Anzeige

Spieleverkauf - Wo und wie?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon Niki » 15. Mai 2010, 10:12

Hallo,

ich habe gerade eine ganze Menge meiner Spiele "ausgemistet".
Das meiste sind Spiele aus den letzten 5 Jahren.
Jetzt frage ich mich, wie ich die Spiele am Besten verkaufen kann. Dabei sehe ich folgende Optionen:

1. Flohmarkt:
Alle Spiele bei einem der nächsten Flohmärkete mitnehmen und verkaufen.
Der Vorteil ist, dass ich kaum Vorbereitungszeit brauche. Ich muß nix nachzählen, fotografieren usw.
Der Nachteil werden die erziehlten Preise sein. Wenn ich sehe wie Spiele auf Flohmärkten für 2-3 Euro weggehen (puh).

2. Versteigern
Hier sehe ich zwei Optionen:

a) Jedes Spiel einzeln
b) Mehrere Spiele als Paket

Hier schäue ich mich vor dem Aufwand. Es reicht ja nicht einfach nur das Spiel zu fotografieren und dann einen Standarttext reinzukopieren, oder?
Wie sind hier denn die Erfolgsaussichten bei Paketen?
Ich frage mich, ob sich momentan der Aufwand inkl. Fotos, Verpackung, Versendung überhaupt lohnt. Wie sind denn eure Erfahrungen?

3. Hier auf der Spielbox eine Liste meiner Spiele anbieten:
Das habe ich jetzt noch nie gemacht. Problematisch ist, dass ich keine richtige Vorstellung der aktuellen Preise habe (und auch keine Lust lange zu recherchieren). Wie sind denn eure Erfahrungen? Ist es besser die Spiele einzeln oder als Paket anzubieten.

Andere Möglichkeiten sehe ich gerade nicht. Fällt euch noch was ein? Was sind eure Tipps?

Gruß

Niki
PS: Ich erinnere mich noch an meine letzte Versteigerungsaktion (ist einige Jahre her). Der Aufwand alles nachzuzählen, zu fotografieren und einzustellen war nicht zu unterschätzen. Dazu kam ja auch noch die Emailkontakte, das Verpacken, das Versenden ... dazu das dauernde Verhandeln mit Leuten die noch um den Preis oder das Port feilschen wollten - bis hin zu beschimpfungen weil ich nicht bereit war das ganze unversichert zu versenden (obwohl es so ausdrücklich in meiner Email stand).
Wenn ich da die Zeit einrechne die ich benötigt habe - oje - besser nicht.

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon Björn-spielbox » 15. Mai 2010, 10:38

Also die besten Erfahrungen, die ich gemacht habe ist hier bei dem Spielbox-Flohmarkt! Der Vorteil ist, dass hier alles Kenner der Szene miteinander handeln und ich habe bisher weitesgehend faiere Preise bezahlt bzw. bekommen.

Um Dein Angebot zu unterbreiten, solltest Du eine Liste Deiner Spiele anlegen, die man online abrufen kann. Für mich die beste Möglichkeit ist spiele-check. Dort kann man schnell eine eigene Liste erstellen und dann hier verlinken - der Vorteil ist, dass man auf Wunsch dann gleich weitere Infos zum Spiel bekommt, was man vielleicht erwerben möchte.
Um so eine Infoliste zu erzeugen musst Du einen Account anlegen und Du kannst dann gleich loslegen unter MEIN SPIELECHECK > MEINE INFOLISTEN

Meine sieht zum Beispiel so aus:
http://www.spiele-check.de/page.php?page=gamelist_view&listid=123

Was die Preise angeht, so kannst Du Dir ja Vorschläge machen lassen von dem potentiellem Käufer - aber mich zum Beispiel schreckt das eher ab - ich möchte gerne wissen, was der Verkäufer gerne für ein Spiel haben möchte. Was anderes ist das bei absoluten Raritäten - da sollte die Nachfrage den Preis regeln.

