Beitragvon David Rosenberg » 25. Juli 2011, 13:54
Braz schrieb:
>
> Generell: Das Spiel ist wirklich genial -> es übernimmt den
> Deck-Building-Mechanismus von Dominion und kombiniert ihn mit
> einem Militärspiel auf Brettspielbasis. Habe es zwar erst 1x
> gespielt, aber finde es bislang wirklich herausragend.
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen! Wir haben gestern nach einer ersten Kennenlern-Partie gleich eine zweite Partie gespielt. Ein wirklich tolles Spiel!
Gut gefällt mir auch (wie immer bei Wallace) die Begründung, warum der Dominion-Mechanismus so gut zu dieser Thematik passt. Sowohl Briten als auch Franzosen hatten lange Nachschubwege nach Hause, was eine entsprechend schwierige Logistik bedeutete - die hier durch das Deckbuilding simuliert wird.
Nach meinem ersten Eindruck scheinen die Franzosen "anfängertauglicher", bei uns haben beide Male die Blauen gewonnen. Obwohl ich als Brite in der ersten Partie alle Städte auf dem Plan hatte (was auch das Spielende ausgelöst hat), hatte der Franzose (sorry - die Französin ;-) ) knapp mehr Siegpunkte, was mich ziemlich überraschte. Daraus schließe ich, dass man als Brite doch noch offensiver spielen muss.
Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Auf jeden Fall ein faszinierendes Spiel, in dem es noch sehr viel auszuprobieren gibt!
Viele Grüße
David