Anzeige

Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon Suryoyo » 14. Januar 2010, 12:52

Hi,

Ich habe in meinem Bekanntenkreis einen Leidenschaftlichen Brettspieler der eine ziemliche Sehschwäche hat bei der auch eine Brille keine Abhilfe schaffen kann (näher will ich darauf nicht eingehen).


jetzt ist es so, dass bei Spielen wie Caylus und Puerto Rico oftmals die münzen für ihn ziemlich klein geraten sind. Für jeden anderen aber Ok.

Daher wollte Ich fragen ob ihr Spiele kennt die schöne Pappmünzen haben die Deutlich und Groß genut sind ?

Ich dachte da an Löwenherz von Kosmos, die Münzen sind ja fast schon Gigantisch und waren für ihn ohne Probleme lesbar.

Hab ihr noch andere Spiele die eben solche Münzen haben oder ähnliche.

Ich will jetzt auch nicht mit selbstgemachten dahrkommen weil die nicht unbedingt schön aussehen.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon PzVIE-spielbox » 14. Januar 2010, 12:57

Die eindrucksvollsten Münzen (in Gold und Silber) habe ich in AGE OF EMPIRES III gefunden. Aus dem Gedächtnis geschätzt 3 bis 4 cm Durchmesser.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon Warbear » 14. Januar 2010, 13:02

Nimm doch einfach Pokerchips.

.

Benutzeravatar
marco27

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon marco27 » 14. Januar 2010, 13:28

Bei Manila gibt es auch super Münzen

lg marco

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon Ralf Arnemann » 14. Januar 2010, 13:53

In solchen Fällen empfiehlt sich der Einsatz von echtem Geld.
Da findet man Münztypen, die gut unterscheidbar sind (z. B. 1-Cent- und 10-Cent-Münzen).
Und das Schöne ist: Die sind viel billiger als jedes gekaufte Spielgeld.

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon Suryoyo » 14. Januar 2010, 13:55

Jetzt hab ich mir die münzen bei BGG angeguckt und bin hin und weg vom Ganzen Spielmaterial vielleicht Riskier ichs doch mal wieder ein Spiel mit einer Solchen Spieldauer zu kaufen.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon PzVIE-spielbox » 14. Januar 2010, 14:13

Ralf Arnemann schrieb:

> 1-Cent- und 10-Cent-Münzen).
> Und das Schöne ist: Die sind viel billiger als jedes gekaufte Spielgeld.

Paradox, aber wahr :eek:

Benutzeravatar
Oliver K.
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon Oliver K. » 14. Januar 2010, 14:21

Abgesehen davon das Age of Empires III ein ganz hervorragendes Spiel ist, kann man das auch problemlos in maximal 2 Stunden spielen, das sieht bestenfalls lang aus (wenn das das Problem ist ;)), ist es aber nicht.

Benutzeravatar
Plau
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon Plau » 14. Januar 2010, 16:00

Hi,

Mir fällt da noch der Garten des Sonnenkönigs ein, die "Münzen" da drin sind sehr groß.
-> http://www.boardgamegeek.com/image/20768/der-garten-des-sonnenkonigs

Grüße
paul

Benutzeravatar
TomTube

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon TomTube » 14. Januar 2010, 16:00

Cuba hat auch große Münzen

Benutzeravatar
Jackyl
Brettspieler
Beiträge: 72

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon Jackyl » 14. Januar 2010, 17:28

und wenn man es ganz edel will... kann man die Münzen bei http://www.deadmentellnotales.com/cgi-bin/commerce.cgi?search bestellen... lustigerweise ist sogar die Prägung identisch mit denen aus Age of Empire III

Viel Spass

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon tech7 » 14. Januar 2010, 18:32

Age of Empires ist in der Spieldauer human, jedenfalls ist es nicht wirklich länger als Puerto Rico. Nur eine Empfehlung, wenn ihr einen in der Spielgruppe habt der eine Sehschwäche hat macht es sinn die Soldaten und die Kapitäne mit etwas Farbe zu markieren, mann kann den Unterschied zwar auch erfühlen, aber die sehen sich leider recht ähnlich.

Das Geld in AOE III hat aber einen Nachteil die Leute spielen immer damit weil es schön und so groß ist, ich finde regelmäßig Münzen auf dem Boden :D

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon Suryoyo » 14. Januar 2010, 18:48

Hi,

danke für den Tipp, Aber erkommt auch mit dem Ringkrieg klar, natürlich erst nachdem die Sockel der figuren in den jeweiligen Farben lackiert wurden und ich die Kartentexte in mühevoller kleinarbeit teilweise abgetippt und teilweise von Phalanx zugeschickt bekommen habe, dann begann auch noch die sucherei nach den Druckfehlern und veränderungen in den Auflagen aber jetzt habe ich eine vollständige Liste der Kartentexte schön geordnet und nach Zahlen (ganz klein rechts unten auf den Karten) sortiert. sodass ihm nur die Zahl auf der Karte vorgelesen werden muss und er somit selbst den Text auf der Liste nachlesen kann.

Naja was man nicht alles tut um in den Genuss vom Spielen zu kommen.

Aber Ich denke mal das AOE das nächste spiel wird, was ich mir anschaffen werde.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
VolkerN.

Lesbarkeit

Beitragvon VolkerN. » 14. Januar 2010, 19:00

Hallo Suryoyo,

auch auf die Gefahr hin, dass wieder einige aufschreien,
ich wäre nur am Meckern, würde ich Dich ( wie jemand anderes schon vor mir vor einigen Wochen oder Monaten ) bitten,
Deine Texte etwas besser leserlich zu veröffentlichen.
Du schmeisst Groß- und Kleinschreibung wild durcheinander
und Satzzeichen wären auch ganz nett.

Es ist echt anstrengend, Deine Posts zu lesen.

Ich entschuldige mich schon vorher dafür, falls Du Dich
persönlich angegriffen fühlst.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
ToXicated

Re: Lesbarkeit

Beitragvon ToXicated » 14. Januar 2010, 19:39

VolkerN. schrieb:
>
> Es ist echt anstrengend, Deine Posts zu lesen.

Das ist bei Dir, lieber Volker, meist auch so! Wenn auch aus anderen Gründen...

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Offizielle Entschuldigung hervorgerufen durch mangelhafte Rechtschreibung

Beitragvon Suryoyo » 14. Januar 2010, 20:07

Hallo Liebe Mitleser und Mitleserinnen,

Ich werde mich bemühen in Zukunft sorgfältiger auf meine mangelhafte Rechtschreibung in von mir verfassten Posts zu achten. Selbstverständlich kam es mir niemals in den Sinn, Euch das Lesen meiner Post so unangenehm wie möglich zu gestalten. Ich bitte daher um Verzeihung und werde es in Zukunft tunlichst vermeiden ein Komma oder gar einen Punkt zu vergessen und hoffe somit zukünftiges Konfliktpotenzial zu vermeiden.


Gruß

Suryoyo (der sich dadurch nicht angegriffen gefühlt hat, aber kein Freund von Kommata ist)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Suche Große Dukaten Dublonen und Denare

Beitragvon Micha A. » 15. Januar 2010, 07:39

"tech7" hat am 14.01.2010 geschrieben:
> Age of Empires ist in der Spieldauer human, jedenfalls ist
> es nicht wirklich länger als Puerto Rico

Häh???

Also, PR spielen wir zu viert in höchstens 60 Minuten (Faustregel: ca. 15 Min / Mitspieler inkl. Auf- und Abbau - geübte PR-Spieler vorausgesetzt). Ich bezweifle, dass dies auch auf AoE zutrifft.

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Offizielle Entschuldigung hervorgerufen durch mangelhafte Rechtschr...

Beitragvon Micha A. » 15. Januar 2010, 07:39

"Suryoyo" hat am 14.01.2010 geschrieben:

> gestalten. Ich bitte daher um Verzeihung und werde es in
> Zukunft tunlichst vermeiden ein Komma oder gar einen Punkt
> zu vergessen und hoffe somit zukünftiges Konfliktpotenzial
> zu vermeiden.

Nach "vermeiden" fehlt ein Komma. Erweiterter Infinitiv.

SCNR
Micha ;-)
(Der Volker im Grundsatz zustimmt, aber das konkrete Posting von Suryoyo jetzt nicht soooo unleserlich fand...)

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

RE: Offizielle Entschuldigung hervorgerufen durch mangelhafte Rechtschr...

Beitragvon Thomas O. » 15. Januar 2010, 08:16

Micha A. schrieb:
>
> "Suryoyo" hat am 14.01.2010 geschrieben:
>
> > gestalten. Ich bitte daher um Verzeihung und werde es in
> > Zukunft tunlichst vermeiden ein Komma oder gar einen Punkt
> > zu vergessen und hoffe somit zukünftiges Konfliktpotenzial
> > zu vermeiden.
>
> Nach "vermeiden" fehlt ein Komma. Erweiterter Infinitiv.

... und wo wir gerade dabei sind, den Lehrer zu spielen: Nach "somit" fehlt auch ein Komma, aus demselben wie von Micha genannten Grunde ;-)

Gruß
Thomas (der auch nicht mit Satzzeichen befreundet ist, sie aber resektiert und gut mit ihnen lebt)

Benutzeravatar
peer

RE: Offizielle Entschuldigung hervorgerufen durch mangelhafte Rechtschr...

Beitragvon peer » 15. Januar 2010, 08:41

Hi,

Thomas O. schrieb:
>
> Micha A. schrieb:
>
> > Nach "vermeiden" fehlt ein Komma. Erweiterter Infinitiv.
>
> ... und wo wir gerade dabei sind, den Lehrer zu spielen: Nach
> "somit" fehlt auch ein Komma, aus demselben wie von Micha
> genannten Grunde ;-)

Ja, aber ist das jetzt eine Kann- oder eine Mussregel?

ciao
peer (hat gerade keinen Duden zur Hand)

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

RE: Offizielle Entschuldigung hervorgerufen durch mangelhafte Rechtschr...

Beitragvon Thomas O. » 15. Januar 2010, 10:07

peer schrieb:
>
> Hi,
>
> Thomas O. schrieb:
> >
> > ... und wo wir gerade dabei sind, den Lehrer zu spielen: Nach
> > "somit" fehlt auch ein Komma, aus demselben wie von Micha
> > genannten Grunde ;-)
>
> Ja, aber ist das jetzt eine Kann- oder eine Mussregel?
>
> ciao
> peer (hat gerade keinen Duden zur Hand)

Ich dachte immer, Muss, aber meine Schulzeit ist auch schon einige 365 mal X Tage her. Ein erweiterter Infinitiv (also mehr als nur ein "zu" plus Verb) erfordert zwecks Strukturierung des Satzbaus ein Komma. Aber du bist der Lehrer... ;-)

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

RE: Offizielle Entschuldigung hervorgerufen durch mangelhafte Rechtschr...

Beitragvon Suryoyo » 15. Januar 2010, 10:57

Hi,

wie schon gesat, ich bin kein Freund des Komma. Ich hatte eher was mit Mathe am Hut.

Suryoyo

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Offizielle Entschuldigung hervorgerufen durch mangelhafte Rechtschr...

Beitragvon Micha A. » 15. Januar 2010, 11:12


> wie schon gesat, ich bin kein Freund des Komma. Ich hatte
> eher was mit Mathe am Hut.

Du hast also nur mit ganzen Zahlen gerechnet... ;-) ????

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

OT: Kommasetzung

Beitragvon Heinrich Glumpler » 15. Januar 2010, 12:18

Hi,

Ich glaube, es *war* mal eine Muss-Regel, an deren Änderung zur Kann-Regel ich mich allerdings auch nur schwer gewöhne.

Man darf meines Wissens inzwischen tatsächlich auf das Komma verzichten um ein Satzzeichen weniger setzen zu müssen.

;)
Heinrich

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: OT: Kommasetzung

Beitragvon Suryoyo » 15. Januar 2010, 13:25

:smile:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste