Anzeige

[RF] Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel: Kämpfe

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Metamo
Brettspieler
Beiträge: 64

[RF] Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel: Kämpfe

Beitragvon Metamo » 27. September 2014, 14:56

Hallo Miteinander!
Ich habe nun neu das Pathfinder-Abenteuerkartenspiel und wollte das erste Szenario mit der Hexenmeisterin beginnen. Jetzt immer wenn ich einen Ort erkunde, kommen Gegner mit Überwindungswurf Kampf 10, 12 usw. Ich habe aber in der Stärke nur einen W4, da komm ich zu nix.
Jetzt sind die Zauber aber so beschrieben, dass sie durch abwurf von karten einfach einem würfel auf arkanes 2w4 oder 1w6 usw geben plus merkmale. das nützt mir doch nichts, da ich als seoni in einem kampfwurf nur mit stärke angreifen kann. finde nirgends, dass ich mit arkanes angreifen kann.
mach ich da einen denkfehler? steht in der regel irgendwo was anderes?
bin nun beim ersten probespielen sang und klanglos deswegen untergegangen.

---

edit 1: habe nun bei der fähigkeit von seoni gesehen, dass ich einem arkanen würfel 1w6 hinzufügen kann und unter anderen das merkmal angriff. somit kann ich seoni mit arkanes (ch12+2) 14 einen 1w6 hinzufügen und angreifen? steht das mit den merkmalen irgendwo schön in der regel für kampf/überwindungswürfe?
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. September 2014, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Firkin
Kennerspieler
Beiträge: 403

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Firkin » 27. September 2014, 15:09

Du kämpst anstelle von Stärke mit der Fähigkeit "Arkanes". Das steht auf dem entsprechenden Kampfzauber drauf bzw. auf der Spezialfähigkeit deines Characters.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Mixo » 27. September 2014, 15:18

Metamo hat geschrieben:Hallo Miteinander!
Ich habe nun neu das Pathfinder-Abenteuerkartenspiel und wollte das erste Szenario mit der Hexenmeisterin beginnen. Jetzt immer wenn ich einen Ort erkunde, kommen Gegner mit Überwindungswurf Kampf 10, 12 usw. Ich habe aber in der Stärke nur einen W4, da komm ich zu nix.
Jetzt sind die Zauber aber so beschrieben, dass sie durch abwurf von karten einfach einem würfel auf arkanes 2w4 oder 1w6 usw geben plus merkmale. das nützt mir doch nichts, da ich als seoni in einem kampfwurf nur mit stärke angreifen kann. finde nirgends, dass ich mit arkanes angreifen kann.
mach ich da einen denkfehler? steht in der regel irgendwo was anderes?
bin nun beim ersten probespielen sang und klanglos deswegen untergegangen.

---

edit 1: habe nun bei der fähigkeit von seoni gesehen, dass ich einem arkanen würfel 1w6 hinzufügen kann und unter anderen das merkmal angriff. somit kann ich seoni mit arkanes (ch12+2) 14 einen 1w6 hinzufügen und angreifen? steht das mit den merkmalen irgendwo schön in der regel für kampf/überwindungswürfe?


Bei Pathfinder ist es wirklich wichtig, darauf zu achten, was die "Powers" (ich habe nur die englische Version) der Charaktere sind. Von Nicht-Krieger Charakteren werden diese Powers oft gebraucht, um den Kampfwurf durch X zu ersetzen. Im Falle von Seoni ist X halt Arcane die (D12+2) +1D6, wenn ein Zauber dafür abgeworfen wird. Sajan kann, wenn er keine Waffen im Kampf nutzt, statt seiner d6 strength seinen dexterity D10 statt dessen benutzen.

In den englischen Regeln steht das meines Wissens nicht. Ich finde das Regelwerk aber auch insgesamt eher bescheiden...

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Andreas B » 27. September 2014, 18:25

Mixo hat geschrieben:
......
In den englischen Regeln steht das meines Wissens nicht. Ich finde das Regelwerk aber auch insgesamt eher bescheiden...


Und das ist noch nett ausgedrückt!!!

Benutzeravatar
Metamo
Brettspieler
Beiträge: 64

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Metamo » 27. September 2014, 19:51

ich finde in der regel nichts darüber, dass arkanes einen angriff ersetzt. auch auf der charakterkarte ist es unklar.
schräge sache

Benutzeravatar
Firkin
Kennerspieler
Beiträge: 403

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Firkin » 27. September 2014, 21:32

Ach Quark, das ist doch alles eindeutig (auch wenn an manchen Stellen in der Regel Unklarheit herrscht, hier aber nicht):

Bei Seoni steht:
"Powers: For your combat check, you may discard a card to roll your Arcane die +1d6 with the Attack, Fire and Magic traits."

Bei den Zaubern, z.B. hier Force missile, steht:
"For your combat check, discard this card to roll your Arcane die +2d4 with the Force trait."

Wenn die deutsche Übersetzung nicht an dieser Stelle absolut verschlumpft ist, ist doch alles ganz klar? Du "kämpst" in dem Spiel ja auch gar nicht, du machst "Proben". Also eine Arkane- statt eine Stärkeprobe im Kampf.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Mixo » 28. September 2014, 02:20

Firkin hat geschrieben:Ach Quark, das ist doch alles eindeutig (auch wenn an manchen Stellen in der Regel Unklarheit herrscht, hier aber nicht):


NAJA, hier mit "QUARK alles eindeutig" daher zu kommen, passt nicht so ganz. Wenn eine zentrales Spielelement (die Probe auf die Eigenschaft X) mal eben so durch eine Info auf einer Charakterkarte verändert werden kann, dann gehört mindestens ein Hinweis darauf in die Regeln....

