Jerry schrieb:
Also wir überspringen jetzt mal geflissentlich den Teil mit Wikipedia als Weiterbildungsquelle ;P ...
[...NLP-Einleitungstext...]
>
> Es fällt mir offen gestanden ein wenig schwer, den
> Zusammenhang zwischen o.g. Charakerisierung und dem
> Vertipper von Grzegorz zu sehen; und was das mit
> "Yes we can" zu tun hat verstehe ich auch nicht.
> Magst du mich erleuchten?
Hm.
Du zitierst in der Einleitung selbst " [...] Bereiche der Kommunikation (z. B. Coaching, Managementtechniken) [...]".
Von da eine Verbindung zu: "Yes we can!", erklären zu wollen... die siehst du nicht?
Und weiter zu Gregorz Wahlspruch "Auf einer Skala von 8 bis 10 setz ich den Durchschnitt bei 7 an".
Den find ich nämlich geradezu genial... wenn auch fast schon ein wenig faschitoide.
Aber wenn du dich für NLP interessierst, zieh dir vielleicht sowas wie: http://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-Zauberlehrling-Teil-NLP-Arbeitsbuch-Lernende/dp/3873876159 rein.
Oder zum Reinschnuppern besser: "Der Frosch auf der Butter" (http://www.amazon.de/Frosch-auf-Butter-Helmut-Krusche/dp/3612265318/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1253883132&sr=8-1) - da geistert auch eine mp3-Hörbuchversion in den Weiten des Netzes herum... glaub ich gehört zu haben.