Beitragvon ulrichblum » 25. Oktober 2009, 16:17
> Klar, die Gänge sind voll, allerdings ist es da glaube ich
> die Kunst, sich davon nicht nerven zu lassen. Hört sich blöd
> an, aber wenn ich - leicht überspitzt formuliert - damit
> beschäftigt bin, mich über die Trolleyfahrer, Taschenträger,
> Kinderwagen, Raucher, Deonichtbenutzer, dicke Menschen in zu
> engen Klamotten, menstruierende Frauen oder die Farbe des
> Bodenbelags aufzuregen, hab ich auch kein Auge und keinen
> Kopp dafür, die Messe zu genießen. Ich glaube, je weniger man
> selber rumstinkt und -nörgelt, desto leichter fällt es einem,
> in dieses komplexe Geflecht Spielemesse einzutauchen und
> seine Plätze zu finden.
Danke dafür!
Wer es sich schwer machen will, wird das auch immer und in jedem Kontext schaffen. Wenn man sich einfach mal damit abfindet, dass es voll ist etc. geht es schon wesentlich einfacher. Natürlich war es dieses Jahr voller als sonst (Ferien in NRW), natürlich ist der Lärmpegel immer mal wieder grauenvoll und selbstverständlich hauen wir uns alle gegenseitig unsere Taschen und Trolleys in die Hacken und Seiten. Aber hey, all das wusste ich ja auch im vornherein. Ich beschwer mich ja auch nicht in der Sauna über zu hohe Temperaturen. In diesem Sinne: einfach mal tief durchatmen.
Gruss
Ulrich (Der drei absolut grossartige Tage hatte, auch wenn er jetzt nudelfertig ist)