Anzeige

Stich-Meister - mehr ist weniger

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jojo
Spielkamerad
Beiträge: 40

Stich-Meister - mehr ist weniger

Beitragvon Jojo » 3. November 2010, 08:24

Gestern habe ich zum zweiten mal Stich-Meister von Friedemann Friese gespielt, diesmal mit 4 Personen, das erste Mal wars zu dritt. Jeweils mit anderen Leuten.

Auch dieses mal kam es nur mäßig an, es ist irgendwie zu viel Gewusel, zu viel Stückwerk. Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, bei welchem Kartenspiel es mir schon einmal so ging und eben gerade ist es mir eingefallen. Bei Fluxx! Da konnte auch alles verändert werden, jedes mal, und dieses "mehr machen können" war eher hinderlich, das Spiel wurde komplexer aber nicht besser.
Bleibt festzustellen, das Wizard als Stichspiel unerreicht bleibt. Einfach, klar, spannend.

Ich frage mich, wer die Zielgruppe des Spiels sein soll? Leute die gerne komplexere Spiele mögen? Echte Spieler? Da wähle ich dann lieber Tichu oder Mü. Dachte Amigo peilt die Familie an. Die wird mit Stich-Meister sicher nicht viel Freude haben.

Benutzeravatar
nique77
Kennerspieler
Beiträge: 200

Re: Stich-Meister - mehr ist weniger

Beitragvon nique77 » 3. November 2010, 08:49

Jojo schrieb:

>
> Ich frage mich, wer die Zielgruppe des Spiels sein soll?
> Leute die gerne komplexere Spiele mögen? Echte Spieler? Da
> wähle ich dann lieber Tichu oder Mü. Dachte Amigo peilt die
> Familie an. Die wird mit Stich-Meister sicher nicht viel
> Freude haben.

Wir haben das Spiel vor einer Woche in Vollbesetzung gespielt. (Eigentlich waren wir sogar zu 6., aber da nur bis 5 drauf stand, haben zwei zusammen gespielt).
Klar kann man vorher nicht wirklich viel Planen, da man ja garnicht weiß was für Regelkarten die anderen haben, und in die Mitte werfen. Und manchmal sind die eigenen auch so, das man für sich selbst keinen Vorteil sieht.
Dann halt einfach mal Verwirrung stiften, und den Richtungswechsel jede Runde in die Mitte werfen. ;)
Prompt wurde sich mehrfach vertan.

Klar kann man das ganze nicht wirklich Ernst nehmen, aber
insgesammt haben wir viel gelacht.
Und eine Mitspielerin, die eigentlich keine Stichspiele mag, sagte, sie fände dieses ganz lustig. Und, dieses Stichspiel würde sie auch wieder spielen.

Ob es wirklich regelmäßig auf den Tisch kommen wird, weiß ich nicht.
Aber vielleicht ist das die gesuchte Zielgruppe: Leute die nicht so gerne Stichspiele spielen, und das ganze nicht zu ernst nehmen.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Stich-Meister - mehr ist weniger

Beitragvon Jerry » 3. November 2010, 10:28

Jojo schrieb:

> Gestern habe ich zum zweiten mal Stich-Meister gespielt, > Auch dieses mal kam es nur mäßig an, es ist irgendwie zu viel
> Gewusel, zu viel Stückwerk.

Bei uns ist Stich-Meister zumindest unterschiedlich aufgenommen worden. Mir selbst und einigen anderen hat es auch nicht so gefallen aus genau den Gründen die du anführst: es sind einfach zu viele Dinge die sich in einzigen Durchgang ändern. Aber es gab auch Leute in unseren Runden die es ganz gut fanden, allerdings unter der Prämisse dass man es einfach als chaotisches Fun-Spiel verstehen soll, bei dem man nicht viel steuern kann.


> Dachte Amigo peilt die Familie an. Die wird mit
> Stich-Meister sicher nicht viel Freude haben.

*Das* sehe ich nicht so. Gerade für Runden in denen es nicht so auf beinharte Spieltechnik ankommt ist m.E. schon geeignet.

J.

Benutzeravatar
Rick Heli
Spielkamerad
Beiträge: 38

Re: Stich-Meister - mehr ist weniger

Beitragvon Rick Heli » 3. November 2010, 18:07

ähnlich sind Njet und Cosmic Eidex

Benutzeravatar
Schucki

Re: Stich-Meister - mehr ist weniger

Beitragvon Schucki » 4. November 2010, 05:38

Mir ist, als ich zum ersten Mal von dem Spiel las, sofort Sticht oder Nicht von Pegasus eingefallen.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Stich-Meister - mehr ist weniger

Beitragvon Micha A. » 4. November 2010, 08:08

"Jojo" hat am 03.11.2010 geschrieben:

> Bleibt festzustellen, das Wizard als Stichspiel unerreicht
> bleibt. Einfach, klar, spannend.

Nur noch getoppt von "Wizard Extreme" / "Die 7 Siegel", Schafkopf und Mü.

Gruß
Micha

*****************************************************************************************
"Vegetarier" ist indianisch und bedeutet "zu dumm zum Jagen"!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste