Anzeige

Messetipp: Machtspiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Dirk Piesker » 26. Oktober 2009, 17:02

Hallo zusammen,


nach einem Probespiel von Machtspiele bin ich absolut begeistert vom neuen 4-Tatzen-Spiel aus dem Hause eggert.

und zwar deshalb:

- Endlich mal ein frisches Thema!
Obwohl das viele anders sehen bin ich sehr froh, mal nicht
in pseudomittelalterlichen Fantasy-Settings herumzutoben.
Das Thema mag Vielen als zu nah an der Realität
erscheinen, spielt sich aber de facto wie eine
Persiflage und bereitet gute Laune und viel Gelächter
beim Spielen

- Endlich mal keine "jeder sammelt Siegpunkte auf einer
Kramer-Leiste und nach 4-facher Umrundung des Spielplans
steht es nach 12 Sonderwertungen 421 zu 419 zu 401"
Stattdessen gibt es 5 Arten von Siegbedingungen; wer
3 davon erfüllt, gewinnt. Feddisch, wie der Hesse sagt.

- Endlich mal wieder richtige Konfrontation. Fies sein,
sich rächen, jemanden in die Pfanne hauen. Nicht nur
böse böse ein Aktionsfeld vor dem Gegener belegen (gähn)

Und nebenbei sind eine gehörige Portion Gehirnschmalz und Planung vonnöten. Schönes Material, riesen Spielplan.

Aus meiner Sicht ein absolutes Highlight der Messe.



Viel Spass,
Dirk

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Attila » 26. Oktober 2009, 18:15

Hiho,

Das Thema ist zwar mehr ode weniger unverbraucht und auch gut umgesetzt. Auch bei uns wurde viel gelacht.

Anstatt Siegpunkte sammelt man hier andere Punkte. Toll. Das ist ja innovativ. Und: Wenn ich mich recht entsinne gibt es 6 mögliche Siegpunkte won denen man 4 benötigt - aber egal.

Konfrontation? Naja, es geht um Mehrheiten. Hier einsetzen, da einsetzen mehrheit haben - sich freuen. Rächen? In die Pfanne hauen? - Von welchem Spiel sprichst du bitte?

Also ich empfand (wie alle 3 anderen Mitspieler) das Spiel sehr geradlinig und ein klassiches Mehrheitspiel (-> gähn) mit "Monopoly"-Ereigniskarten (-> lauf weg).
Keiner fand es richtig schlecht, alle waren aber recht enttäuscht denn von einem Spiel was im Schnitt eine 1,x in der Benotung hat, haben wir uns dann doch was mehr versprochen. Ganz klarer Fall von Eggert-Bonus.

Als lockeres Spielchen nebenbei lasse ich es mir gerne gefallen. Als "Gamersgame" kann mir das aber keiner verkaufen.

Atti

Benutzeravatar
André
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon André » 26. Oktober 2009, 18:17

Hallo Dirk,

deine (positive - :) )Kritik kann ich absolut bestätigen. Wir haben in Essen bei keinem anderen Spiel so viel Spaß gehabt (und das bei einem Spiel mit Wirtschaftsthematik!!!). Bei der Scoutaktion habe ich die 1 gezogen!

Macao und Egizia haben mir auch richtig gut gefallen, aber Machtspiele waren der Brüller!

Ausprobieren!

André

Benutzeravatar
Calavera
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Calavera » 26. Oktober 2009, 18:27

Attila schrieb:
>
> Konfrontation? Naja, es geht um Mehrheiten. Hier einsetzen,
> da einsetzen mehrheit haben - sich freuen. Rächen? In die
> Pfanne hauen? - Von welchem Spiel sprichst du bitte?

Beim Einsetzen in den Vorstand kann man andere Vorstandsmitglieder bei Platzmangel rausschmeißen. Nachdem man als Bereichsleiter bestochen wurde, kann man einfach zurücktreten und somit den Bestechenden auf einer nutzlos bezahlten Karte sitzenlassen (ist mir 2 von 3 Malen passiert, weil ich's einfach nicht auf dem Schirm hatte). Angestellte, die abgeworben werden, gehen natürlich vom Gegner weg, wodurch ganze Abteilungen aufgelöst werden können.
Vielleicht sprechen wir ja wirklich nicht vom gleichen Spiel... :D

> Ganz klarer Fall von Eggert-Bonus.

Den gibt's bei mir bisher eindeutig nicht. Meine bisherigen Meinungen von Eggert-Spielen waren eher lau und ich besitze meines Wissens deshalb auch kein einziges. Dies hier könnte aber durchaus seinen Weg in meine Sammlung finden.


Schönen Gruß,

Calavera

Benutzeravatar
DerTom
Brettspieler
Beiträge: 65

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon DerTom » 26. Oktober 2009, 19:35

Hallo,

Also jetzt muß ich ja auch mal etwas zu diesem einfach nur coolen Spiel schreiben. Ich hatte vor der Messe nur einen kurzen Blick in die Spielbeschreibung gesehen und dachte mir - hey, dass hört sich richtig gut an. Das wird auf jeden Fall eingetütet.
Insbesondere der Aussage von Dirk über die meißten Spiele (Thema Mittelalter, Renaissance. Es werden Rohstoffe gesammelt ein wenig gebaut etc.)
Aber hier ist doch mal ein Spiel mit einer anderen Art.
Wir hatten das Spiel am Samstag bei mir gleich zweimal hintereinander gezock. O.k. der Ersteinstieg war bei uns ein wenig holprig und keiner wußte genau was überhaupt richtig Sinn macht. Aber das zweite Spiel wurde dann schon deutlich fieser. Hatte doch gleich zu Anfang mit mikrigen 50.000 Pinats einige Mitspieler bestochen nur um denen ein paar Mitarbeiter abzunehmen. Klar die meißten Mitspieler sagen da einfach nö. Jeden von uns hat´s einfach richtig Spaß gemacht:-)) Und ich freue mich jetzt schon auf die nächste Partie.

Gruss

DerTom

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Dirk Piesker » 27. Oktober 2009, 08:58

Hi Atti,


die Siegpunkte in MS sind ja eher Siegbedingungen. Für
mich fühlt es sich anders an, wenn ich 3 oder 4 Punkte
machen muss oder 160. Aber das ist ja nur meine Meinung.

Bei uns gab's viele Versprechen, Absprachen usw. mit den
Bestechungsangeboten, die dann auch mal nicht gehalten
wurden.

Aber klar, wenns bei euch nicht so ankam...

> Ganz klarer Fall von Eggert-Bonus.

Also ich sehe eggert eher gemischt.

> Als lockeres Spielchen nebenbei lasse ich es mir gerne
> gefallen. Als "Gamersgame" kann mir das aber keiner verkaufen.

Ich hab jetzt extra nochmal auf der Schachtel nachgesehen.
Da steht garnix von Gamersgame. Ist wahrscheinlich die
englische Ausgabe :-)

Was wäre denn Dein Favorit der Messe?

cu,
Dirk

Benutzeravatar
Bauldric
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Bauldric » 27. Oktober 2009, 11:45

Attila schrieb:
>
> Konfrontation? Naja, es geht um Mehrheiten. Hier einsetzen,
> da einsetzen mehrheit haben - sich freuen. Rächen? In die
> Pfanne hauen? - Von welchem Spiel sprichst du bitte?
>
> Also ich empfand (wie alle 3 anderen Mitspieler) das Spiel
> sehr geradlinig und ein klassiches Mehrheitspiel (-> gähn)
> mit "Monopoly"-Ereigniskarten (-> lauf weg).


Hi Atti,

ich habe den Eindruck, daß Du mglicherweise das Spiel nicht richtig vermittelt bekommen hast. Denn die Idee des Spieles liegt eigentlich nicht darin, möglichst schnell irgendwelche Abteilungen zu gründen um Siegpunkte zu sammeln, sondern der Reiz des Spieles liegt für mich in dem Bestechungsmechanismus, z.B. daß Du dafür bestraft wirst, wenn Du nicht korrumpierbar bist, daß Du dabei Deine Mitspieler zu Handlungen zwingen kannst, die sie eigentlich nicht wollen. Dann die Möglichkeit des Abdankens als Bereichsleiters, bei der die Privilegkarte, die unter Umständen sehr teuer von einem Mitspieler abgeworben wurde, ihre Gültigkeit verliert. Auch das Konzept der Niederringung des Erzfeindes - herauszubekommen, von wessen Mitspieler Du der Erzfeind bist.
Ich habe letzten Samstag mit zwei vermeintlich "abgebrühten Hausfrauen" gespielt, die mich total abgezockt haben, obwohl diese das Spiel zum ersten Mal gespielt haben und ich das Spiel eigentlich recht gut kenne. Bei einem klassischen Mehrheiten-Spiel hätten die mit meiner Erfahrung das Spiel nie gewinnen können. Das ging nur, weil ich anfangs einfach zu nett zu ihnen war :-). Fiesheit zahlt sich bei diesem Spiel einfach aus.

Und noch was. Das Thema des Spieles war ursprünglich im alten Rom angesetzt, bei der Senatoren bestochen wurden.
Das Thema hat sich gewandelt - die Bestechung nicht.

Bauldric

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Attila » 27. Oktober 2009, 12:12

Hiho,

Ich habe noch nicht alles gespielt.

Von den gespielten gefällt mir bisher Vasco da Gama vor Hansa Teutonica am besten.

Ungespielte Spiele mit Potential (oder der Hoffnung das sie gut bis sehr gut sind): Maria, Stronghold, Die Werft, Fabrikmanager, Carson City.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Attila » 27. Oktober 2009, 12:29

Hiho,

Äh? Wie jetzt - sinn des Spieles ist es garnicht so schnell wie möglich 4 der 6 Siegpunkte (oder Siegbedingungen oder wie man sie nennt) zu schaffen?

