Tach zusammen.
Immer wieder werde ich von dem Spiel angezogen. Dies liegt nicht nur daran, dass es ja anscheinend alle Welt mit Begeisterung spielt, sondern es ist auch das wirklich einmalige Spielprinzip.
Und doch verläuft nahezu jedes Match auf für mich frustrierende Weise. Von wenigen Spielen abgesehen (z.B. wenn der Saboteur dabei ist) komme ich mit meinen Spielstrategien nicht zum Erfolg. Fast immer werde ich Letzter, weil meine Gegner mit einfachen Geld- oder einfachen 1/2-Aktionskarten-Strategien in nullkommanix eine Provinz nach der anderen abräumen. Das Spiel ist dann in der Regel zu einem Zeitpunkt zu Ende, bevor meine längerfristig aufgebaute Strategie mit mehreren verschiedenen Aktionskarten greift. Stets wünsche ich mir dann einen größeren Stapel Provinzkarten. Gestern war wieder ein so enttäuschender Verlauf: Da liegen in der Auslage so schöne und interessante Karten wie Trickser, Verwalter, Aemenviertel oder auch Herzog. Am Ende blieb für mich wieder mit Abstand die Rote Laterne, weil mein Weibchen und mein Söhnchen mit vornehmlich Schmiede/Geld bzw. Laboratorium/Geld aus meiner Sicht langweiliges Provinz-Angeln betrieben.
Ich frage mich, ob es anderen im Forum auch so oder zumindest ähnlich geht. Würde das Spiel nicht wirklich ein paar Provinzen mehr vertragen?
Allmählich sinkt die Anziehungskraft...
Vielen Dank fürs Lesen und Antworten.
Und liebe Grüße aus dem 'Keller'. :-(
No66y