. schrieb:
> Was die thematische Einbindung angeht ist Burger Joint so im
> normalen Mittelmaß der Eurogames. Man könnte natürlich auch
> mittelalterliche Schlösser bauen, oder Klohäuschen oder eine
> Schreibwarenkette aufbauen etc. Aber so unverkettet zum Thema
> wie z. B. bei »Notre Dame« ist es z. B. auch wieder nicht.

Also um ehrlich zu sein halte ich Notre Dame für ein absolutes stimmungsvolles Spiel, was -zumindest bei mir- fernab von jeglichem subjektivem Eindruck eines abstrakten Spiels liegt.
Wenn ich aber beim Burger Joint lese, dass die Würfelfarben für Gerichte stehen, man selbst Imbiss-Ketten errichtet und man aber gleichsam die Würfel (=Gerichte!) in einem bestimmten Verhältnis tauschen kann ([Ironie an] ..was ja bei Imbiss-Ketten gängige Praxis ist, dass man mal schnell zum Burgerladen um die Ecke rennt, um dort das spezifische 1`er Menü (im Tausch zu 3 eigenen Maxi-Menüs) zu holen, damit man es dem Kunden im eigenen Laden verkauft [/Ironie aus]) , dann rümpf ich doch stärker meine Nase als sont üblich und ein Blindkauf fällt zumindest für mich dann umso schwerer.

Kurzum: Mag sein, dass das Spiel wirklich gut ist, das wird sich aber [i]für mich[/i] wohl erst in Essen entscheiden...sollte es dort vorrätig sein ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [PEEP] Burger Joint

Beitragvon Christof T. » 5. August 2009, 11:01

Braz schrieb:

> Kurzum: Mag sein, dass das Spiel wirklich gut ist, das wird
> sich aber [i]für mich[/i] wohl erst in Essen
> entscheiden...sollte es dort vorrätig sein ;)
>
> Gruß
> Braz

Müsste es nicht heißen: »das wir sich aber für mich wohlr erst [b]beim[/b] Essen entscheiden? :-)

Gruß Christof

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [PEEP] Burger Joint

Beitragvon Braz » 5. August 2009, 11:47

*hehe :LOL:

..oder so ;)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: [PEEP] Burger Joint

Beitragvon Joker13 » 5. August 2009, 11:57

na bei dem Titel denke ich nicht an ein Brettspiel, sondern an einen kiffenden Ronald McDonald

honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
Jana
Spielkind
Beiträge: 16

Re: [PEEP] Burger Joint

Beitragvon Jana » 5. August 2009, 13:19

Danke, klingt besser.

Gruß
Jana


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste