Beitragvon Michel » 1. September 2010, 16:44
Wer ein iPad besitzen sollte und 3 Euro (oder so) zu viel hat, könnte "Everygame" mal ausprobieren. Eine Art XML-basierte Grafiken-Hin-und-Herschieb-Engine, die Zufallszahlen erzeugt, Kartenstapel managen kann und es erlaubt, Spielfiguren einzusetzen, zu bewegen und zu schlagen.
Dabei dient das Ganze ausdrücklich nur als Ersatz für das eigentliche Spielmaterial - es prüft weder die Einhaltung von Spielregeln, noch hat es gar eine künstliche Intelligenz. Ein paar Sachen wie Backgammon, Go oder ein Buchstaben(Karten)legespiel sind dabei, das Ganze lässt sich mit selbstgemachten png-Grafiken und dem vorgenannten XML-code erstaunlich erweitern.
Einen gewissen, rudimentären Programmiereinblick sollte man mitbringen, sonst ist man enttäuscht. Der Autor gibt einem zwar Routinen an die Hand, aber man muss noch ordentlich tüfteln, bis man zum Ziel kommt.
Mir (ausgesprochen mäßige Kenntnisse in XML oder HTML) ist es gelungen, Can't Stop darauf flüssig spielbar umzusetzen.
Ein paar Wahnsinnige mit zu viel Zeit haben sogar Endeavor und Arkham Horror (!) darauf umgesetzt.
http://www.proofblocks.com/iPhone/EveryGame/index.html
Der Autor antwortet recht schnell und gibt Tipps, wenn man mit einer Idee nicht weiterkommt und erweitert das Programm derzeit immer wieder um neue Funktionen (aber wie gesagt: wer keinen Hang zum Eintauchen in den logischen Aufbau von Codezeilen hat und nicht in der Lage ist, png-Bilddateien des gewünschten Spielmaterials zu erzeugen, wird eher keinen kreativen Nutzen aus der Sache ziehen können).