Anzeige

[RF] Caylus

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
mic
Brettspieler
Beiträge: 95

[RF] Caylus

Beitragvon mic » 2. August 2010, 02:17

Hallo,

welche Komponenten im Spiel sind begrenzt und welche nicht?
Wir hatten beispielsweise neulich zu wenige Häuser (also ich meine die Spielsteine) und haben dann einfach welche aus dem Schlossbau herausgenommen - war das falsch?

Grüße

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: [RF] Caylus

Beitragvon gimli043 » 2. August 2010, 06:31

Wir spielen es auch so. Ich halte es für nicht sinnvoll die Spielsteine (Häuser) zu begrenzen. Die Wohnhäuser in Form von Karten, sollten allerdings begrenzt sein.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Touch
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] Caylus

Beitragvon Touch » 2. August 2010, 08:49

Habt ihr richtig gespielt. Auch die Wohnhäuser sind nicht begrenzt. Falls diese mal tatsächlich ausgehen sollten, das Häuschen auf ein leeres Feld setzen.
Ob die Baufelder begrenzt sind, weiß ich nicht. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass sie es nicht sind.

Benutzeravatar
mic
Brettspieler
Beiträge: 95

Re: [RF] Caylus

Beitragvon mic » 2. August 2010, 16:06

Also ist es so dann richtig?
Begrenzt: Arbeiter, Gebäude (Stein, Holz, Luxus), möglw. Baufelder
Unbegrenzt: Rohstoffe, Geld, Häuser (Spielsteine), Wohnhäuser, möglw. Baufelder

Das hätten die ruhig irgendwo in die Regel schreiben können :)

Grüße, danke für die Antworten

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Caylus

Beitragvon Volker L. » 2. August 2010, 17:34

mic schrieb:
>
> Also ist es so dann richtig?
> Begrenzt: Arbeiter, Gebäude (Stein, Holz, Luxus), möglw.
> Baufelder
> Unbegrenzt: Rohstoffe, Geld, Häuser (Spielsteine),
> Wohnhäuser, möglw. Baufelder

Ja, das stimmt.
Wobei die Frage nach den Baufeldern (ich nehme an, damit
meinst Du die Bauplätze des Laufweges von Vogt und
Seneschall) ziemlich akademisch sein dürfte - ich habe
noch nie erlebt, dass die auch nur annähernd gefüllt wären.

> Das hätten die ruhig irgendwo in die Regel schreiben können :)

Also, irgendwo [i]haben[/i] sie das auch offiziell
geschrieben. Ich weiß nicht mehr genau, ob in der Regel
oder in einer offiziellen Verlautbarung, aber ich habe
definitiv einen entsprechenden Passus gelesen :-)

Gruß, Volker (der vorhin beim flüchtigen Suchen keinen
derartigen Satz in der Regel entdeckt hat)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste