Beitragvon f-p-p-m » 1. Oktober 2010, 11:02
Grischa Zimmermann schrieb:
>
> Nun aber frisch ans Werk, bevor ich zuviel versprochen habe
> und es wegen fehlender deutscher Regel doch nicht klappt.
> Grischa
An mir liegt es jedenfalls nicht, die Regel ist seit ca. 1 Woche fertig und sollte für die letzte Korrektur beim deutschen Verleger sein.
Das Spiel ist komplexer als Vasco da Gama, die Regel nur um 4 Seiten länger (16 Seiten) und außer dem Verlag und dem Grafiker haben die beiden nur gemeinsam das sie absolut tolle Spiele sind (ich konnte den Prototypen im letzten Stadium spielen).
Es dürfte auf der Messe nicht viele Spiele geben die mit Vinhos mithalten können.
Es ist aber sicher kein Spiel für "Spielregelmuffel" oder "Gelegenheitsspieler" und niemand sollte erwarten, alle Nuancen des Spiels schon bei der ersten Partie zu durchschauen.
Wer sich von Begriffen wie:
Önologe, Tanin usw. nicht abschrecken lässt (nicht alle unbekannten Wörter sind Regelrelevant) und danach mal googelt, der erfährt gleich noch etwas mehr über den Weinanbau.
Auch über die einzelnen potugiesischen Weinanbaugebiete werden einige Hintergrundinformationen mitgeliefert und im Spiel berücksichtigt (Portwein gibt es z.B. halt nur in Porto).
Wer VdG mochte, wird Vinhos lieben !
Gruß
Frank
(der jetzt mehr über portugiesische Weine und Weinanbau weiß, als er jemals zu wissen gehofft hatte).