Anzeige

Dominion für 5 Spieler

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Startspieler
Spielkamerad
Beiträge: 32

Dominion für 5 Spieler

Beitragvon Startspieler » 12. Dezember 2009, 22:46

Hallo,

ich habe Dominion "Was für eine Welt" und "Seaside".
Morgen wollen wir einmal eine Partie mit fünf Personen
spielen. Obwohl ich "Die Intrige" leider noch nicht habe,
wollte ich mal fragen, ob jemand eine Lösung kennt,
mit 5 Personen spielen zu können.

Danke!
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Dominion für 5 Spieler

Beitragvon Helmut R. » 13. Dezember 2009, 00:34

Hallo Michael,

in der Regel, die Intrige beiliegt, wird für ein Spiel mit
5 oder 6 Personen folgendes vorgeschlagen:

"Für 5 oder 6 Spieler werden alle Geldkarten verwendet. Bei
5 Spielern werden 15 Provinzen und 40 Flüche verwendet, bei
6 Spielern 18 Provinzen und 50 Flüche. Alle übrigen Punkte-
karten (Anwesen, Herzogtümer und Königreichkarten) werden
je 12 mal verwendet, wie sonst auch. Das Spiel mit 5 oder
6 Spielern endet, wenn entweder der Provinzstapel oder 4
beliebige Stapel aus dem Vorrat leer sind."

Viel Spaß !

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Dominion für 5 Spieler

Beitragvon Volker L. » 13. Dezember 2009, 05:50

Helmut R. schrieb:
>
> "Für 5 oder 6 Spieler werden alle Geldkarten verwendet. Bei
> 5 Spielern werden 15 Provinzen und 40 Flüche verwendet, bei
> 6 Spielern 18 Provinzen und 50 Flüche.

Und wo soll er die zusätzlichen 3 (bzw. 6) Provinzen
hernehmen, wenn er, wie er schreibt, Intrige noch nicht
hat? Seaside soll doch wohl eine "echte" Erweiterung
sein, d.h., es enthält keine Geld- oder Punktekarten.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Startspieler
Spielkamerad
Beiträge: 32

Re: Dominion für 5 Spieler

Beitragvon Startspieler » 13. Dezember 2009, 10:00

Hallo Helmut,

danke für die Info. Wie Volker schreibt, habe ich zwar die zusätzlichen Provinzen leider nicht, werde sie mir aber einfach selbst erstellen. Wird schon klappen.

Vielleicht könnte es auch dadurch geregelt werden, dass
zwei der drei Siegpunktstapel aufgebraucht sein müssen,
um das Spielende zu erreichen.

Spielerische Grüße
Michael

PS: Da ich nicht noch ein Posting einstellen will, vielleicht noch eine Frage. Die Setzusammenstellung
- alle Karten berücksichtigen und daraus zehn Karten zufällig ziehen - befriedigt mich nicht besonders.
Der Set-Generator der Pöppelkiste ist dazu schon
Super. Gibt es ansonsten noch eine - sozusagen
grundsätliche Strategie, wie ein Set zusammen
gestellt werden sollte, ohne den PC bemühen zu
müssen :) ?

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Dominion für 5 Spieler

Beitragvon Helmut R. » 13. Dezember 2009, 10:43

Hallo Volker,

naja, ich kenne "Seaside" bislang noch nicht und bin mit
dem Material absolut nicht vertraut. Aber ich denke mal,
dass Michael sich mit den vielen Leerkarten aus dem Grund-
spiel behelfen kann.

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Brainbug
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: Dominion für 5 Spieler

Beitragvon Brainbug » 13. Dezember 2009, 14:17

Wenn man ein Set ohne Fluchkarten auswählt, dann reicht es die entsprechende Anzahl an Blankokarten zu den Provinzen zu legen. Die Geldstapel haben bei uns bisher immer ausgereicht.

Gruß
Robert

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Dominion für 5 Spieler

Beitragvon Golbin » 13. Dezember 2009, 14:34

Hallo,

Danke für das Kompliment. Zum Setbau gibt es einen eigenständigen Artikel bei uns:

http://www.poeppelkiste.de/berichte/2009/dominion/domsetbauen.php5

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Startspieler
Spielkamerad
Beiträge: 32

Re: Dominion für 5 Spieler - Danke!

Beitragvon Startspieler » 15. Dezember 2009, 21:35

Hallo,

noch einmal vielen Dank für die Hilfen.
Wir haben dann - wie gepostet - es mit Blankokarten für die Provinzen gespielt. Hat wunderbar geklappt.

Spielerische Grüße
Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste