Beitragvon Braz » 24. Juli 2010, 01:01
Hi Axel,
Axel Bungart schrieb:
> 1. Haben wir es richtig gespielt, dass der Vorabeiter sowohl
> die Gebäude einer Reihe, als auch die der Spalte, in der er
> sich befindet, aktiviert und diese genutzt werden können? In
> der Regel steht nämlich Reihe "oder" Spalte, was aber - so
> meinen wir - nicht als "oder" im Sinne einer Auswahl gemeint
> ist.
*hehe ...auch nicht schlecht... ;-)
Eigentlich ist das "oder" mE schon eindeutig. Der Unterschied wird bei der Fomulierung des Arbeiters deutlich, bei dem ganz klar ein "und" entgegen des "oders" beim Vorarbeiter steht.
Kurzum: Es handelt sich mE i.d.T. um eine Auswahl beim Vorarbeiter.
>
> 2. Kann man durch Abgabe eines Wassersteins einen weiteren
> Rohstoff nehmen, auch wenn das Dürregesetz gilt ("Jeder
> Arbeiter nur einen Rohstoff")?
Beim Dürregesetz auf Seite 11 steht : "[i]1) Dürregesetz: Wenn jemand den Arbeiter spielt, darf er nur noch ein
aktiviertes Rohstofffeld nutzen. [b](Die Möglichkeit, gegen die Abgabe von Wassersteinen zusätzliche, aktivierte
Rohstofffelder zu nutzen, besteht weiterhin. Die Baustoffe sind von dem Gesetz nicht betroffen.)[/b][/i]
Kurzum: Ja, man darf es
Gruß
Braz