Hiho,
Die Frage die ich mir da Stelle ist, ob ein kleinverlag denn den Anspruch haben muss Spiele in so einer Qualität liefern zu müssen.
Ich habe noch das Timbuktu in der originalversion und nich das neue von Queen. Ebenso z.B. A La Carte und sehe für mich keinen Grund das neue zu kaufen. So geht es auch.
Es ist für die Verlage immer wichtiger geworden das die Spiele ganz tolles, buntes Spielmaterial haben, das Spiel erscheint mir manchmal Nebensache zu sein. Ich habe nichts gegen die "klassischen" kleinverlagsspiele ganz im Gegenteil. Die bieten mir auch mal was abseits vom herkömmlichen Papp&Holz-Countermix. Sowas gibt es heutzutage ja immer seltener. Dabei würde ich das, wenn ich die Wahl hätte, zweifelhaften Fernost-Produktionen bevorzugen.
Atti