Anzeige

[RF] Fresko Bischofsbewegung

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
leo-spielbox

[RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon leo-spielbox » 7. Februar 2011, 17:08

Hatten gestern folgende Frage:
wenn man den Altar restauriert, darf man dann trotzdem davor den Bischof versetzen?
Die Regel ist da leider nicht sehr eindeutig. Streng ausgelegt steht da: Bei JEDER Renovierung darf der Bischof versetzt werden und müsste damit auch für den Altar gelten.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: [RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon VolkerN. » 7. Februar 2011, 18:02


Moin,

ich wüsste nicht, warum das nicht gehen soll und die Regel sagt da auch nichts Gegenteiliges.

Kannst Du mir mal verraten, welchen Sinn das Ganze macht ?
Du bezahlst ein Geld und verschiebst den Bischof, ohne dass es Dir was bringt ?
Habe ich was vergessen ?

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
malzspiele
Kennerspieler
Beiträge: 311
Kontakt:

Re: [RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon malzspiele » 7. Februar 2011, 18:22

Man geht z.B. mit zwei Gehilfen in den Dom. Der erste arbeitet am Altar, bewegt aber trotzdem den Bischof. Der zweite arbeitet am Fresko und vorher noch einmal den Bischof. So kann man evtl. +3 Punkte holen, auch wenn der Bischof zu Beginn zwei Felder entfernt steht.

Das kann in einigen Situation durchaus Sinn ergeben.

Ciao
Stefan

www.malz-spiele.de
www.malz-spiele.de | 23. + 24. März 2019 www.braunschweig-spielt.de​ ​| 23. November 2019 www.spiel-mit-den-loewen.de

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: [RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon leo-spielbox » 7. Februar 2011, 18:54

Genau in einer solchen Situation ist auch die Frage aufgekommen. Da haben wir uns dann gefragt, ob der Fall vorgesehen ist oder nicht. Es wirkte für uns so, als hätten die Macher den Fall nicht wirklich bedacht, da sonst vermutlich in der sonst sehr vollständigen Regel ein Hinweis darauf gegeben worden wäre. Der Kasten mit der Verschieberegel steht zwischen den beiden Restaurierungsformen direkt nach der "Fresko restaurieren"-Regel. Das legte bei uns den Verdacht nahe, dass die Regel auch nur dafür gedacht war...

Gruß Leo.

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: [RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon stizn » 8. Februar 2011, 07:43

Hallo Leute,

ich habe gerade mal in der englischen Regel nachgesehen, und da ist nicht von der Restaurierung die Rede, sondern vom restaurieren des Fresko:

Before restoring any segment of the fresco, the player may move the bishop once only 1 space in any direction...

Daher ist wohl deine Frage eher zu verneinen.

sg Michael

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon Axel Bungart » 8. Februar 2011, 14:16

Hi Michael,

ist denn die deutsche Regel eine Übersetzung der englischen oder anders herum?

Gruß
Axel

Axel

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: [RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon stizn » 8. Februar 2011, 17:49

Hallo Axel,

das kann ich dir nicht sagen, ich checke nur bei Regelfragen immer die englische Regel ab, da es da manchmal Unterschiede gibt.

Welche Spielregel jetzt die Originale ist weiß ich auch nicht.

sg Michael

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: [RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon leo-spielbox » 8. Februar 2011, 21:15

Meine Neugier ist geweckt.
Ich hake mal beim Verlag nach.

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon Axel Bungart » 9. Februar 2011, 08:08

Dann könnte es ja auch ein Übersetzungsfehler im Englischen sein.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Marcelinho
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: [RF] Fresko Bischofsbewegung

Beitragvon Marcelinho » 11. Februar 2011, 19:58

Hallo zusammen,

na, dann will ich das Rätsel mal lüften…als einer der Autoren bin ich glücklicherweise dazu in der Lage…

Auch wenn die deutsche Regel zuerst verfasst wurde, ist die englische Regel etwas präziser. Die Bischofsbewegung ist nämlich tatsächlich nur vor dem Restaurieren eines Abschnittes im Fresko möglich. Wer am Altar restauriert, darf den Bischof nicht bewegen.

Unter dem Punkt "Einen Abschnitt im Fresko restaurieren" findet man den Hinweis „(siehe Bischof)“. Die Regeln zum Bischof werden anschließend direkt unter dem Punkt "Einen Abschnitt im Fresko restaurieren" erklärt. Dann kommt ein neuer Punkt in der Regel. Dieser heißt "Den Altar restaurieren". Dort wird auf den Bischof kein Bezug genommen.

Dennoch muss ich natürlich zugeben, dass es deutlicher gewesen wäre, wenn wir die Bischofsregel so verfasst hätten:
Der Spieler kann vor jeder Restaurierung eines Abschnittes im Fresko den Bischof gegen Bezahlung von 1 Taler einmalig um 1 Feld in eine beliebige Richtung bewegen (waagerecht, senkrecht oder diagonal).

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen und wünsche weiterhin viel Spaß mit Fresko!

Verspielte Grüße (auch von Marco und Wolfgang),

Marcel :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste