Anzeige

Kartenhüllen für Spiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
dwhy
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Saarland
Kontakt:

Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon dwhy » 15. April 2011, 11:37

Hallo

wie die Überschrift schon sagt suche ich einen Anbieter für Kartenhüllen.

Man kennt diese hüllen ja von upper deck usw. für verschiedene sammelkartenspiele, doch da ist die anzahl pro packung ja meist zu klein und es gibt eben nur dieses eine format.

hat jemand vielleicht einen anbieter oder gute erfahrugnen mit eben einem solchen gemacht und kann den hier empfehlen ?

es gibt genug spiele die ich gerne noch "eintüten" möchte, große wie kleine karten ^^

liebe grüßwe
Verzockte Grüße

http://www.spieletreff-st-ingbert.de/

Benutzeravatar
akademiker
Brettspieler
Beiträge: 63
Kontakt:

Re: Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon akademiker » 15. April 2011, 11:49

Bitte einfach Dein Thema "Kartenhüllen für Spiele" in einer Suchmaschine eingeben und Du solltest fünig werden.

Hier im Forum gibt es ebenfalls bereits etliche Diskussions - Threads zum Thema.

Gruss Jens aka Akademiker
www.spiele-akademie.de

Benutzeravatar
dwhy
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Saarland
Kontakt:

Re: Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon dwhy » 15. April 2011, 11:54

ok das ein argument

findet mich hier nur noch nicht so zurecht

werde es in zukunft beherzigen ^^

danke
Verzockte Grüße

http://www.spieletreff-st-ingbert.de/

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon Guido » 15. April 2011, 13:50

Hi,

ach, lass dich nicht gleich von den selbsternannten Polizisten hier im Forum entmutigen. Ich würde auch erst hier fragen, bevor ich Stunden mit der Suche im Netz verbringe... dafür soll doch dieses Forum da sein, oder?

Also ich hatte auch mal hier gefragt und bisher Hüllen von FFG, Arcane Tinmen und Swan Panasia. Die bekommst du fast alle bei einschlägigen Internetanbietern. Unter brettspielsuche.de findest du schon mal ein paar. Die Hüllen von FFG finde ich bisher am besten. Anfänglich sind sie etwas rutschig, aber das legt sich recht bald. Sie sind dick und damit auch relativ kratz und knickbeständig, sehen also nicht schon nach ein paar Spielen "össelig" aus. Sehr positiv fällt bei den FFG der sehr, sehr geringe Verschnitt auf. Bei anderen Herstellern stellt sich öfters das Problem, dass die Hüllen je nach Packung in der Größe etwas abweichen. So was fällt vor allem dann auf, wenn man die Karten öfters mischen muss.
Großer Nachteil der FFG-Hüllen: der Preis. Lohnen sich daher gerade bei nicht so teuerern Spielen nur bedingt (soll heißen, da kann man sich eher das Spiel neu kaufen, als die Karten einzutüten).
Die Hüllen von Swanpanasia und Arcane Tinmen sind ok. Vorteil: sie sind günstiger. Angeblich sollen die Arcane-Hüllen beim gleichen Hersteller produziert werden, der auch die FFG-Hüllen macht. Nun, dann verkauft Arcane wohl die B-Qualität... sicherlich sehr brauchbar, aber gefühlt sind die Hüllen etwas dünner bzw. nicht so stabil. der Verschnitt fiel bei mir doch gelegentlich auf. Gleiches gilt für die Swanpanasia. Trotzdem neige ich im Moment eher dazu, die Swanpanasia zu nehmen, da sie erstens ne ganze Ecke günstiger sind als die FFGs bzw. Arcanes, und es gibt sie auch in mehreren Formaten, auch wenn die Formate manchmal nicht so richtig passgenau sind. Swanpanasia bietet auch zwei Stärken an. Bei Karten, die nur wenig gemischt werden und ansonsten nur ausliegen, ist auch die dünnere Stärke ok. Ansonsten eher auf Nummer sicher gehen und die dickeren Hüllen bestellen.
Es gibt noch welche von Mayday-Games. Aber die kenne ich nicht. Die sind etwas günstiger als die FFG, aber teuerer als die Swanpanasia.

Kurz: Wenn du teure, eher seltene Spiele hast bzw. solche die out-of-print sind, dann nimm lieber die FFG-Hüllen. Das lohnt sich. Auch Spiele, die du sehr häufig auf den Tisch bringst, bei denen sehr viel gemischt wird, oder die Karten ständig in der Hand gehalten werden, könnten dir für die FFG-Hüllen dankbar sein. Für alle anderen würde ich eher die Swanpanasia nehmen; das reicht imho. Die sind mit kleineren Abstrichen durchaus brauchbar und preislich akzeptabel.

Gruß
Guido (der Dominion oder Thunderstone biher nicht eingetütet hat... zuviele Karten...)

Gruß
Guido

Benutzeravatar
dwhy
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Saarland
Kontakt:

Re: Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon dwhy » 15. April 2011, 16:03

hallo,

danke für die gute antwort.
Habe nun auch mal gegoogelt und würde auch zu Swan Panasia Hüllen tendieren im moment das problem ist nur ich finde keinen shop dafür...

bzw. habe nun auch nur gegoogelt und keinen gefunden, vielleich kennt jemand einen guten shop der swan panasia hüllen verkauft und zu empfehlen ist ?
Verzockte Grüße

http://www.spieletreff-st-ingbert.de/

Benutzeravatar
H8Man

Re: Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon H8Man » 15. April 2011, 16:13

Jens sprach ja auch nicht davon im Netz zu suchen, sondern die Suche dieser Seite zu nutzen, da dieses Thema schon mehr als nur einmal aufkam und reichlich diskutiert wurde.

Ich rate nach wie vor von den dünnen Hüllen von SwanPanasia ab, da sie wahnsinnig kleben. Schon mal 10 Karten hochgehoben, an denen die restlichen 50 des Stapels kleben? Mit den dickeren habe ich hingegen keinerlei Probleme, aber davon gibt es halt keine so große Auswahl.

Ich bin inzwischen komplett auf Mayday Sleeves umgestiegen.

Benutzeravatar
ravn

Re: Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon ravn » 15. April 2011, 16:42

H8Man schrieb:

> Ich rate nach wie vor von den dünnen Hüllen von SwanPanasia
> ab, da sie wahnsinnig kleben. Schon mal 10 Karten
> hochgehoben, an denen die restlichen 50 des Stapels kleben?
> Mit den dickeren habe ich hingegen keinerlei Probleme, aber
> davon gibt es halt keine so große Auswahl.

Zustimmung und merke ich immer wieder neu, wenn ich mein (noch) eingetütetes 7 Wonders spiele. Bei Spielen, in denen Karten nur ausliegen und nicht grossartig gemischt werden, könnten diese dünnen SwanPanasia-Hüllen eine Alternative sein.

Ansonsten bevorzuge ich aber die ebenfalls dünnen Hüllen von Mayday Games, weil die nicht statisch aufgeladen aneinander kleben. Wobei ich die etwas dickeren Hüllen von FFG oder UltraPro wesentlich besser finde - sind allerdings auch teurer.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Jerry

Re: Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon Jerry » 15. April 2011, 19:18

dwhy schrieb:

> danke für die gute antwort.
> Habe nun auch mal gegoogelt und würde auch zu Swan Panasia
> Hüllen tendieren im moment das problem ist nur ich finde
> keinen shop dafür...

Willst du deine Karten nur eintüten und weglegen oder auch damit spielen? Falls du damit spielen willst, kann ich von den Swan PanAsia Dingern nur abraten. Sie sind billig und in vielen Größen erhältlich aber das war's auch schon. Die Dinge kleben so ätzend aneinander dass an Mischen kaum zu denken ist und man beim Spielen ständig damit beschäftigt ist, sie wieder auseinander zu friemeln.

Recht gut haben mir die Hülle von Fantasy Flight Games gefallen.

Gruß,
J.

Benutzeravatar
Duschkoenig
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon Duschkoenig » 15. April 2011, 22:13

Mhh ... Ich habe gerade einen ganzen Haufen dicke Hüllen von MayDay bestellt. Die sind 90 Micron und FFG ist 100 Micron. Bin gespannt ob die was taugen. Mit den 90 Micron von Mayday für War of the Ring Collector's Edition war ich allerdings bisher zufrieden ...

Benutzeravatar
HOlg
Kennerspieler
Beiträge: 135

Re: Kartenhüllen für Spiele

Beitragvon HOlg » 18. April 2011, 06:54

Also ich hab einige von den Swan PanAsia Hüllen und bin damit zufrieden.

Die Hüllen gibt es allerdings in unterschiedlichen Qualitäten. Ich habe die etwas stärkeren und mit denen lässt sich auch einwandfrei spielen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste