Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. Oktober 2009, 19:50
Hallo Joerg,
wenn der Vorarbeiter gewählt wird, so lautet der "Obersatz", dass der Spieler die Funktionen seiner Gebäude nutzen kann -also nicht muss-.
Dazu hat er zwei Möglichkeiten, nämlich
die Nutzung aller Gebäude die in Reihe/Spalte der Arbeiterfigur liegen. Die Nutzung "aller" Gebäude steht aber unter dem Obersatz "kann", also kann er auch weniger als "alle" nutzen,
die Nutzung eines "beliebigen" eigenen Gebäudes. "Beliebig" ist genau das, nämlich "beliebig"; wo das Gebäude im Verhältnis zur Arbeiterfigur steht, ist egal.
Das kann man vielleicht auch anders auslegen, scheint mir so aber zutreffend zu sein, haben wir auch immer so gespielt.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen