Anzeige

Dungeon Lords - Planbarkeit

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Dungeon Lords - Planbarkeit

Beitragvon Michael Schlepphorst » 5. November 2009, 11:02

Fluxx schrieb:
>
> Auch wenn cih immer daas erste Feld anpeilen würde (weil
> immer gilt je früher das Feld, desto besser), wäre es

Das ist aber so nicht richtig. In der Regel sind die späteren Felder wertvoller weil man dort mehr bekommt. Gut manchmal muss man dafür dann auch mehr bezahlen.

Hingegen beim Aussuchen der Monster und Kammern fangen ja die Spieler an die auf den späteren Feldern stehen. Da ist es also besser hinten zu stehen (ausser es ist einem egal welches Monster man bekommt).

Grüße

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Dungeon Lords - Planbarkeit

Beitragvon Braz » 5. November 2009, 12:03

Günter schrieb:
>
> Hallo alle,
>
> ich gehe - nach allerdings nur einem Spiel konform - für mich
> auch zu wenig planbar. Aus meiner Sicht meint man da viel tun
> zu können. Jedoch war das für mich ein repetitives
> "Abahndeln" von immer gleichen Mechanismen.


Das kann ich nicht nachvollziehen. Man kann doch durchaus sehr viel machen: Es gibt immerhin 12 Auswahlmöglichkeiten auf dem Spielplan. Hinzu kommt, dass nicht jede Option sinnvoll ist (wobei wir wieder bei der Planbarkeit sind).


> nicht voll überzeugen (Hype?).

Das das Spiel einen "Hype" erfahren hat, kann ich auch nicht bestätigen. Ich finde,dass man das Wort "Hype" nicht immer zu schnell "herausballern" sollte....das ist in anderen Zusammenhängen durchaus treffender.



Mir gefällt Dungeon Lords auf jeden Fall saugut und gehört für mich zu meinen Essen-Highlights.

Gund ist hierbei:
- die thematische Umsetzung des Spiels
- der spannende Spielablauf

Zum Thema Planbarkeit: Die finde ich beim Dungeon Lords durchaus gegeben...und zwar in rel. hohem Maße, also anders als es hier oft dargestellt wird. Jemand, der das Spiel noch nicht kennt und hier mitliest, könnte rasch die Meinung haben, dass das SPiel chaotisch und unkontrollierbar sei. Dem ist mE absolut nicht so! Das SPiel ist (bis zu einem "gewissen Grad" sehr gut planbar und chaotisch ist es mE nur bedingt.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Dungeon Lords - Planbarkeit

Beitragvon TRH » 5. November 2009, 12:09

Hallo,

kurz nach der Messe ist mE häufig eine Tendenz feststellbar, Neuheiten etwas besser zu bewerten (vermutlich einfach weil es teils neue Mechanismen sind).
Ein paar Monate und einige Partien weiter, stellt sich dann oftmals in einem gewissen Umfang Ernüchterung ein...
Ob das auch für Dungeon Lords gilt, bleibt mal abzuwarten, ich persönlich hatte jedoch den Eindruck, als könnte das so ein Fall sein,

Gruß Tom

Benutzeravatar
StePo
Spielkind
Beiträge: 6

Re: [OT] Holzfiguren bedrucken

Beitragvon StePo » 5. November 2009, 14:26

So, ich habs getan: neue Etiketten geholt (Größe DIN A4) und dann ausgedruckt und ausgeschnitten...

Das Ergebnis könnt Ihr hier bewundern:

http://www.noobnader.de/files/DL.JPG

War insgesamt vielleicht ne Stunde Arbeit...

Viele Grüße,
StePo

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Dungeon Lords - Planbarkeit

Beitragvon Fluxx » 6. November 2009, 13:32

Ok, das hängt dann wahrscheinlich sehr davon ab, wie wertvoll Aktionen im Vergleich zu Ressourcen sind. Bei meiner ersten (und bislang leider einziegen Partie) hatte ich schon den Eindruck,d ass ich lieber eine Falle umsonst nehme statt für 2 Fallen 2 Gold zu zahlen und das ich spätestens wenn cih Räume habe wo Kobolde schuften können oft lieber 3 Kobolde 3 Gänge graben lasse als 5 Kobolde 4 Gänge...
Aber das kann natürlich auch sehr von der Situation abhängen bzw evtl lerne ich im laufe der Zeit auch den Wert von Aktionen anders einzuschätzen...

Fluxx, der sich schon auf die nächste Runde Dundeon Lords freut

Benutzeravatar
Calavera
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Dungeon Lords - Planbarkeit

Beitragvon Calavera » 6. November 2009, 15:26

Fluxx schrieb:
>
> Ok, das hängt dann wahrscheinlich sehr davon ab, wie wertvoll
> Aktionen im Vergleich zu Ressourcen sind. Bei meiner ersten
> (und bislang leider einziegen Partie) hatte ich schon den
> Eindruck,d ass ich lieber eine Falle umsonst nehme statt für
> 2 Fallen 2 Gold zu zahlen und das ich spätestens wenn cih
> Räume habe wo Kobolde schuften können oft lieber 3 Kobolde 3
> Gänge graben lasse als 5 Kobolde 4 Gänge...
> Aber das kann natürlich auch sehr von der Situation abhängen
> bzw evtl lerne ich im laufe der Zeit auch den Wert von
> Aktionen anders einzuschätzen...

Naja, was du jetzt aufgeführt hast, war beides eine zweite Aktion. Und die find ich in der Tat manchmal besser als die anderen beiden. Die erste ist hingegen nur in Ausnahmesituationen meine liebste...

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Dungeon Lords - Planbarkeit

Beitragvon Fluxx » 7. November 2009, 12:27

Calavera schrieb:
> Naja, was du jetzt aufgeführt hast, war beides eine zweite
> Aktion. Und die find ich in der Tat manchmal besser als die
> anderen beiden. Die erste ist hingegen nur in
> Ausnahmesituationen meine liebste...

Könnte daran liegen,d ass mein Kritik war, dass die mittlere Aktion die beste ist und ich mich mit dieser Designentscheidung noch nicht so anfreunden konnte - wenn ich bemängeln wollte, dass die erste die Beste ist hätte ich dazu Beispiele gebracht ;) - aber mit der ersten als Beste könnte ich gut leben...

Benutzeravatar
Calavera
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Dungeon Lords - Planbarkeit

Beitragvon Calavera » 7. November 2009, 13:28

Fluxx schrieb:
> Könnte daran liegen,d ass mein Kritik war, dass die mittlere
> Aktion die beste ist und ich mich mit dieser
> Designentscheidung noch nicht so anfreunden konnte - wenn ich
> bemängeln wollte, dass die erste die Beste ist hätte ich dazu
> Beispiele gebracht ;) - aber mit der ersten als Beste könnte
> ich gut leben...

Sorry, da hatt ich zum Zeitpunkt der Antwort vergessen, was in vorherigen Postings geschrieben wurde und dein zweites Posting in diesem Ast falsch interpretiert.

Naja, vielleicht braucht das Anfreunden ja ein bisschen länger ;). Ich hab es jedenfalls am Mittwoch zum zweiten Mal gespielt und hatte eher das Gefühl, Einfluss nehmen zu können als beim ersten Spiel, auch wenn ich schlechter abgeschnitten habe.

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Dungeon Lords - Planbarkeit

Beitragvon Fluxx » 7. November 2009, 14:04

Es hat mich bisher zumindest genug überzeugt, dass ich dem Anfreunden noch ein paar Chancen geben werde - und wenn das gut klappt landet es vielleicht auch bald in meinem Regal :D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste