Beitragvon Michel » 28. März 2010, 15:12
Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
> statt de BAtterien kann man ja Akkus nehmen, das funktioniert
> einwandfrei.
Tja, aber wenn die mitten in einem (längeren) Spiel den Saft aushauchen sollten, nervts.
> Wie genau geht das denn mit USB-Adapter? Was genau braucht man?
Ich habe ein 3 Meter langes Standard-USB-Kabel besorgt (leider im ekligen beige-grau), mit einem A-Stecker (das sind die üblichen, breiten) und einem B-Stecker (der kleine USB-Stecker, wie er oft an Digitalkameras zu finden ist).
B kommt in die Buchse an der Yvio, A steckt in einem USB-Adapter - in meinem Fall ein iPod-Netzteil (Ausgangswerte: 5 V, 1 A). Durch die Länge des Kabels muss das Netzteil nicht auf dem Tisch liegen.
Das Ganze funktioniert schon seit mindestens 20 Spielstunden einwandfrei, teils mehrere Stunden non-stop. Nur das vergleichsweise dicke Kabel ist optisch störend - andererseits würde eine dünnere Kabellösung, wenn es so eine gäbe, womöglich gar nicht funktionieren, weil sie die "Antennen" im Spielbrett stören könnte.