Beitragvon AndreasT » 4. März 2011, 10:47
Hallo alle 18xx-Fans,
es gibt seit knapp 20 Jahren ein DOS-Verwaltungsprogramm von Dirk Clemens, der sich aber vor einigen Jahren aus der Aktualisierungsarbeit zurückgezogen hat.
Seitdem obliegt diese Aufgabe meiner Person, so dass dieses Programm für Aktien und Geld mittlerweile für (fast) alle 18xx-Spiele existiert, so auch für 1860 Isle of Wight.
Ich bin kein gelernter Programmierer, und es handelt sich um ein DOS-Programm, damit entstehen dadurch einige Probleme.
Zum einen benötigt man zum Benutzen ab WindowsXP/7 eine sog. Dos-Box, die aber als Freeware aus dem Internet heruntergeladen werden kann. Zum anderen läßt sich im DOS-Modus nicht alles umsetzen, was es an Neuerungen in den neueren 18xx-Varianten gibt, und es muss beim Benützen der sog. "Korrekturmodus" benutzt werden. Aber das ist alles lernbar.
Dennoch ist das Spielen mit diesem Programm deutlich zeitsparender, da das ärgerliche Wechselgeldspiel wegfällt. Zusätzlich gibt es zur Konditionierung der "Langdenker" einen integrierten Zeitmodus (jeder erhält für jede Aktion neben einer Zeitmenge am Start immer wieder neue Zeit, die wie bei einer Schachuhr verrechnet wird, Bediener kann Bonus zugeteilt werden), was auch noch einmal die eine oder andere Stunde Zeitgewinn bringt.
Ein 1835 spielt sich in 60 bis 90 Minuten (je nach Erfahrung), "längere" Spiele wie 1862 oder 1844 spielen sich deutlich unter 3 Stunden.
Quintessenz:
Wer das Programm noch nicht hat (es wird meist 2 bis 3 Mal im Jahr aktualisiert, neue Spiele integriert, Programmierfehler verbessert,...), mailt mir seine Adresse, kommt auf den Verteiler (z.Zt. sind weltweit incl. USA und Japan 80 Spieler/Spielgruppen drin) und erhält von mir regelmäßig Updates.
Die zuletzt integrierten Spiele (letztes Jahr war eher dürftig) sind 1880 China von Ohley und Orgler, sber auch Poseidon von Lookout Games läßt sich mit dem Programm schneller spielen.
Eisenbahn-Grüße aus München
von Andreas Trieb