Naja, wenn das so wäre, würde es für mich kein Spiel mehr sein. Dieses Status gestehe ich dem Spiel aber durchaus zu. Und so müssen für mich die Mechanismen so funkionieren wie sie es tun.
Bestechen kostet effektiv eine Aktion und Geld. Wenn es nicht die berechtigte Annahme gibt, das man dieses in der laufenden Runde *mehr* als wieder reinbringt, dann ist bestechen Sinnlos. d.h. bestechen wird man tendenziell in den ersten Aktionen, da man später gefahr läuft das man nicht mehr genügend Aktionen machen kann um die "kosten" der Bestechung wieder reinzufahren. Imo ist der Hauptgrund für eine Bestechung um "Bestechungspunkte" zu bekommen um so über seinem Erzfeind zu liegen.
Dar sehe ich nicht den Mechanismus der "den" Reiz des Spiel ausmacht. Tatsächlich erachte ich ihn sogar als nahezu überflüssig; er ist nett gibt dem Spiel aber nichts.

Spiele sind natürlich extreme Geschamcksache und dieses hat meinen Geschmack halt nicht getroffen. Nochmal: Deswegen ist es kein schlechtes Spiel, aber aufgrund der Fairplay-Benotung von deutlich unter 2 hatte ich einfach mehr erwartet. (Wie auch beim hochgelobten Cyklades - das ist zwar ein lustiges hauen und stechen, aber ich vermisse dann doch das Spiel).

Atti

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Dirk Piesker » 27. Oktober 2009, 13:03

Hallo Atti,

> Äh? Wie jetzt - sinn des Spieles ist es garnicht so schnell
> wie möglich 4 der 6 Siegpunkte (oder Siegbedingungen oder wie
> man sie nennt) zu schaffen?

Du verwechselst jetzt "Reiz" und "Ziel".

Wenn der Reiz eines Spiels ausschließlich im Sieg liegt,
dann habe ich keine Lust, es zu spielen. Ich will
unterwegs auch gut unterhalten werden.

Witzigerweise nennst Du Vasco als Deinen Favoriten, das
fand ich nun "nett" und nicht mehr. Worker-Placement halt.


cu,
Dirk

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Attila » 27. Oktober 2009, 13:52

Hiho,

In der Tat ist VdG ein Workerplacementspiel. Da ist auch wenig neues dran. Stimmt auch. Dafür funktioniert das Spiel sehr gut es ist hübsch, spielerisch Rund hat eine angenehme Spielzeit und ich empfinde es als interessant.
Mir ist ein gutes Spiel mit bekannten Mechanismen lieber als ein Spiel mit ganz dollen neuen "innovativen" Mechanismen, was aber - bis auf den neuen "innovativen" Mechanismus - wenig taugt. Jaja so bin ich ... hart und gerecht.
Ähnlich ist es ja bei Hansa Teutonica - da ist ja im grunde auch nichts neues dran - das Spiel gefällt mir aber trotzdem auserordentlich gut.

Atti

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon freak » 27. Oktober 2009, 16:31

Dirk Piesker schrieb:

> Witzigerweise nennst Du Vasco als Deinen Favoriten, das
> fand ich nun "nett" und nicht mehr. Worker-Placement halt.

Hihi,
kein Wunder, da ich mit meinen Schiffchen ja schon weit voraus gesegelt war. :-)

Okay, das ist aber nicht der Grund, warum es mir so gut gefallen hat, wie Atti sagt, nichts unbedingt neues, obwohl ich den Mechanismus mit dem Einsetzen und den Nummern sehr gut fand, aber sehr rund und sehr schön gestaltet.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Messetipp: Machtspiele

Beitragvon Dirk Piesker » 27. Oktober 2009, 17:40

"nett" ist auch ehrlicherweise etwas untertrieben.

Ist ein super Spiel und hat mir Spass gemacht. Aber der
letzte Kaufimpuls hat mir gefehlt.
Insbesondere das aussuchen und pokern um die Nummer der
Aktion fand ich nicht soo prickelnd. Aber das mag sich
mit mehr Erfahrung ja ändern.

Es hat mich auf alle Fälle sehr gefreut, Euch zu treffen
und dann noch ein Spielchen zusammen zu machen!

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

[OT] Vasco Da Gama

Beitragvon freak » 27. Oktober 2009, 17:57

hat mich auch gefreut und da ich das Spiel ja habe, kannst du gerne zu einer weiteren Partie vorbeikommen ;)
Am Donnerstag wieder zur gewohnten Zeit.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: [OT] Vasco Da Gama

Beitragvon Dirk Piesker » 27. Oktober 2009, 18:36

argl, ihr immer mit diesen Donnerstagen.
Das geht grad garnicht.

Aber ich kome darauf zurück :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste