Anzeige

Welche Kartenhüllen für das Herr der Ringe Kartenspiel?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Welche Kartenhüllen für das Herr der Ringe Kartenspiel?

Beitragvon Marcel P. » 18. Mai 2011, 19:06

Hallo,

zunächst einmal bitte ich um Nachsicht dafür, dass ich ein neues Thema eröffnet habe, obwohl es schon einige Kartenhüllen-Themen gibt (wenn auch nicht konkret zu diesem Spiel). Allerdings hat mich meine Suche hier im Forum und im HdR-Heidelbär-Forum total verwirrt, zumal es auch einige Anbieter gibt.

Es gibt ja die grünen von Mayday, als normal oder premium, die einen sollen wabbelig sein, die anderen zu dick für gerade Kartenstapel. Es gibt die von FFG, die wohl angeblich zu groß sind und auch teuer. Es gibt UltraPro, wo die Größe wohl nicht ganz passt. Und Panasia und Arcane würde kleben.

Welche Hüllen können denn nun uneingeschränkt empfohlen werden? :D
Insbesondere auf das Preisverhältnis. Die 50er Pack FFG erscheinen mir zu teuer im Hinblick auf den Preis des Spiels. Ich würde die klassichen, grünen Mayday bevorzugen.

Würde mich trotz bereits ausführlich diskutiertem Thema über Meinungen sehr freuen! :)

Gruß,

Marcel

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon Attila » 18. Mai 2011, 20:06

Hiho,

Die Ultra Pro Standard CardSleves sind perfekt.

Atti

Benutzeravatar
ThePharaO
Spielkind
Beiträge: 11

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon ThePharaO » 18. Mai 2011, 20:45

Hallo Marcel,

ich verwende "KMC Perfect Fit" ... Sind sehr dünn und passen perfekt.

Lg

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon Marcel P. » 18. Mai 2011, 21:34

Danke für die Antworten!

1.) Sind die Ultra Pro nicht zu groß? Die Angaben auf der Hülle sind 2 5/8 x 3 5/8, das sind ca. 92x66mm. Die Karten sind aber 88x63,5mm.

2.) Wo kann man denn KMC - Karten sehen und beziehen?

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon Marcel P. » 18. Mai 2011, 23:23

Edit: Habe jetzt einfach mal KMC Perfect Size geordert, ich denke, die sollten gehen. Danke noch einmal für eure Hinweise!

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon Attila » 19. Mai 2011, 07:47

Hiho,

Ja, die Hüllen eind etwas grösser als die Karten. Und das ist auch richtig so.

Atti

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon carpet2004 » 19. Mai 2011, 12:11

Ich benutze die FFG Kartenhüllen und bin damit sehr zufrieden.

Benutzeravatar
David Rosenberg
Kennerspieler
Beiträge: 174

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon David Rosenberg » 19. Mai 2011, 12:40

Das kann ich bestätigen, die benutze ich inzwischen auch am liebsten.

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon Marcel P. » 19. Mai 2011, 23:04

Danke noch für die weiteren Meinungen!

@ Atti: Kannst du mir das evtl. begründen?
Die Aussage, "das ist auch richtig so" in Hinblick auf größere
Hüllen leuchtet mir so zusammenhanglos nicht ein...

Die FFG-Karten hätte ich auch bevorzugt, aber irgendwie fand ich diese etwas teuer (15 ¤ + Porto für das Basisspiel).

Heute im Müller habe ich Max Protection Soft Sleeves für 1 ¤ pro / 100 Stück entdeckt. Vermutlich nicht so empfehlenswert oder? ;)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon Attila » 20. Mai 2011, 07:40

Hiho,

Gerne. Anständige Kartenhüllen sollen die Spielkarten schützen. Das heisst das sie i.d.R. ein wenig grösser sind (drumherum ca. 1mm ist optimal).
Bei exakt passgenauen Hüllen (wie z.B. bei 7 Wonders) läuft man gefahr das man schon beim "verpacken" der Karten in die Hüllen die Karten beschädigt (weil man nunmal einiges an Kraft und geschick aufwenden muss um die Karten in die Hüllen zu stecken). Das mag ästetisch ganz toll sein, ist aber für die Karten nicht so toll. Und überhaupt nicht sinn der Sache.
Kartenhüllen halten zudem auch nicht ewig. Wenn man ein Spiel häufiger Spielt, bekommt man auch Kartenhüllen "durchgespielt" und möchte diese wechseln. Wenn man die Karten dann nur mit viel geduld aus den Hüllen raus bekommt, ist das nicht mehr sinn der Sache.
Man muss die Karten leicht in die Hüllen und wieder aus ihnen raus bekommen. Deswegen ist "passgenau" nicht gut.

Das ist zumindest meine Erfahrung (benutze seit ca. 10 Jahren Kartenhüllen).

Atti

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon Marcel P. » 20. Mai 2011, 13:07

Danke für die ausführlich Erläuterung! :)
Ich seh schon, vermutlich muss ich einfach mal verschiedene Hersteller ausprobieren...

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon carpet2004 » 24. Mai 2011, 14:20

Nö, die reißen sehr schnell ein. Wenn man ein Spiel nicht sooo häufig spielt, mag's ja noch ok sein, aber dort, wo Karten häufig gemischt werden, würde ich die nicht empfehlen.
50 FFG Hüllen kosten zwar zwischen 2,50 und 3,00 Euro, sind ihr Geld aber allemal wert.

Andere, vor allem dünne Hüllen (aber das wurde hier schon häufiger diskutiert) neigen dazu, sich statisch aufzuladen und "kleben" dann unangenehm aneinander.

Benutzeravatar
Impy
Spielkamerad
Beiträge: 37

Re: Kartenhüllen für Herr der Ringe Kartenspiel

Beitragvon Impy » 30. Mai 2011, 11:54

Wo kann ich denn die FFG-Hüllen beziehen? Wieviele Hüllen brauche ich denn für das Grundspiel und die schon angekündigten Erweiterungen (soweit man es von denen schon weiß...)?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste