Beitragvon LemuelG » 7. August 2011, 19:35
Ich für meinen Teil bewerte ständig Spiele, ohne sie gespielt zu haben - nämlich schon bei der Auswahl, welche eine nähere Betrachtung lohnen. Bereits heute, knapp 3 Monate vor Essen, hat die Liste der Neuveröffentlichungen auf BGG mehr als 200 Einträge. Ohne jede Chance, zeitlich alle diese Spiele studieren zu können, muss ich hier auf Basis von Thema, Autor, Verlag und Geeklist-Kommentaren eine Einschätzung treffen, ob dieses Spiel den Aufwand des Regelstudiums oder vielleicht Probespiels lohnt. Und da bin ich sicher nicht der einzige.
Bei den Spielen, die es bis zum Regelstudium geschafft haben, kann man dann auf jeden Fall einschätzen, wie intuitiv und wie aufwändig die spielerische Umsetzung sein wird, so dass man implizit einen Erwartungswert für das Verhältnis von Spielvergnügen zu Aufwand einschätzen kann. Der Genauigkeitsgrad, mit dem man das einschätzen kann, variiert sicher mit der eigenen Spielerfahrung und mit dem Spielegenre, wobei selbstverständlich die individuellen Interessen bei verschiedenen Spielern verschiedene Ergebnisse erwarten lassen. Ja, auch ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass ein Spiel, das ich abgeschrieben hatte, mir beim Spielen dann ganz gut gefallen hat, und umgekehrt. Diese zusätzlichen Erfahrungen fließen aber nun wiederum in meine Urteile ein, so dass diese heute fundierter sind als noch vor ein paar Jahren.
Auf jeden Fall kann man nach dem Regelstudium sagen, ob man sich motiviert fühlt, das Spiel zu testen, oder ob einen bestimmte Charakteristika der Regeln so abstoßen, dass das Spiel sicher nichts für einen ist. Nichts anderes hat Thygra (dessen Job es übrigens u.a. ist, Spiele anhand grundlegender Informationen auf deren Publikationstauglichkeit zu prüfen, ohne diese in jedem Fall gespielt zu haben!) meiner Ansicht nach getan - er hat basierend auf seine umfassenden Erfahrung ein Spiel für sich eingeschätzt (mit einem Urteil übrigens, das ich sowohl nach Regelstudium als auch nach Probespiel voll teile). Er hat keine Aussage darüber getroffen, ob anderen Spielern das Spiel nicht vielleicht besser gefallen könnte. Auf dieser Basis nun aber seine Urteilskraft allgemein in Frage zu stellen, halte ich für leicht übertrieben Deinerseits, Braz.