Beitragvon Braz » 10. August 2011, 12:55
gimli043 schrieb:
>
> Also ich fasse mal zusammen. Mit einer Baumeisteraktion kann
> ich
> ENTWEDER
> ein Fundament legen
> ODER
> an einem Genäude weiterbauen und dieses ggfs. fertig stellen.
>
> Korrekt so?
>
Jup, korrekt!
> Wenn das so stimmen würde,
tut es ;-)
> wäre die Anleitung hier aber mehr
> als ungeschickt, denn Schritt 1 und Schritt 2 wären dann
> jeweils unterschiedliche Aktionen, Schritt 2 und Schritt 3
> könnte man aber mit derselben Aktion machen.
ja, so ist es. Wer`s nciht glaubt, der Link zur englischen Anleitung liegt irgendwo im Thread hier noch rum...ich hatte ihn mal gepostet.
Außerdem, wie schon erwähnt, sind die Aktionen des Baumeisters auch auf dem Spielertableau.....die Anleitung beschreibt nur noch zusätzlich WANN ein Gebäude fertiggestellt ist.
>
> Weitere Frage: Wie ist das bei auswärtigen Bauplätzen? Die
> Anleitung spricht hier von zwei Aktionen ausführen um das
> Fundament zu legen.
> Ich denke gemeint ist, aber zwei Aktionen aufwenden um das
> Fundament zu legen, oder? D.h. ich kann nicht mit einer
> Aktion das Fundament legen (eine zweite führe ich ja noch
> aus) und mit der anderen was anders tun, oder?
Bei den auswärtigen Bauplätzen muss man halt 2 Baumeister haben. Da ist mE die Anleitung schon sehr genau, denn sie sagt, dass man für außwärtige Bauplätze 2 Baumeister aufewenden muss und dies ist nicht möglich, wenn man keinen Baumeister im klientel hat. Will sagen: Man spielt 1 Baumeister, hat zusätzlich 1 Baumeister im klientel UND DANN kann man einen außwärtigen Bauplatz nutzen.
Gruß
Braz