Anzeige

[RF] Tohuwabohu

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Harald

[RF] Tohuwabohu

Beitragvon Harald » 11. Mai 2011, 22:22

"Kann ein Spieler während seines Zuges die Auftragskarte erfüllen, darf er sie ablegen und die nächste Auftragskarte seines Nachziehstapels umdrehen", ist in der Regel geschrieben. Heißt dies
a) man darf mit dem Umdrehen der Auftragskarte mit genau diesem Auftag weiterarbeiten (falls die Zeit nicht abgelaufen ist)?
b) man darf nach Erfüllung einer Karte die nächste umdrehen (unabhängig davon, ob die Zeit abgelaufen ist)?

Wenn auf einer Auftragskarte ein durchsichtiger GRÖSSERER Stein abgebildet ist - können hier auch KLEINE Steine verwendet werden? Müssen es wie abgebildet zwei Steine sein, oder können es mehr oder weniger sein? Ich nehme an: Ja (Umkehrschluss aus Karten, in denen genau ein Baustein verlangt ist).

Was heißt Pfeiler - um Unterschied zum Stein?

Viele Grüße
Harald
http://gamesweplay.de

Benutzeravatar
Matthias Prinz
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: [RF] Tohuwabohu

Beitragvon Matthias Prinz » 12. Mai 2011, 09:10

Hallo Harald,

sobald du in deinem Zug eine Auftragskarte erfüllt hast, darfst du sie beiseite legen und direkt eine neue Auftragskarte aufdecken. Wenn du noch Zeit hast, darfst du damit auch direkt weitermachen und versuchen sie zu erfüllen. Wenn du es nicht schaffst, bleibt die Karte offen liegen und du kannst in deinem nächsten Zug versuchen, den Auftrag zu erfüllen usw. Das alles muss in deinem "Zeitfenster" geschehen.

Ist die Frage damit beantwortet?

Auf welche Karte beziehst du dich bei deiner zweiten Frage? Generell gilt: Alles was durchsichtig ist, ist nicht relevant. Du hast also Recht!

Ein Bauteil wird zum Pfeiler, sobald darauf eine Ebene liegt.

Alle Unklarheiten beseitigt? :)

Weiterhin turbulent viel Spaß mit Tohuwabohu!

Viele Grüße,
- Matthias

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: [RF] Tohuwabohu

Beitragvon rolf » 12. Mai 2011, 10:34

Hallo,

ein Hinweis zum Spiel:

es scheint bei einem Teil der Auflage unterschiedliche "Spielbretter" zu geben:
1. ein Brett entspricht der "Optik" des Spiels
2. das Brett ist ist unifarbig.

LG
Rolf

Benutzeravatar
BiBo
Spielkind
Beiträge: 19

Re: [RF] Tohuwabohu

Beitragvon BiBo » 12. Mai 2011, 12:55

rolf schrieb:
> es scheint bei einem Teil der Auflage unterschiedliche
> "Spielbretter" zu geben:
> 1. ein Brett entspricht der "Optik" des Spiels
> 2. das Brett ist ist unifarbig.

Hallo Rolf!
Tatsächlich ist leider ein Fehldruck in den Verkauf geraten.
Uni soll nur die große Quadratische Platte sein - und die auch von beiden Seiten.
Die Ebenen sollten von beiden Seiten farbig bedruckt sein.
Wenn du Dich an "spieleservice@kosmos.de" wendest, wirst du bestimmt Ersatz erhalten.

VG,
Bodo


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste