Beitragvon Shari-Faye » 26. März 2010, 22:36 
			
			
			
			Erklärbär schrieb:
> 
> Hallo Marion,
> 
> Marion Menrath schrieb:
> > Die merkwürdige Verlagsauswahl wurde schon angesprochen:
> Huch & Friends wird extra erwähnt, aber weder
> 
> > Hans im Glück,
> 
> Wenn man die Spieleszene nicht präzise aus einander hält,
> sondern womöglich von einer Sales-Sicht kommt, dann "gehört"
> HiG zu Schmitt-Spiele. Und diese sind anwählbar.
> 
> > Queen Games
> 
> Der einzig mittelgroße, der fehlt.
> 
> > Eggertspiele
> 
> Keine schlechten Spiele, aber zum einen nicht "groß" und zum
> anderen: welche Vertriebspartnerschaft haben Peter & Co gerade?
> 
> > noch Alea?
> 
> Gehört zu dem gelisteten Ravensburger, auch wenn Stefan einen
> eigenen Verlag macht. Und R_ steht auf jeder Schachtel groß
> drauf.
> 
> Vielleicht sieht der Fragebogen den Unterschied zwischen
> "Verlag" und "Vertrieb / (deutscher) Distributor" nicht
> genau. Das dauert auch eine Weile, bis man sich in der
> Landschaft etwas aus kennt!
> 
> > Hm.
> 
> Mir fehlten eher ausländische Verlage wie Ystari.
> 
> Um dann zu merken, dass eben diese unter H&F laufen...
> 
> > Ab und zu trifft man aber auf die seltene Spezies, der
> selbst spielenden Verkäufer
> 
> Hatte ich die Tage auch, auf der Suche nach
> Verschenk-Angeboten. Aber man muss dann immer noch nicht den
> gleichen Geschmack haben, obwohl die VerkäuferIN alle
> Dominions und alle CCs besitzt und liebt.
> 
> Servus,
> Heinz
Servus,
Marion Menrath hat schon recht mit ihren Zweifeln,denn:
Genau aus der oben beschriebenen Sichtweise betrachtet ist die Sache doch gerade seltsam, denn Huch & Friends ist unter Zugrundelegung dieser Kriterien auch nicht eigenständig sondern "gehört" zu Hutter Trade wird aber trotzdem anders als die anderen genannten Verlage - HiG, eggertspiele, Alea (u.a.) - extra genannt.
Grüße
Shari-Faye