Beitragvon Braz » 9. Juni 2011, 22:45
Thygra schrieb:
> Noch eine Frage: Ist es nicht so, dass am Ende des Spiels die
> Runde nicht zuende gespielt wird? Dann haben doch nicht
> selten ein oder mehrere Spieler einen Zug mehr als der
> Spieler, der hinten saß! Und das ist aus meiner Sicht ein
> klarer Startspielervorteil.
Aaaalllsooo: Ich kann dir versichern, dass bei uns die Verteilung der Gewinner sehr heterogen war und mitinichten der Startspieler immer in den vordern Rängen gelandet ist. Man macht schlussendlich so viele Entscheidungen (spielt meist über 10 Runden), dass , sollte es tatsächliche einen minimalen Vorteil gebe, dieser mE nicht ins Gewicht fällt.
Ein "klarer Startspielervorteil" ist demnach relativ: Spiele ich 1 Runde, dann fällt ein Startspielervorteil stark ins Gewicht....spiele ich 10 Runden oder mehr, so relativiert sich die Sache bis sie schließlich durch strategisch bessere Spielzüge der Mitspieler oder Glück beim Kolonieausfdecken etc. nihiliert wird.
...ich würde dir vielleicht etwas recht geben, wenn man -ähnlich wie beim Vinhos- für eine Aktionzahlen müsste, auf der schon ein SPieler, nämlich z.B. der Startspieler, steht, das ist aber nicht so: Alle Aktionen sind frei wählbar!
Kurzum: Bei Navegador von einem Spiel zu sprechen, das einen Startspielervorteil hat, halte ich für komplett falsch (=ist meine Meinung).
Ich habe das SPiel schon sehr (!) oft gespielt und dies nie beobachtet.....nun kann das natürlich darauf zurückzuführen sein, dass der Startspieler immer absolut dusselig spielt, ODER aber dass es einfach keinen "effektiven" Vorteil gibt.
Gruß
Braz