Mal ganz abgesehen davon, dass an ein solches Spiel Spieler mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden regeltechnisch gerecht werden muss - das was du beschreibst mag für einen Magic-Spieler bspw. natürlich völlig eindeutig und klar sein, für jemanden der bisher eher weniger mit Kartenspielen und deren "card effects" zu tun hatte, dürfte es weniger klar sein...

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Florian-SpieLama » 28. September 2014, 02:48

Ich kenn Pathfinder nicht, aber ich kenn es so, dass dieser Hinweis in den Regeln steht. Und zwar stand bei jedem Kartenspiel solcher Art so ein Satz wie: Wenn der Kartentext den Regeln widerspricht, hat immer der Kartentext recht.
Aber wie gesagt, da ich die Regeln und das Spiel nicht kenne, will ich da nicht behaupten einer von euch hat recht. Ich wollte das nur aus meiner Erfahrung raus einwerfen ;)

Benutzeravatar
Firkin
Kennerspieler
Beiträge: 403

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Firkin » 28. September 2014, 11:08

Mixo hat geschrieben:
Firkin hat geschrieben:Ach Quark, das ist doch alles eindeutig (auch wenn an manchen Stellen in der Regel Unklarheit herrscht, hier aber nicht):


NAJA, hier mit "QUARK alles eindeutig" daher zu kommen, passt nicht so ganz. Wenn eine zentrales Spielelement (die Probe auf die Eigenschaft X) mal eben so durch eine Info auf einer Charakterkarte verändert werden kann, dann gehört mindestens ein Hinweis darauf in die Regeln....

Mal ganz abgesehen davon, dass an ein solches Spiel Spieler mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden regeltechnisch gerecht werden muss - das was du beschreibst mag für einen Magic-Spieler bspw. natürlich völlig eindeutig und klar sein, für jemanden der bisher eher weniger mit Kartenspielen und deren "card effects" zu tun hatte, dürfte es weniger klar sein...


Ich habe nie Magic gespielt. Im Zweifelsfall macht es doch auch Sinn, was auf den Karten steht. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;-)

Aber im Ernst: Ist doch kein Problem, wenn hier jemand im Forum eine Frage stellt, dafür gibt es doch hier genug Leute, die gerne weiterhelfen. Und ja, ich habe mich durch etliche Versionen der Regel (und FAQs etc.) durchgelesen, weil ich am Anfang bei dem Spiel auch jede Menge Fragen hatte...

Benutzeravatar
Mixo

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Mixo » 28. September 2014, 14:16

Firkin hat geschrieben:
Mixo hat geschrieben:
Firkin hat geschrieben:Ach Quark, das ist doch alles eindeutig (auch wenn an manchen Stellen in der Regel Unklarheit herrscht, hier aber nicht):


NAJA, hier mit "QUARK alles eindeutig" daher zu kommen, passt nicht so ganz. Wenn eine zentrales Spielelement (die Probe auf die Eigenschaft X) mal eben so durch eine Info auf einer Charakterkarte verändert werden kann, dann gehört mindestens ein Hinweis darauf in die Regeln....

Mal ganz abgesehen davon, dass an ein solches Spiel Spieler mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden regeltechnisch gerecht werden muss - das was du beschreibst mag für einen Magic-Spieler bspw. natürlich völlig eindeutig und klar sein, für jemanden der bisher eher weniger mit Kartenspielen und deren "card effects" zu tun hatte, dürfte es weniger klar sein...


Ich habe nie Magic gespielt. Im Zweifelsfall macht es doch auch Sinn, was auf den Karten steht. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;-)

Aber im Ernst: Ist doch kein Problem, wenn hier jemand im Forum eine Frage stellt, dafür gibt es doch hier genug Leute, die gerne weiterhelfen. Und ja, ich habe mich durch etliche Versionen der Regel (und FAQs etc.) durchgelesen, weil ich am Anfang bei dem Spiel auch jede Menge Fragen hatte...


Es ging um die Qualität der REGELN und darum, dass es in den REGELN eben NICHT eindeutig ist. Mit "Wer lesen kann ist klar im Vorteil hat das NULL zu tun. Und gerade wenn du selber mit den Regeln Schwierigkeiten hattest, finde ich es halt blöd in einem Forum mit "Quark alles eindeutig" daherzukommen.

Benutzeravatar
Firkin
Kennerspieler
Beiträge: 403

RE: Pathfinder Abenteuer-Kartenspiel

Beitragvon Firkin » 28. September 2014, 15:20

Die Schwierigkeiten der Regel lagen bei mir woanders, und im Zweifelsfall haben bei mir die Karten Vorrang gehabt. Ich habe mir eben im Voraus Gedanken gemacht, wie das Kämpfen abläuft, das ist halt eine Probe wie alles andere auch.
Aber so schlecht, wie die Regeln immer gemacht werden, finde ich sie nicht nicht - meine Meinung. Auf deutsch sollte die Regel eh noch einmal überarbeitet worden sein.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste