Beitragvon Micha A. » 5. Oktober 2010, 07:17
"Jürgen Karla" hat am 04.10.2010 geschrieben:
> nascar8 schrieb:
>>
>> Der große Rest wird nach Scachtelfarben sortiert (wirklich) -
>> ist beruhigend für die Augen :smile:
>
>
> Ich gelobe, meine Frau nie wieder laut auszulachen, wenn
> Sie erneut mit diesem Vorschlag um die Ecke kommt...
> Nein, mal im Ernst, das machst Du nicht wirklich, oder?
Ich musste auch erst lachen - um dann dran zu denken, dass unsere Bücherei immer irgendwelche Thementischchen aufgebaut hat, mit denen sie Bücher zu einem ganz speziellen thema etwas in den Fokus bringen möchte.
Seit neuestem sind da hin und wieder auch Farbtische dabei, mit thematisch überhaupt nicht zusammen passenden Büchern, die sichnur vom Farbton des Covers her ähneln. Das sieht schon sehr gut aus, von daher könnte ich eine Sortierung nach Farben auch nachvollziehen*.
Gruß
Micha
* Um ehrlich zu sein: Ich habe eigentlich alle Spiele in geschlossenen Schränken, bis auf meine Adlung-Sammlung, die ist in einer kleinen Glasvitrine an der Wand. Und die war bis vor drei, vier Jahren auch nach dem Farbspektrum sortiert...
*****************************************************************************************
"Vegetarier" ist indianisch und bedeutet "zu dumm zum Jagen"!