Anzeige

Shogun: Tenno's Court

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
No66y

Shogun: Tenno's Court

Beitragvon No66y » 9. März 2011, 19:22

Hallo Ihr Experten!

Kann mir mal jemand erklären, wieso ich seit heute diese erste Shogun-Erweiterung auf dem Tisch habe?! Obwohl sämtliche einschlägige Informationen, sei es auf BGG, in diversen Foren oder selbst auf der QueenGames-Seite mehr oder weniger sinngemäß aussagen, dass sie noch nicht lieferbar sei. Bei Queen steht z.B.: "Weitere Informationen werden in Kürze folgen." Ich habe das Spiel von einem Anbieter, der die Erweiterung sowohl bei Amazon als auch bei eBay eingestellt hat. Dort gibt es auch noch weitere Exemplare.

Habe selten so eine Mischung aus Freude und Ratlosigkeit erlebt!

Vielen Dank vorab für Eure Erklärungen.

So long.
No66y

Benutzeravatar
turbo

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon turbo » 9. März 2011, 19:28

du hast nicht zufällig bei mogli-distribution bestellt?
das wäre nämlich dann Queen Games selbst ;-)

Benutzeravatar
No66y

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon No66y » 9. März 2011, 19:39

Doch, das habe ich. Wie, das ist Queen Games selbst??!:???:
Und warum gibt es die Erweiterung dann offiziell noch nicht - also z.B auf deren Homepage?

Benutzeravatar
turbo

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon turbo » 9. März 2011, 20:41

Jo, das ist Queen selbst! Im Impressum des Händlers kann man dann auf den passenden Namen (Sohn vom Chef) finden.
Hier wurde ja auch schon darüber diskutiert, das anscheinend einige (online)Händler keine Queen Spiele mehr einkaufen und einiges darauf hindeutet das Queen eine Art Direktvertrieb organisiert ...

Benutzeravatar
No66y

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon No66y » 9. März 2011, 21:04

Alles klar. Vielen Dank. Dennoch erscheint das mir irgendwie seltsam. Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen. Hauptsache ich habe die Extension, wenn sie auch mit 30 Euro nicht gerade ein Schnäppchen war...;-)

Liebe Grüße
No66y

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon VolkerN. » 9. März 2011, 21:39


Moin,

ich verstehe jetzt Deine Frage nicht so ganz.
Du möchtest wissen, warum Du die Erweiterung
von Shogun zu Hause hast, ob wohl sie eigentlich noch
nicht lieferbar ist ?
Deine Sorgen möchte ich haben ;-)


Freu Dich doch, dass Du das Spiel hast.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
No66y

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon No66y » 9. März 2011, 22:08

Ich glaube, darauf muss ich nicht antworten. Turbo hat die Frage verstanden und auch schon hinreichend beantwortet. Und dass ich mich freue, habe ich in zweien meiner Einträge auch schon geschrieben.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon ErichZann » 10. März 2011, 01:02

Bei der Preisgestaltung von Queengames muss ich mich als Kunde ernsthaft fragen ob die Leute von Queen den Überblick verloren haben.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Der Direktvertrieb - auch im großen Stil eine neue Möglichkeit?

Beitragvon widow-s-cruse » 10. März 2011, 08:23

Hallo,

xfinkx schrieb:
>
> Bei der Preisgestaltung von Queengames muss ich mich als
> Kunde ernsthaft fragen ob die Leute von Queen den Überblick
> verloren haben.

eine interessante Frage. Praktisch bedeutet diese Form von Vertrieb wohl eine Konzentration beim Umsatz; erhebliche Aufwandsreduzierung für den Vertrieb bei einer besseren Gewinnmage.

Die nächste interessante Frage wäre, wie hoch die Kosten für den Schaden am Image der Marke sind?

Wenn durch die Einsparungen bei den Vertriebskosten ein Polster entsteht, führt der Verdrängungswettbewerb dann zu güntigeren Preisen?

Hat nicht auch schon Schmidt Spiele den Direktvertrieb bei Amazon vor ein oder zwei Jahren ausprobiert?
Ist das wieder eingestellt worden?

Liebe Grüße
Nils

http://aiblinger-zockerbande.de

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Der Direktvertrieb - auch im großen Stil eine neue Möglichkeit?

Beitragvon ErichZann » 10. März 2011, 10:53

Ich kann mir nicht vorstellen dass das der Marke guttut...wenn die Preise sinken oder wenigstens auf normalem Niveau bleiben würden. Ich für meinen Teil überlege mir sehr genau ob ich für über 30 Euro eine Erweiterung kaufe die aus einem kleinen Spielbrett, bisschen Holz und ein paar Karten besteht...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Thorsten Gimmler
Brettspieler
Beiträge: 60

Re: Der Direktvertrieb - auch im großen Stil eine neue Möglichkeit?

Beitragvon Thorsten Gimmler » 10. März 2011, 11:37

Hallo Nils,

Nein, Schmidt Spiele hat nie einen Dirktvertrieb über Amazon betrieben!

Es gab bei ebay einmal einen Schmidt Markenshop der Firma Limal. Aber den gibt es nicht mehr.

Verspielte grüße

Thorsten

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon VolkerN. » 10. März 2011, 12:09


Nein, Du musst auf mein Post nichts antworten ;-)
Aber Dein Problem verstehe ich immer noch nicht.

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Der Direktvertrieb Schmidt Spiele Frage?

Beitragvon Thomas » 10. März 2011, 12:22

Klaus schrieb:
> Mich würde in dieser Hinsicht interessieren,
> ob der Schmidt Spiele Markenshop bei Amazon
> http://www.amazon.de/Schmidt-Spiele-Puzzles nicht das gleiche
> wie der von Microsoft www.amazon.de/microsoft ist?

Ja und nein.

Nein, weil: die URL amazon.de/microsoft leitet weiter auf eine spezifische Produkt-Infoseite zum Thema 'Microsoft' (sozusagen eine redaktionell gepflegte Themenseite), wohingegen die URL amazon.de/Schmidt-Spiele-Puzzle einfach eine Suche mit dem Suchbegriff "Schmidt-Spiele-Puzzle" auslöst. Nach dem gleichen Prinzip kann ich auch nach Spielen anderer Verlage (z.B. amazon.de/Queen-Games-Spiele) oder nach anderen Dingen (z.B. amazon.de/Spielbox-Abonnement) suchen.

Ja, weil: Hinter beiden steckt letztlich Amazon (bzw. der ganz normale Produktmix von Amazon inkl. Marketplace-Anbieter) und kein bestimmter Drittanbieter. URLs von Händlerschops auf Amazon sehen anders aus (z.B. amazon.de/shops/A23VR1UDUTWTG5) und listen dann nur Produkte, die der eine Marketplace-Händler anbietet.

Benutzeravatar
No66y

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon No66y » 10. März 2011, 15:42

Du brauchst Dir nur die Reaktionen in diesem Thread durchlesen, dann weißt Du, um was es mir ging. So schwer ist das doch nicht zu verstehen, dass man sich eine Erklärung wünscht, wenn man überrascht ist, etwas zu bekommen, dass es eigentlich gar nicht gibt. Aber ein Problem, wie Du Dich ausdrückst, habe ich definitiv nicht. Ich vermute, wenn Du einen Pinguin an der Copacabana triffst, dann freust Du Dich. Und sonst: Nix. Naja, jedem das Seine.

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Der Direktvertrieb - auch im großen Stil eine neue Möglichkeit?

Beitragvon widow-s-cruse » 10. März 2011, 18:00

Hallo Thorsten,

danke für die Auskunft; aus erster Hand sind sie doch am meisten wert. :-)
Ich hätte dann wohl mit dieser Diskussion ein Déjà-vu.

Liebe Grüße
Nils

http://aiblinger-zockerbande.de

Benutzeravatar
ingo

Re: Der Direktvertrieb - auch im großen Stil eine neue Möglichkeit?

Beitragvon ingo » 10. März 2011, 19:18

Hallo,

xfinkx schrieb:
> Ich für meinen Teil überlege mir sehr
> genau ob ich für über 30 Euro eine Erweiterung kaufe die aus
> einem kleinen Spielbrett, bisschen Holz und ein paar Karten
> besteht...

Oh! Steckt denn diesmal gar kein Spiel dahinter? :-/

Viele Grüße
der ingo

Benutzeravatar
joecolade
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon joecolade » 11. März 2011, 09:26

Hi,

ich finds schade.
Die Erweiterung für den Preis....

Ich werde jetzt mal ein halbes Jahr warten...
und mal sehen ob der Preisverfall bei Queen
Games weiterhin so bleibt wie bisher

joecolade

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon Suryoyo » 11. März 2011, 11:56

Hi,

also 30 ¤ für ne Erweiterung ist ech ne Frechheit, wenn man bedenkt, wie viel Shogun seinerzeit an sich gekostet hatte und immernoch kostet.

Ich bin ja froh dass Ich Shogun nicht mehr besitze. Aber wie teuer wird dann wohl Wallenstein. 60 ¤ ? und die Erweiterung nochmal 30 ¤ ????

Gruß


Suryoyo (der sich eigentlich Wallenstein auf jeden Fall holen wollte)

Benutzeravatar
Rema
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon Rema » 11. März 2011, 14:18

Hi,
wer keine Konkurrenz hat, kann eben den Preis bestimmen. Es ist dann nur die Frage, ob sich auch genug Käufer finden. Angebot und Nachfrage regelt den Preis in der Marktwirtschaft.

Gruß
Marco, der sich die Erweiterung auch erstmal nicht kaufen wird

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon carpet2004 » 12. März 2011, 10:16

60 Euro ist empfohlene Verkaufspreis. Auch mir zu teuer, der sich noch an einem alzen Wallenstein erfreut...

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon Suryoyo » 12. März 2011, 12:56

Bei einem Hamburger Onlinehändler sind doch recht interessante Preise gelistet.

65 ¤ für das Basisspiel und 37 ¤ für die erweiterung.

Somit hat Sich Wallenstein definitiv (vermutlich auch der dazugehörige Verlag) für mich erledigt, sofern die Preise nicht in eine angemessene Richtung wandern.

Diese Preispolitik verwundert mich wirklich sehr. (Die Produktionskosten können gerne steigen, doch gewiss nicht um ca. 100 %) Der Verlag enttäusch mich sehr, vor allem weil er einer meiner liebsten war.

Enttäuschte Grüße

Suryoyo

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon Helby » 12. März 2011, 13:33

carpet2004 schrieb:
> 60 Euro ist empfohlene Verkaufspreis. Auch mir zu teuer, der
> sich noch an einem alzen Wallenstein erfreut...

Zu einem vernünftigen Preis würde ich es mir auch noch einmal zulegen sofern Veränderungen vorgenommen wurden, aber so dann doch nicht.

Leider ist zu dem Preis von über 40¤ für mich auch German Railways gestorben, da ich das eh nur zu zweit spielen würde.
Um die 30¤ hätte ich es mir trotzdem gekauft (hätte ich auch schon zur Messe falls es dort schon erhältlich gewesen wäre) und entweder auf eine 2er Regel gewartet bzw. mir selbst eine ausgedacht, aber so leider ein Käufer weniger.
Auch die Glaser sind für mich gestorben, dafür spielen wir Fresko zu selten.

Bin gespannt wie es mit Queen Games weiter geht, egal in welche Richtung.

Helby

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Shogun: Tenno's Court

Beitragvon carpet2004 » 14. März 2011, 10:29

Vielleicht wird die Preispolitik ja nochmal überdacht. Aber eines hat Queen Games immerhin erreicht - die Spiele werden im Internet nicht mehr verramscht ... aber leider wird es schwer sein, die Spiele woanders zu bekommen, da ja immer mehr Händler Queen Games aus ihrem Sortiment streichen... Warten wir's ab und beobachten mal eine amerikanische Spielwarenkette :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste