Beitragvon Tichu78 » 26. Oktober 2009, 19:57
... wo sind die einfachen, guten Spiele geblieben?
Essen ist rum und ich habe sehr gründlich die letzten Tage verfolgt. Bilder, Forumsbeiträge, Kritiken etc.
Insbesondere bei den Bildern ist mir aufgefallen, dass die Spiele immer umfangreicher werden. Da liegen hunderte Teile um den riesigen Spielplan herum.
Da fällt mir zB Kardinal & König von Michael Schacht ein. Ruck Zuck aufgebaut schnell erklärt und viel Spass am Spiel. Ein bißchen Glück dabei, genug Taktik damit man auch mal über seinen Zug nachdenken muss (ohne, dass die anderen Spieler sich gleich langweilen). Ein Spiel, welches man immer mal wieder auftischen kann und auch immer wieder Spass macht.
Kartenspiele wir Uruk finde ich auch super! Karten die als Spielplan, Geld, Tauschmittel, Rohstoffe etc. dienen bringen einem Spiel mit wenig Material viel Potenzial.
Agricola, Le Havre oder auch Caylus ... super Spiele, aber manachmal hindert es mich daran diese Spiele zu spielen, weil man viel vorbereiten muss und man nach längerem Nichtspielen nochmal fast die ganze Spielregel durchlesen muss (wie war das nochmal ???). Klar, hat man immer mal wieder Lust auf ein längeres Spiel, aber in der Regel spielt man lieber 2 Spiele anstatt einem in der gleichen Zeit.
Ok, wieder zurück zu den Neuheiten aus Essen. Wie zB Vasco de Gama, Opera, Loyang, Macao & Co. Interessante Spiele aber alle um die 90 Minuten Spielzeit und viel Material, was das Spiel "komplex" aussehen lässt.
Ich finde es doch immer wieder Schade wenn die Spiele gut funktionieren, tolle neue Mechanismen haben aber overkilled sind. 15 - 20 Minuten Spielzeit pro Spieler sind meiner Meinung nach ausreichend.
Und nun zu den Glücklichen, die auf der Messe waren ... Habt ihr ein paar Vorschläge, die für meinen Geschmack in Frage kommen?
Bisher hab ich mir mitbringen lassen, grossen Dank an Colli ;):
Seidenstrasse
Peloponnes
Jaipur
Roll through the ages
Tobago
Da ich leider durch einen beruflichen Umzug meine Spielegruppe verlassen musste und in der neuen Heimat tote Hose ist, achte ich sehr darauf, dass die Spiele für zwei geeignet sind.
Da fällt mir ein ... gibt es eigentlich eine Bezeichnung für einen Spielertyp zwischen Gelegenheitsspieler und Vielspieler? ... Gernspieler !? Lasst mal eure Ideen sprudeln ;)
Grüsse
Sven (der sich zumindest ein wenig auf die Spielemesse in Stuttgart freuen kann)