Wenn Du bei mehreren Spielen einen Rabatt gewährst, wirst Du vielleicht auch gleich mehrere Spiele mit einem Rutsch los, was Dir Arbeit erspart beim Verpacken und Versenden.

Das sollte es erstmal gewesen sein.

Liebe Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon Braz » 15. Mai 2010, 10:38

Hi Niki,

Zu 1) Flohmarkt:
Ist für SChnäppchenjäger ganz gut...oft werden Spiele auf Flohmärkte aber IMHO unter Wert verkauft...v.a. wenn man keine wirklich Ahnung über den aktuellen Preis dieser Spiele hat.

ABER: Auf dem Flohmarkt verkaufen ist sicherlich das am wenigsten Umständliche deiner 3 ALternativen, da man nicht jedes Spiel einzeln mit der Post an den Käufer schicken muss und zudem man keine Spielbeschreibung (wie z.B. in der e-bucht) schreiben muss. Man packt die Spiele einfach ein, stapelt sie auf einem Biertisch und gut is....

Zu 2)
Das kommen wir schon eher an die Sache des derzeitigen Preises deiner Spiele. Wenn sie nicht zu alt sind, dann gibt es für diverse Spiele oft noch gut Geld......natürlich nur im Falle, dass es sich bei den Spielen um keine "Rohrkrepierer" handelt.
Einzeln mach am meisetn Aufwand, koset auch mehr Gebühren, aber evtl. bekommst du mehr für deine Spiele. Oft gehen einzelne gute Spiele in einem gesamthaften dennoch schlechten Paket schnell unter und werden daher unter Wert verkauft.

zu 3) Das solltest du schon die Preis in etwa kennen. Hier tummeln sich nicht wenig, welche genaue Vorstellungen über diverse Preis haben. ;-)


Vorschlag: Mach doch ein Excel-Spreadsheet in z.B. Google und bei Spielen, bei denen du eine genau Preisvorstellung hast (kannst ja mal mit www.brettspielsuche.de gegenchacken, was so aktuell für das Spiel im Handel gezahlt wird), schreibst du den Preis dran und bei allen anderen sagst du halt "bitte konkrete Preisvorstellung per Mail".

Das Excel-Spreadsheet finde ich die einfachste Variante ;-)

...wäre so mein Tip!


Niki schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich habe gerade eine ganze Menge meiner Spiele "ausgemistet".
> Das meiste sind Spiele aus den letzten 5 Jahren.
> Jetzt frage ich mich, wie ich die Spiele am Besten verkaufen
> kann. Dabei sehe ich folgende Optionen:
>
> 1. Flohmarkt:
> Alle Spiele bei einem der nächsten Flohmärkete mitnehmen und
> verkaufen.
> Der Vorteil ist, dass ich kaum Vorbereitungszeit brauche. Ich
> muß nix nachzählen, fotografieren usw.
> Der Nachteil werden die erziehlten Preise sein. Wenn ich sehe
> wie Spiele auf Flohmärkten für 2-3 Euro weggehen (puh).
>
> 2. Versteigern
> Hier sehe ich zwei Optionen:
>
> a) Jedes Spiel einzeln
> b) Mehrere Spiele als Paket
>
> Hier schäue ich mich vor dem Aufwand. Es reicht ja nicht
> einfach nur das Spiel zu fotografieren und dann einen
> Standarttext reinzukopieren, oder?
> Wie sind hier denn die Erfolgsaussichten bei Paketen?
> Ich frage mich, ob sich momentan der Aufwand inkl. Fotos,
> Verpackung, Versendung überhaupt lohnt. Wie sind denn eure
> Erfahrungen?
>
> 3. Hier auf der Spielbox eine Liste meiner Spiele anbieten:
> Das habe ich jetzt noch nie gemacht. Problematisch ist, dass
> ich keine richtige Vorstellung der aktuellen Preise habe (und
> auch keine Lust lange zu recherchieren). Wie sind denn eure
> Erfahrungen? Ist es besser die Spiele einzeln oder als Paket
> anzubieten.
>
> Andere Möglichkeiten sehe ich gerade nicht. Fällt euch noch
> was ein? Was sind eure Tipps?
>
> Gruß
>
> Niki
> PS: Ich erinnere mich noch an meine letzte
> Versteigerungsaktion (ist einige Jahre her). Der Aufwand
> alles nachzuzählen, zu fotografieren und einzustellen war
> nicht zu unterschätzen. Dazu kam ja auch noch die
> Emailkontakte, das Verpacken, das Versenden ... dazu das
> dauernde Verhandeln mit Leuten die noch um den Preis oder das
> Port feilschen wollten - bis hin zu beschimpfungen weil ich
> nicht bereit war das ganze unversichert zu versenden (obwohl
> es so ausdrücklich in meiner Email stand).
> Wenn ich da die Zeit einrechne die ich benötigt habe - oje -
> besser nicht.

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon LemuelG » 15. Mai 2010, 11:20

Dem kann ich mich nur anschließen. Die schnelle und unkomplizierte Recherche über brettspielsuche.de verhindert, was hier häufiger bei den Kleinanzeigen vorkommt, nämlich dass der geforderte Preis noch über dem aktuellen Neupreis liegt. Auf Anzeigen ohne Preisangabe reagiere ich auch nur im absoluten Ausnahmefall, da gehe ich immer intuitiv von unrealistischen Erwartungen des Verkäufers aus. Eine Tabelle bei Google Texte & Dokumente anzulegen und freizugeben ist eine Sache von minimalem Aufwand, und übersichtlicher geht es kaum.

Über Kleinanzeige auf einer Spieleseite oder das Versteigern hast Du auf jeden Fall den Vorteil, dass mehr informierte Leute das Angebot sehen werden als wenn Du einen Flohmarktstand aufbaust.

Benutzeravatar
Duschkoenig
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon Duschkoenig » 15. Mai 2010, 18:50

Ich habe in der Vergangenheit ausschließlich über eBay verkauft und bin damit auch sehr zufrieden. Meine Gründe:

1.) Nach einer Woche ist alles verkauft und nach zwei Wochen ist meistens alles abgewickelt. Projekt fertig und auf zum nächsten Projekt!

2.) Kenne ich keinen besseren Weg, als eine Auktion, um den fairen Preis zu finden. Mein Ansatz ist nicht "Jeden Morgen steht ein Dummmer auf, Du must ihn nur finden" Im Schnitt fand ich die Preise immer fair. Mal billiger und mal teurer, als ich erwartet hätte. Bezeichnend ist auch, daß die Leute, die gerne Spielepreise verhandeln, meistens dann doch nicht in meinen Auktionen kaufen ... Preis war ihnen dann doch wohl zu hoch ..

3.) Ich muß nicht mit Leuten, die unrealistische Preisvorstellungen haben oder mich nur über den Tisch ziehen wollen, diskutieren. Das ist so ermüdend. Meine Standardantwort ist: Dann Leg das als Gebot rein, wenn der Preis fair ist, wirst Du das Spiel schon bekommen.

Der Nachteil ist halt, daß es am Anfang relativ viel Arbeit macht.

Grüße

DK

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon Braz » 15. Mai 2010, 21:01

jo, ich verkaufe auch viel über EBay.....der Punkt, weshalb ich es bei Niki nicht (!) raten würde, war der Satz [i]"ich habe gerade [b]eine ganze Menge[/b] meiner Spiele "ausgemistet"[/i]

...und EBay ist, das mußt du zugeben, recht zeitaufwändig, da man immer eine Beschreibung von dem Produkt reinsetzen sollte.....ist man da nicht geübt...dauert das natürlich.... Aber ansonsten ist die EBucht natürlich nicht schlecht: Mal verkauft man Sachen zu absoluten Schleuderpreisen...und mal verkauft man Sachen zu einem Preis, den man sich selbst so in etwa gewünscht hätte.... Kurzum: Je neuer und besser (im Sinne von Wertungen) Spiele sind, umso mehr bekommst du natürlich auch den von dir vorgestellten Preis.

...ist jedenfalls meine Erfahrung.

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon Suryoyo » 16. Mai 2010, 01:57

Hi,

also in deinem Fall wäre eine Liste (Exel/ Google/ was auch immer) wohl wirklich das beste, entweder mit Preis oder ohne (dann siehst du was der höchste Preis ist der geboten wurde).

Die Preise kannst du am besten beim Ebay verkaufspreis nachschauen. Wenn bei Ebay für El Grande zum Beispiel 5 ¤ verlangt wird, kannst du das hier auch tun (oder vielleicht 4 ¤ verlangen).

Denn jeder der hier kauft, kauft meiner Meinung nach auch bei Ebay (und dass auch eher, wenn er oder sie es dort günstiger bekommt).

Wenn die Spiele absolut Neuwertig oder unbespielt sind und relativ aktuell, kannst du dich auch bei magierspiele. de erkundigen und dann einfach 2 ¤ von dem dortigen Neupreis abziehen. Und falls du merkst, dass du für knapp 10 Spiele maximal 10 ¤ bekommen kannst, weil kein Mensch die Spiele haben will. Dann setzt sie als Paket bei Ebay rein.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Loswerden oder nicht?

Beitragvon Helmut » 17. Mai 2010, 13:09

Die Frage ist doch: Was sind es für Spiele? Die 20-25 Jahre alt sind und keiner mehr haben will? Oder relativ neue Spiele, um die sich Bieter "zanken"?
Und die nächste Frage: Will ich die Spiele möglichst schnell loswerden, oder habe ich Zeit dazu?
Alte" Spiele bringen als Einzelangebot kaum Gebote, so dass ich meistens 10 Spiele und mehr zusammengefasst habe. Mit dem Startgebot von 1 ¤ kriegt man sie los, aber zu einem geringen Preis nur. habe ich Zeit zum Loswerden, dann kann man sie sowohl höher einsetzen - ich nehme immer den subjekten Spielwert als Preis - oder auch bei amazon eingeben, wo das einsetzen nichts kostet, nur hinterher Gebühr. Dort schauen auch viele Leute nach. Es gibt auch Spiel-Verkäufer, die auch hie rmitlesen, deren Preise selbst bei niedrigem Spielwert so hoch sind, dass sie sich nicht wundern dürfen, auf den Spielen sitzen zu bleiben, aber diese Freunde haben bestimmt ein großes Haus um ihre Spiele gebaut...;-)

Benutzeravatar
turbo

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon turbo » 17. Mai 2010, 16:12

...hallo zusammen,
ich schließe mich ebenfalls dem an...Spiele wenn sie gefragt sind, erzielen bei ebay meist auch gute Preise...Spiele welche halt nicht mehr sooooo beliebt sind würde ich wahrscheinlich eher auf dem Trödelmarkt verkaufen. Für den Käufer fallen dort zum Beispiel keine Portokosten an...
Zu den Kleinanzeigen hier auf der Spielbox Seite muß ich sagen: Ich finde es sollte wie z.B. im unknowns Marktplatz grundsätzlich nur mit Preisangaben verkauft werden! Somit können von Anfang "Mißverständnisse" was die Preisvorstellungen anbelangt, vermieden werden...

verspielten Gruß
Holger

Benutzeravatar
allenamenweg
Spielkind
Beiträge: 16

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon allenamenweg » 17. Mai 2010, 17:31

Außerdem wären dann Floskeln a la "Macht einfach faire Angebote!" überflüssig. Um solche Anzeigen mache ich immer einen Bogen.
Wo fängt denn die Unfairness an? Neupreis -10 %? Also entweder der Verkäufer akzeptiert einen Vorschlag oder nicht. Ist doch ganz einfach.

allenamenweg

Benutzeravatar
Martin

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon Martin » 17. Mai 2010, 19:40

Suryoyo schrieb:
> Und falls du merkst, dass du für knapp 10 Spiele
> maximal 10 ¤ bekommen kannst, weil kein Mensch die Spiele
> haben will. Dann setzt sie als Paket bei Ebay rein.
>
>Für die paar Euro wär mir der Aufwand echt zu hoch. Da würd ich sie lieber an nette Menschen verschenken.

Martin

Benutzeravatar
Shari-Faye
Kennerspieler
Beiträge: 177

Re: Loswerden oder nicht?

Beitragvon Shari-Faye » 17. Mai 2010, 21:31


Genau meine Meinung (wollt ich mal sagen :-D

1. Es kommt auf die Spiele an-
- sinds gute und Du willst mit vertretbarem Aufwand faire Preise: Spielbox Kleinanzeigen, wenn es natürlich auch nicht schadet, wenn Du ungefähr weißt, was faire Preise sind. Aber grds geht es hier wirklich ausgesprochen fair zu.
- ist die Auswahl eher durchwachsen, wirst Du wohl nicht viele los werden bei den Spielbox Kleinanzeigen; dann sind die anderen Alternativen besser, wobei Du ganz klar bei E-Bay deutlich mehr erlösen wirst (natürlich bei deutlich mehr Aufwand). Auf Flohmärkten kriegst Du so gut wie kein Spiel für mehr als EUR 3-4 los. Bei E-Bay und EUR 1 Aktionsstart kriegst Du nach meínen Erfahrungen auch bestimmt von 50 spielen 40 sicher los, manche für wenig, aber einige doch für angemessene Preise. Pakete machen bei ca. 5 Jahre alten Spielen wie bei Dir keinen Sinn bzw. sind nicht nötig, die Spiele kriegst Du wenn es nicht völlige Bananen sind, auch einzeln los. Aber wie gesagt, das ist natürlich einiges an Aufwand, wie Du ja selbst schon erkannt hast.

2. Und noch mehr Zustimmung zum Schluss des Beitrags: Manche Einsteller bei E-Bay (bei Amazon gibts das auch, aber da setz ich ein bißchen andere Maßstäbe an), die kann ich nicht verstehen: Die stellen Spiele wirklich zT über Monate oder sogar Jahre mit Sofort-Kaufen ein mit den immer gleichen überhöhten Preisen und werden und werden und ... die Dinger nicht los. Ich verfolgs jetzt nicht ständig, aber beim Beobachten stellen sich abgelaufene und wieder neu eingestellte Angebote ja wieder ein, wenn Platz ist und dann sieht mans gut. Sicher, ich muss es auch nicht verstehen, was diese Leute antreibt (zT so extrem Monate immer gleicher Preis, keiner kauft und dann manchmal auch noch mehrere Exemplare), aber es ist gut, das mal loszuwerden :roll:

Grüße
Shari-faye

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Loswerden oder nicht?

Beitragvon Thygra » 18. Mai 2010, 16:37

Solchen Anbietern geht es vermutlich nicht ums "Loswerden", sondern die sagen sich einfach: Für diesen Preis würde ich es abgeben, aber wenn mir niemand so viel dafür bezahlt, dann behalte ich es halt lieber." Finde ich in Ordnung, kann ja jeder selbst entscheiden, für welchen Preis er etwas abgeben möchte.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Gunnarson

Re: Spieleverkauf - Wo und wie?

Beitragvon Gunnarson » 21. Mai 2010, 00:07

Mein Tip: Mental vom Kaufpreis loslassen ;-)

Manche Spiel wurden gerne & viel gespielt, aber ihre Zeit ist vorbei und sie bringen auf dem Mark kaum Geld. Der Aufwand sie bei Flohmärkten oder in der Bucht zu vertickern ist manchmal größer als der Gewinn.
Mein Maßstab sind die Portokosten: Ist das Spiel nicht wesentlich mehr Wert als die Portokosten, verschenke / spende ich es lieber an Jugendeinrichtungen, Tafeln, Sozialläden o.ä., als mir die meist doch vergebliche Mühe zu machen es in der Bucht zu verkaufen oder lange auf dem Flohmarkt dafür zu stehen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste