Anzeige

Essen - einfach zu voll

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Essen - gleichmäßig voll

Beitragvon Marion Menrath » 25. Oktober 2009, 14:10

Durch die Herbstferien in NRW war es dieses Mal an Do, Fr und Sa ziemlich gleichmäßig voll. Es gab also keine besonderen Horrortage. Dafür war es spät am Nachmittag, jeweils in den letzten beiden Messestunden, teilweise richtig überschaubar.

Am Donnerstag sind wir erst so um 12.30 Uhr angekommen; das erspart schon mal den Stress an der Kassenschlange. Dafür haben wir an dem Tag nur Dominion Seeside gespielt. Da am Donnerstag aber viele erst mal rumschauen, ist es am Do Vormittag eigentlich besonders aussichtsreich, Spielplätze zu bekommen.

An den anderen Tagen waren wir dafür schon früh da, um noch was zu ergattern. Am großen Ravensburger-Stand gab es auch die Alea-Neuheit Macao; bei Schmidt Spiele die "Hans im Glück"-Neuheiten z.B. Egizia. An den Ständen sind wohl anfangs viele vorbei gehastet, weil sie nur Kinderspiele gesehen haben. Bei Kosmos z. B. hilft aber nur, morgens für spät nachmittags vorzureservieren. Und spätestens wenn Kleinverlage-Neuheiten in der Fairplay-Liste auftauchen, ist da kaum noch dranzukommen.

Teilweise haben wir uns aufgeteilt und dann per Handy wieder zusammengefunden.

Wenn man weiß, was einen erwartet und den Blick für Möglichkeiten behält, tut sich oft noch was auf. Ein bis zwei Leute bekommt man auch mal spontan in eine Spielerunde rein.

Marion

Benutzeravatar
ulrichblum
Brettspieler
Beiträge: 90
Kontakt:

Re: Essen - einfach zu voll

Beitragvon ulrichblum » 25. Oktober 2009, 16:17


> Klar, die Gänge sind voll, allerdings ist es da glaube ich
> die Kunst, sich davon nicht nerven zu lassen. Hört sich blöd
> an, aber wenn ich - leicht überspitzt formuliert - damit
> beschäftigt bin, mich über die Trolleyfahrer, Taschenträger,
> Kinderwagen, Raucher, Deonichtbenutzer, dicke Menschen in zu
> engen Klamotten, menstruierende Frauen oder die Farbe des
> Bodenbelags aufzuregen, hab ich auch kein Auge und keinen
> Kopp dafür, die Messe zu genießen. Ich glaube, je weniger man
> selber rumstinkt und -nörgelt, desto leichter fällt es einem,
> in dieses komplexe Geflecht Spielemesse einzutauchen und
> seine Plätze zu finden.


Danke dafür!
Wer es sich schwer machen will, wird das auch immer und in jedem Kontext schaffen. Wenn man sich einfach mal damit abfindet, dass es voll ist etc. geht es schon wesentlich einfacher. Natürlich war es dieses Jahr voller als sonst (Ferien in NRW), natürlich ist der Lärmpegel immer mal wieder grauenvoll und selbstverständlich hauen wir uns alle gegenseitig unsere Taschen und Trolleys in die Hacken und Seiten. Aber hey, all das wusste ich ja auch im vornherein. Ich beschwer mich ja auch nicht in der Sauna über zu hohe Temperaturen. In diesem Sinne: einfach mal tief durchatmen.

Gruss
Ulrich (Der drei absolut grossartige Tage hatte, auch wenn er jetzt nudelfertig ist)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Essen - einfach zu voll

Beitragvon Helmut » 25. Oktober 2009, 22:21

Sie hatten sich mittlerweile Egizia erklären lassen, und ich bin später zu ihnen gestoßen, um das Spiel mit ihnen weiterzuspielen.

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: Essen - gleichmäßig voll

Beitragvon Kudde » 25. Oktober 2009, 22:25

Auch meiner Meinung nach war es gar nicht so voll. Ich habe insbesondere schon viel schlimmere Samstage erlebt. Außer Freitag vormittag habe ich nicht viel Zeit beim Suchen freier Tische verbracht. Wobei wir Samstag wohl das Glück hatte, dass der Eingang Mitte eher geöffnet wurde als der Haupteingang und wir uns dadurch problemlos einen Tisch bei Schmidt ergattern konnten. Es wurde nämlich schon sehr schnell von anderen Besuchern der Hallenboden zum Spielen benutzt.

Kudde

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Essen - einfach zu voll

Beitragvon Ferdinand Köther » 25. Oktober 2009, 22:42

Sorry, wenn ich wahrscheinlich wiederhole, was andere schon geschrieben haben - habe nix gelesen und weiß auch eigentlich gar nicht, warum ich bei solch einem banalen Beitrag (nicht böse gemeint, oder vielleicht ein bißchen ;-)) meinen Senf dazu gebe.

DO & FR voller als üblich, SA & SO "angenehm leer" im Vergleich zu sonst, man kam ohne Stau überall gut durch. Von den üblichen dämlichen Einkaufstrolleys, die über fremder Leute Füße gefahren werden und blöden Rücksäcken, die rücksichtslos in fremder Leute Gesichter und andere Körperteile gestoßen werden, mal abgesehen.

Komm doch nächstes Jahr wann du willst, ist mir völlig wurscht. Oder bleib zuhause, wenn's dir nicht gefällt.
Ich find's klasse, wenn sich viele Leute für Spiele interessieren, je voller umso doller!

Wurstige Grüße,
Ferdi

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Essen - einfach zu voll

Beitragvon Jonas » 26. Oktober 2009, 07:13

Ferdinand Köther schrieb:
> weiß auch eigentlich gar nicht, warum ich bei solch einem banalen Beitrag (nicht böse gemeint, oder vielleicht ein bißchen ;-)) meinen Senf dazu gebe.
> Komm doch nächstes Jahr wann du willst, ist mir völlig
> wurscht. Oder bleib zuhause, wenn's dir nicht gefällt.
> Ich find's klasse, wenn sich viele Leute für Spiele
> interessieren, je voller umso doller!
>
> Wurstige Grüße,
> Ferdi


Och Ferdi, wenn dir solche Beiträge zu banal sind, dann lass es doch lieber und lies weiter den Feuilleton der Süddeutschen Zeitung.
Nur mal so nebenbei: Wir sind etwa 7 Stunden Auto gefahren und haben zu viert (2 Ehepaare) geschätzte 500 Euro für unser Hobby ausgegeben, plus Eintritt und Benzin! Da darf ich doch wohl mal anmerken, dass es für mein Gefühl entschieden zu voll war.
Und wenn ich vorschlage, vielleicht doch noch den oberen Hallenbereich zu öffnen, um alles zu entzerren, dann solltest du lieber darauf antworten, von mir aus auch gerne intellektuell geschliffen.

Man könnte ja auch noch zwei oder drei Hallen schließen, dann wird's noch voller - und damit noch doller nach deiner Definition. :seufz:

Benutzeravatar
achim

Re: Wort am Sonntag

Beitragvon achim » 26. Oktober 2009, 12:25

Richard van Vugt | GAMEPACK.nl schrieb:
>
> Hallo Volker,
>
> Ich schätze das Leute mit Taschen und Tüten diese regelmäßig
> entsorgen und sie nach dem Auto bringen. Damit sind zeitweise
> viele Besucher und ihre Bagage weniger in den Hallen, wo
> Trolleyfahrer den ganzen Tag in den Hallen rundtrampeln.

Hallo Richard,
wenn Du rücksichtslose Mitmenschen nicht magst, so kann ich das ja noch verstehen. Aber wenn Du auf eine Verkaufsmesse gehst, und Käufer nicht leiden kannst, dann bist Du auf der falschen Veranstaltung. Die Messe lebt von den Austellern und die viele davon wiederum von den Spielekäufern in Essen. Ohne diese gäbe es diese Veranstaltung in dieser Weise nicht. Viele Besucher reisen mit Bahn, Flugzeug oder Bus an, die können die vielen gekauften Spiele nicht eben mal kurz ins Auto bringen. Überlege doch zunächst, bevor Du solchen Quatsch schreibst. Die Trollyfahrer sind zumindest bei den Kleinverlagen gern gesehene Besucher, die finanzieren nämlich letztendlich die Show, damit auch Du einige Tage durch die Gänge schlendern kannst um die vielen bunten Schachteln zu bewundern.
Nach vier Tagen auf der Spiel hat mich kein einziger Trolleyfahrer touchiert, lediglich ein Besucher hat mir seine Gyrossosse auf den Schuh getropft, damit kann ich aber auch noch leben.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Eine neue Halle könnte her ?!?

Beitragvon Andreas Keirat » 26. Oktober 2009, 13:02

Thomas Reh schrieb:
>
> Die Frage stellt sich, ob bei einem diesjährigen Rekord bei
> Ausstellern und einem möglichen Besucherrekord nächstes Jahr
> nicht eine weitere Halle integriert werden könnte, um so die
> bisherigen Hallen (insbesondere 9-12 und 5) zu entlasten.
>
> Mal abwarten.
>
> Gruss
> Thomas



Es gibt die noch ungenutzte Halle 7, die sich hinter Halle 8 und 6 befindet. Allerdings ist die von der Anzahl der Quadratmeter fast so groß wie die Halle 6. Da müsstest Du schon rund 80 Aussteller mehr haben, die sich dort einquartieren wollen. Weniger mit einer Abtrennung über Stellwände wird sicherlich heizungstechnisch ein Problem werden.
Dann kommt das nächste große Problem. Wer soll da rein?

-Sollen die Rollenspieler da rein?
-Sollen alle Verkaufsstände da rein?
-Sollen die Comics da rein?

Brettspiel-Verlage würden wahrscheinlich wenig Sinn da hinten machen, weil man einfach nicht erwartet, da hinten noch welche zu finden. Das ist schon bei den wenigen Brettspielständen in Halle 6 der Fall.

Wenn man aber alles umorganisiert, hat man bei den Besuchern ein Chaos. Die erwarten doch "ihre" Verlage eigentlich immer an den gleichen Stellen.

Wie oft habe ich Eltern z.B. in Halle 12 gesehen, die Parker/MB gesucht haben, die doch sonst immer da waren. Für Asmodee ein absoluter Glücksfall. Ich habe Guido und Konsorten fast permanent schwitzen gesehen. Aber es scheint sich zumindest für sie voll gelohnt zu haben.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(würde sich aber auch eine weitere Halle wünschen, damit die Gänge etwas breiter werden...)

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Eine neue Halle könnte her ?!?

Beitragvon Thomas Reh » 26. Oktober 2009, 15:05

Hallo Andreas,

bei mir ist natürlich der Wunsch Vater des Gedankens. Sicherlich wird es aufgrund des finanziellen Aufwands nicht realisiert werden. Trotzdem wäre es schön alle Hallen zu entlasten und vielleicht zusätzlich einen weiteren (vielleicht verlagsunabhängigen) großen Bereich mit Tischen zu schaffen an denen gespielt werden kann.

Thomas (i have a dream) Reh

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Wort am Sonntag

Beitragvon Thomas Reh » 26. Oktober 2009, 15:08

Hallo achim,

100% agree. Ich hätte es sogar noch drastischer ausgedrückt. :-)

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Eine neue Halle könnte her ?!?

Beitragvon Andreas Keirat » 26. Oktober 2009, 15:24

Thomas Reh schrieb:
>
> Hallo Andreas,
>
> bei mir ist natürlich der Wunsch Vater des Gedankens.
> Sicherlich wird es aufgrund des finanziellen Aufwands nicht
> realisiert werden. Trotzdem wäre es schön alle Hallen zu
> entlasten und vielleicht zusätzlich einen weiteren
> (vielleicht verlagsunabhängigen) großen Bereich mit Tischen
> zu schaffen an denen gespielt werden kann.
>

Das definitiv nicht. Diese Tische wären am Ende des ersten Messetages entweder zu Kaminholz verarbeitet oder könnten aufgrund von Essensresten und Schimmelbakterien wahrscheinlich von ganz alleine in das Lager laufen. So etwas gab es früher schon mal irgendwann und glaube mir, das ist sowas von ecklig dann.

Schön wären für Kleinstverleger Sonderkonditionen bei größeren Ständen. Aber das muss die Messeorganisation finanzieren können und die Gesellschaft Messe Essen muss natürlich auch nicht abgeneigt sein, diese Halle zu öffnen. Schließlich muß dann auch entsprechend mehr Security eingekauft werden und eventuell auch zusätzliche Toilettenputzkräfte...

Aber schön wäre es wirklich.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Re: Wort am Sonntag

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 26. Oktober 2009, 15:38

Moutarde après le diner, wie wir hier sagen. Es ist bereits Montag...

Benutzeravatar
achim

Re: Wort am Sonntag

Beitragvon achim » 26. Oktober 2009, 15:42

Der Senf wurde eher bereits am Sonntag verzapft, wie wir hier sagen.

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Re: Eine neue Halle könnte her ?!?

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 26. Oktober 2009, 16:03

Bei der Pressekonferenz am Mittwoch wurde erwähnt das noch 20 weitere (Klein)Verlage sich (zu spät) gemeldet hatten, wofür dann aber kein Platz mehr war. Mal sehen, ob es nächstes Jahr eine weitere Halle gibt - 8.1 könnte vielleicht wieder geöffnet werden; ist auch nicht so groß.

Mit freundlichen Grüßen,
Richard van Vugt

www.gamepack.eu

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Essen - einfach zu voll / Wort am Dienstag

Beitragvon PzVIE-spielbox » 27. Oktober 2009, 10:29

Jonas schrieb:

> Nur mal so nebenbei: Wir sind etwa 7 Stunden Auto gefahren
> und haben zu viert (2 Ehepaare) geschätzte 500 Euro für unser
> Hobby ausgegeben, plus Eintritt und Benzin! Da darf ich doch
> wohl mal anmerken, dass es für mein Gefühl entschieden zu
> voll war.

Naja, wir sind 8,5 Stunden gefahren und haben zu zweit 3.500 Euro ausgegeben; ohne Hotel, Eintritt und Sprit. Und außerdem hat Richard van Vugt schon recht - ohne Trolleys und Kinderwägen wäre eh viel mehr Platz gewesen! Obligatorischer Smiley: :lol:

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Essen - einfach zu voll / Wort am Dienstag

Beitragvon Hartmut Th. » 27. Oktober 2009, 10:32

"PzVIE" hat am 27.10.2009 geschrieben:
...
> Naja, wir sind 8,5 Stunden gefahren und haben zu zweit
> 3.500 Euro ausgegeben; ohne Hotel, Eintritt und Sprit.

Es gibt noch (beinahe-)Komplett-Sammler ;-)

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Andreas Keirat

RE: Essen - einfach zu voll / Wort am Dienstag

Beitragvon Andreas Keirat » 27. Oktober 2009, 12:16

Hartmut Th. schrieb:
>
> "PzVIE" hat am 27.10.2009 geschrieben:
> ...
> > Naja, wir sind 8,5 Stunden gefahren und haben zu zweit
> > 3.500 Euro ausgegeben; ohne Hotel, Eintritt und Sprit.
>
> Es gibt noch (beinahe-)Komplett-Sammler ;-)


Ja, aber nur beinahe. Würde man alle Neuerscheinungen aus Essen erwerben, wäre das Budget bei über 12700 Euro gewesen.

8-)

Es gibt also noch Luft nach oben.



Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
achim

RE: Essen - einfach zu voll / Wort am Dienstag

Beitragvon achim » 27. Oktober 2009, 12:23

Hartmut Th. schrieb:
> > Naja, wir sind 8,5 Stunden gefahren und haben zu zweit
> > 3.500 Euro ausgegeben; ohne Hotel, Eintritt und Sprit.
>
> Es gibt noch (beinahe-)Komplett-Sammler ;-)

Hallo Hartmut,

teile ich die 3.500 Euro durch zwei Leute, so hat jeder der beiden durchschnittlich etwa 100 Spiele
gekauft. Von einem Komplettsammler ist das noch meilenweit entfernt, da waren lediglich Rosinenpicker unterwegs. :grin:

Gruß
achim

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

RE: Essen - einfach zu voll / Wort am Dienstag

Beitragvon PzVIE-spielbox » 27. Oktober 2009, 14:16


> Hallo Hartmut,
>
> teile ich die 3.500 Euro durch zwei Leute, so hat jeder der
> beiden durchschnittlich etwa 100 Spiele
> gekauft. Von einem Komplettsammler ist das noch meilenweit
> entfernt, da waren lediglich Rosinenpicker unterwegs. :grin:
>
> Gruß
> achim

Soviele waren es gar nicht. Es waren nur ca. 40; der Rest ging für Rollenspielbücher, Cosim-Erweiterungen und Comics drauf :)

Nur ein Hobby ist einfach zu wenig ...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste