Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem älteren Artikel aus der Spielbox (+-10 Jahre), bei dem es um eine tiefgehende Definition des "Spielens" geht. Hier ein Zitat daraus:
"'Spielen' ist eine Grundtätigkeit des Menschen, die - als eine der ältesten Kulturtechniken - zum Leben dazugehört wie Lesen und Schreiben. Im Spiel erfährt der Mensch sich selbst und seine Umgebung in der wohl intensivsten Weise. Nirgendwo sonst lernt der Mensch so leicht als beim und durch das Spiel. Das Spiel ermöglicht ein Erproben, Kennenlernen und Sammeln von Handlungsweisen, Situationen und Erfahrungen. Ohne Leistungsdruck und frei von Zielbestimmungen kann Dingen auf den Grund gegangen, können Situationen erfaßt und der "Ernstfall" getestet werden. Verhaltensweisen können entdeckt und in ihrer Wirkung erforscht werden - alles ohne lebensentscheidende Konsequenzen.[...]"
Leider konnte ich den ursprünglichen Artikel nicht finden, geschweige denn genauere Quellenangaben.
Vielleicht kann sich hier im Forum jemand daran erinnern und mir weiterhelfen?
Grüße,
Tom13