Anzeige

"Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

"Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Helmut » 14. Dezember 2009, 18:24

Prima, Matthias, das war die richtige Antwort auf die Vorwürfe von Werner Breuer! Ich kenne das Spiel nicht, es interessiert mich vom Inhalt her nicht und habe daher auch nicht die Rezi gelesen. Ich denke mal, dass keine Judenerschießung drin vorkommt. Sonst hätte es indiziert werden müssen.
Es gibt so viele Spiele, in denen die Spielpöppel der Mitspieler dezimiert werden und aus dem Spiel genommen werden. Da darf man diese Spiele aus ethischen Gründen nicht mehr herstellen und publizieren. Es handelt sich hier um Spiele, und da kann ich die moralinsaure Haltung Breuers nicht nachvollziehen.

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Suryoyo » 14. Dezember 2009, 18:40

Um Welches Spiel ging es denn ?

Benutzeravatar
Michael S.

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Michael S. » 14. Dezember 2009, 18:49

Hi,

schade, Du hast wohl die "Spielbox" nicht abonniert.... :wink:

aber kann Dir helfen: es geht um das Spiel "Angriff!" von Phalanx!

nice dice

Michael

PS: Ein Abo ist gar nicht so teuer ....

Benutzeravatar
Rolf Wichmann
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Rolf Wichmann » 14. Dezember 2009, 20:56

Ich kann leider auch (noch) nicht mitreden, dabei bin ich Abonnent der ersten Stunde :-) . Wann ist denn das Dezember-Heft erschienen? Ich habe meines noch nicht.

Benutzeravatar
joerchsg
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon joerchsg » 14. Dezember 2009, 21:01

Aber es gibt immer jemanden der es in den falschen Hals bekommen will! Sorry, aber über Herrn Breuer kann ich nur den Kopf schütteln. Es ist ein Spiel! Einfach ohne Worte.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Helmut » 14. Dezember 2009, 21:06

Hallo Rolf,

schön, mal wieder von Dir zu lesen. Ich habe mein Heft heute erhalten.
Auch Abonnent der ersten Stunde!
SG
Helmut

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Attila » 14. Dezember 2009, 21:26

Hiho,

Soweit kann ich seine Meinung akzeptieren, wenngleich ich absolut gegenteiliger Meinung bin.

Was ich NICHT akzeptieren kann, das er einen nicht unerheblichen Teil der Spieler in die Rechte Ecke abschieb. u.A. auch mich, und DAS nehme ich persönlich.

Ich empfinde sowas als Frechheit und Beleidigung.

Aber morgen ist der offizielle Releasetermin von Axis & Allies Pacific 1940 - huchei, das wird ein Fest! :-)

Atti

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 14. Dezember 2009, 21:34

Bin ich jetzt Nazi, weil ich bei "Mensch ärgere dich nicht" den Pöppel meines Mitspielers schlage? Schon krass wie manche Menschen manche Dinge viel zu ernst nehmen.

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Tanakor » 14. Dezember 2009, 21:44

Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Bin ich jetzt Nazi, weil ich bei "Mensch ärgere dich nicht"
> den Pöppel meines Mitspielers schlage? Schon krass wie manche
> Menschen manche Dinge viel zu ernst nehmen.

Stimme Dir zwar zu, aber eigentlich ist das doch in der deutschen Gesellschaft eher die normale Meinung, oder? Die Diskussion vor ein paar Tagen mit der Jugendgruppenleiterin, die sich sorgen um Ihre Schützlinge machte, weil die Risiko spielen wollen, war ja ein anderes Beispiel dafür.
"Wargames" und alles was auch nur grob in diese Richtung geht, sind in Deutschland einfach nicht angesehen - um es vorsichtig auszudrücken.

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon malzspiele » 14. Dezember 2009, 21:58

Hallo,

da kann ich nur zustimmen. Als Spieleautor merke ich das noch viel mehr, weil ich durch die vorherrschende Stimmung immer wieder gezwungen werde, meine Spiele zu entschärfen. Da "sterben" keine Figuren, sondern werden "vertrieben".

Schon das "Verhungern" von Figuren bei Nahrungsmangel führte zu der Kritik von Testspielern, dass es dadruch nicht mehr kindertauglich wäre.

Anscheinend können viele Menschen nicht zwischen dem realen Leben und eine Spiel nach "künstlichen" Regeln unterscheiden.

Ciao
Stefan

(der als 14jähriger seine eigene Risiko-Variante erfunden hat, in der Armeen massiv vernichtet werden mussten, und der trotzdem kein Massenmörder oder Amokläufer geworden ist...)
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
Volker L.

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Volker L. » 14. Dezember 2009, 22:08

Steht in der Spielbox nur die Antwort von M.Hardel oder
auch der Artikel von diesem W.Breuer? Falls ersteres, wo
kann man dessen Angriff lesen?

Gruß, Volker

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon ErichZann » 14. Dezember 2009, 22:17

Ich spiele selbst Spiele wie Tide of Iron und kann sehr gut zwischen realer Geschichte und einem Spiel unterscheiden. Jedoch ist dein Vergleich doch etwas haarsträubend...man spielt nunmal in Angriff! Ostfront die Wehrmacht beim Überfall (ja Überfall ist wohl passender als "Angriff") auf die UDSSR, und wir wissen hoffentlich alle hier mit was dieser Überfall verbunden war...das kritische daran ist auch das eben die Wehrmacht in sehr sehr viele Kriegsverbrechen wie Massenerschiessungen involviert war. Deshalb finde ich den Vergleich von Mensch ärgere dich nicht und so einem Spiel schon äusserst relativierend und naja eben haarsträubend!

Sonst muss ich noch sagen das die öffentliche Meinung hier in D zum größten Teil eben nicht mehr kritisch ist sondern das immer mehr relativiert wird was das 3. Reich angeht...und das grade auch von der jüngeren Generation...da hört man gern immer wieder die gleichen reflexieven Sprüche wie "die Russen war ja genauso schlimm wie Hitler!" usw usf...aber wie gesagt ich spiele solche spiele selbst und finde die auch gut aber ich sehe sie auch kritisch.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Gevatter
Kennerspieler
Beiträge: 139

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Gevatter » 14. Dezember 2009, 22:51

...also, ich bin ein ziemlich linker antifaschist und spiele für mein leben gerne wargames...

darf es mich überhaupt geben ? ;-)

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Helmut R. » 15. Dezember 2009, 00:31

Hallo Volker,

ziemlich weit hinten im Heft (ich glaube vorletzte Seite
direkt vor dem Jahresregister) findet sich ein Leserbrief
von Hr. Breuer (inklusive Kündigung seines Spielboxabos),
der Bezug nimmt auf die Rezension von "Angriff:Ostfront",
und die Antwort von Hr. Hardel zu diesem Brief.

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

kleiner Fehler

Beitragvon Helmut R. » 15. Dezember 2009, 00:33


sollte "Angriff: Ostfront" sein

Benutzeravatar
Volker L.

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Volker L. » 15. Dezember 2009, 02:00

Helmut R. schrieb:
>
> Hallo Volker,
>
> ziemlich weit hinten im Heft (ich glaube vorletzte Seite
> direkt vor dem Jahresregister) findet sich ein Leserbrief
> von Hr. Breuer

OK, ich geb's zu: man hätte es vielleicht ein wenig
offensichtlicher formulieren können ;-); dennoch hätte man
bei genauem Lesen erkannt, dass ich gefragt habe:

[i]Steht in der Spielbox nur die Antwort von M.Hardel oder
auch der Artikel von diesem W.Breuer? Falls ersteres, wo
kann man dessen Angriff lesen?[/i]

falls ersteres, also [i]falls in der Spielbox nur die Antwort von M.Hardel[/i] ;-)

Ich habe nämlich kein Spielbox-Abo, aber ich werde es
auch überleben, den Wortlaut dieses Leserbriefes nicht
zu erfahren :-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Hinweis an Knut/KMW (war: kleiner Fehler)

Beitragvon Volker L. » 15. Dezember 2009, 02:06

Helmut R. schrieb:
>
>
> sollte "Angriff: Ostfront" sein

Wieder mal ein Argument dafür, dass Text-Smilies nur dann
in Bildchen umgewandelt werden sollten, wenn sie einen
Nasenstrich haben :-D

Gruß, Volker (hat eine Nase, ist aber nicht naseweis :-)) )

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Mikos » 15. Dezember 2009, 09:02

> schade, Du hast wohl die "Spielbox" nicht abonniert.... :wink:

Ist das jetzt Hohn auf alle Abonnenten, welche die neue Spielbox noch nicht haben?

Und wer ist eigentlich Werner Breuer?

Gruß, Mike

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Hinweis an Knut/KMW (war: kleiner Fehler)

Beitragvon Helmut R. » 15. Dezember 2009, 09:29

Als Betroffener: Volle Zustimmung ;-)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Helmut » 15. Dezember 2009, 09:48

Mikos schrieb:

> Und wer ist eigentlich Werner Breuer?
Ein bisheriger Spielbox-Leser!

SG
Helmut (der Mikos-Mike auch nicht kennt)

Benutzeravatar
Jerry

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Jerry » 15. Dezember 2009, 09:54

xfinkx schrieb:

> Jedoch ist dein Vergleich doch etwas haarsträubend...man
> spielt nunmal in Angriff! Ostfront die Wehrmacht beim
> Überfall (ja Überfall ist wohl passender als "Angriff")
> auf die UdSSR

Ich frag mich gerade, wie die Reaktionen wohl ausgefallen wären wenn der Verlag den Orginalnamen wortgetreu übersetzt hätte ("Conflict of Heroes: ...")

"Kampf der Helden" ... woah ... das wäre ja noch viel schlimmer gewesen. Helden! In der deutschen Wehrmacht! Undenkbar!


> Sonst muss ich noch sagen das die öffentliche Meinung hier
> in D zum größten Teil eben nicht mehr kritisch ist sondern
> das immer mehr relativiert wird was das 3. Reich angeht

Woher ziehst du das? Deutschland hat sich seit 1949 intensiv und gründlich mit dem Thema 2. Weltkrieg und 3. Reich auseinandergesetzt. Ich würde die hiesige Aufarbeitung "unserer" Schuldfrage als vorbildlich bezeichnen, insbesondere wenn man liest wie andere Länder mit ihrer Vergangenheit umgehen (z.B. Italien mit dem 2.WK, die Türkei mit dem Krieg/Genozid an den Armeniern oder Japan mit der Invasion in China).

Dass das Thema 60 Jahre nach Kriegsende an Bedeutung verliert und dass die Rolle anderer Kriegs nun auch hinterfragt wird, ist vollkommen klar und gehört m.E. zu der (sehr langsamen) Normalisierung des Verhältnisses der Deutschen zu ihrer Geschichte (genauso wie die Tatsache, das Adolf Hitler jetzt als Witzfigur in der Bullyparade und in einem Walter Moers Comic auftreten darf). Dass umgekehrt viele Deutsche zur "ihrer" NS-Vergangenheit leider immer noch ein geradezu neurotisches Verhältnis haben zeigt ja besagter Leserbrief.

J.

Benutzeravatar
Jerry

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Jerry » 15. Dezember 2009, 09:55

Jerry schrieb:

> und dass die Rolle anderer Kriegs nun auch hinterfragt wird,

... die Rolle anderer Kriegsteilnehmer ...



Ein Königreich für eine edit-Funktion

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Suryoyo » 15. Dezember 2009, 10:12

ich bin zwar hier in Deutschland geboren, aber nicht meine Eltern. Von daher kann ich das als unbeteiligte Person beurteilen.

Ich finde, dass es langsam auch genug ist mit der kollektiven Buse der Deutschen Bevölkerung. Und es ist Fakt, dass ein Großteil der Deutschen Bevölkerung NICHT am 2. Weltkrieg beteiligt war (damit meine Ich die heute lebenden Deutschen). So ist es mir ein Rätsel, warum diese Deutschen sich für die Taten ihrer Eltern und Großeltern verantwortlich machen.

Hallo ?

Ihr wart es nicht und jeder der das behazuptet ist ein Spinner. Wenn man für Kriege verantwortlich gemacht wird, die in der Vergangenheit geschehen sind und die Folge daraus wäre, dass Wargames nicht von dieser Nation erfunden werden dürften, dann gäbe es bis heute vermutlich nur Wargames aus TIBET :lol: (wobei das nur spekulation) ist.

Also reißt euch mal zusammen und schämt euch nicht, weil ihr Deutsche seid.

Ich sehe mich auch als Deutscher und muss mich nicht für die Deutsche Vergangenheit schämen --- und ihr als Deutsche müsst diese Geschichte als dunkles Kapitel sehen und diese Taten verurteilen, aber euch deshalb ständig zu Kritisieren und zu sagen ich bin Deutscher und könnte womöglich als Faschist bezeichnet werden, weil ich ein Spiel gut finde in dem man als Deutscher Spielfiguren vernichtet ist einfach nur lächerlich und zuviel des Guten.


PS:

Ich spiele auch gerne Wargames und bin dabei auch oft ein Deutscher und es macht spaß. Und mein gott, es ist ein Spiel und nicht Real.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Heinrich Glumpler » 15. Dezember 2009, 10:26

Hi,

ich würde mich schämen, ein "Deutscher" zu sein.

Ich würde mich auch schämen, ein "Maori" zu sein.

Ich bin lieber ein "Erdling".

Jedenfalls so lange, bis wir endlich Kontakt zu Außerirdischen bekommen ...

...dann würde ich mich schämen, kein "Kosmling" zu sein.

;)
Heinrich

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: "Angriff" in der Spielbox: Breuer-Hardel

Beitragvon Twixtim » 15. Dezember 2009, 11:05

> So ist es mir ein Rätsel, warum diese Deutschen sich für
> die Taten ihrer Eltern und Großeltern verantwortlich
> machen.

Tut das denn irgend jemand? Erinnerung heißt doch nicht Buße. Aus Wissen erwächst aber eine gewisse Verantwortung, und darum ist es sehr richtig, daß die Erinnerung an die schlimmen Geschehnisse in den 30er- und 40er-Jahre hierzulande wachgehalten wird. +Das+ ist heute die Verantwortung für uns.

> sagen ich bin Deutscher und könnte womöglich als Faschist
> bezeichnet werden, weil ich ein Spiel gut finde in dem
> man als Deutscher Spielfiguren vernichtet ist einfach nur
> lächerlich und zuviel des Guten.

In der Tat.


Tim


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste