Ich bin mir nicht sicher ob es jemals anders war, ich denke es gab immer mal ein Jahr in dem nicht viel passiert ist und dann aus dem nichts kommt eine Innovation mit der man nicht gerechnet hat (siehe Dominion).
Allerdings ist es natürlich so, das es immer weniger zu entdecken gibt, vorallem da der Spielemarkt inzwischen Weltweit offen ist und an jeder Ecke versucht wird, ein neues/gutes Spiel auf den Markt zu bringen.
Dazu kommt die Problematik, das man irgendwann einfach alles schon mal hatte, denn an irgendeinem Punkt kann es nicht weiter gehen und ich denke das wir genau darauf zu laufen, wobei wir noch relativ weit von diesem Punkt entfernt sind.
Ich behaupte mal das große Neuerungen immer seltener werden und es die kleinen Dinge sind die die Spiele unterscheiden. Aber das ist weiter garnicht schlimm, denn ein kleiner Einschnitt kann ein bestehendes Spiel drastisch ändern und zu einem ganz anderen Spiel machen. Wenn man dann mehrere kleine (sinnvolle) Änderungen vornimmt, hat man ein neues Spiel. So läuft es mMn schon heute. Die Unterschiede werden kleiner, bzw. die Mechaniken kommen immer wieder hervor, werden aber in anderer Hinsicht genutzt und/oder leicht angeändert.
Zu diesem Thema fällt mir immer wieder Knizia ein. DER Vorreiter einfacher aber komplexer Spiele oder anders gesagt, der Erfinder der meisten (guten) Mechaniken.
Aber so älter er wurde, desto weniger neues oder gar gutes kam von ihm und das liegt an oben beschriebenem. Inzwischen gibt es keine Möglichkeit mehr einfach ein paar grundsätzlich einfache Mechaniken zu einem sehr guten Spiel zu verbinden, da alles schon da war. Und Knizia hat genau das Jahrelang getan und steht jetzt (bzw. seit ein paar Jahren) an einem Punkt, an dem er sowas nicht mehr abliefern kann.
Auch die anderen Alten größen wie Kramer bringen nichts so dolles mehr vor, wie sie es einst taten und das liegt eben daran, das es kaum noch Löcher zu stopfen gibt.
Ich denke das es jemanden neues braucht, der ganz andere Wege geht und das Thema Spiel völlig anders angeht, erst dann könnte es große Neuerungen geben. Vlaada hat es ja auch geschafft, ein paar neue Mechaniken ins Leben gerufen.
lol hi Joachim, da hab ich deinen Inhalt wohl gleich mit verschluckt
Was ich noch von kleineren und vorallem eher unbekannteren Verlagen empfehlen kann, ist...
Kaivai (Pfifficus Spiele) für alle die, die knallharte Strategie wollen. Das Spiel wurde obendrein neu aufgelegt und ich meine auch die (sehr gute) Erweiterung kommt wieder.
Caligula (Post Sciptum) fand ich beim anspielen auf der Messe sehr gut, habe es bisher leider nicht noch einmal (richtig) spielen können
Easter Island (Twilight Creations Inc.) ist ein mMn völlig unterbewertetes abstraktes 2er Spiel, kann ich Leuten die sowas mögen nur wärmstens empfehlen. An diesem Spiel könnt ihr euch tot denken.
Reef Encounter (unter anderem von What´s your Game) ist ebenfalls ein recht deftiges Strategie Spiel, bei dem man viel zu bedenken hat. Nicht ganz so unverzeilich wie Kaivai, aber das ist weder der Grund für ein Spiel gut, noch schlecht zu sein
Kogge (JKLM) habe ich nur einmal zu zweit gespielt. Während es zu zweit nicht berauschend war, so gefielen mir die Mechanismen doch sehr gut und ich gehe stark davon aus, daß es mit mehreren Leuten richtig gut ist.