Wenn ich mir das SPiel aber in meinem Schrank so von außen ansehe, stellt sich mir ernsthaft die Frage, ob in der Materialaufzählung in der Spielregel nicht ein Punkt fehlt:
Luft.
Gerade weil kein Inlay verwendet wurde, erscheint das Spielmaterial in der Box doch arg verloren. Und ich denke, man hätte all das, mit einer kleinformatigeren Spielregel, locker in eine Schachtel ähnlich der kleinen Alea-Box untergebracht (etwas breiter wg. der Spielertableaus). Oder man hätte zumindest wesentlich an der Höhe sparen können.
Da ich im Moment noch mehr als genug Platz in meinen Schränken habe, stört mich das noch recht wenig. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es in volleren Schränken einfach unnötig Platz wegnimmt.
Ich frage mich deshalb: Warum eine so große Schachtel? Um Assoziationen wie "große schachtel --> aha, großes, komplexes Spiel!" zu wecken? Um im Verkaufsregal nicht unterzugehen?
Versteht mich nicht falsch, ich finde das Spiel großartig, kann aber eine derartige Überdimensionierung nicht nachvollziehen.
Oder weiß jemand, warum das sein muss?
Grüße
Thomas
(spielt heute abend wieder Loyang, die 19 muss machbar sein
