Anzeige

Spiele für Viele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
menschaergeremichnicht
Spielkind
Beiträge: 3

Spiele für Viele

Beitragvon menschaergeremichnicht » 30. August 2011, 10:41

Hallo ,
bin ganz neu hier und hoffe mir kann jemand Vorschläge machen. Wir suchen Spiele die mit 8-15 Personen zu spielen sind.Besser noch ...mitbringen und mit uns spielen. Wir gründen gerade erst ein Freundeskreis der oft spielt. (Kreis Unna)
Würde mich über eine Mail riesig freuen.

Benutzeravatar
Logicman
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Logicman » 30. August 2011, 11:02

Hallo menschaergeremichnicht,

da käme u.a. in Frage:
- "Die Werwölfe vom Düsterwald" (8-18 Spieler, perfekt für deine Zielgröße)
- "Bang! Deluxe" (für maximal 8 Spieler)
- Junta (eigentlich nur für 7, aber es gibt Internet-Varianten für bis zu 10 Spieler)

Ansonsten kann man alle Quizspiele a la Trivial Pursuit, Bezzerwizzer etc. in Teams spielen.

Und es gibt natürlich die Möglichkeit, dass man sich auf verschiedene Tische verteilt, so dass man 3-4 Spiele parallel spielt, dann ist die Auswahl deutlich größer :-)

Viele Grüße
Logic

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Spiele für Viele

Beitragvon Micha A. » 30. August 2011, 11:16

"menschaergeremichnicht" hat am 30.08.2011 geschrieben:

> machen. Wir suchen Spiele die mit 8-15 Personen zu spielen
> sind.Besser noch ...mitbringen und mit uns spielen. Wir
> gründen gerade erst ein Freundeskreis der oft spielt.

So ziemlich alle Party- und Kommunikationsspiele lassen sich mit großen Spielerzahlen spielen (notfalls die Mitspieler zu Teams gruppieren).

Und falls es was anderes (=etwas taktischer) sein darf, dann empfehle ich "Fische, Fluppen, Frikadellen" mit dem genialen Tischwechselsystem.

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Andreas.Pelikan
Kennerspieler
Beiträge: 121

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Andreas.Pelikan » 30. August 2011, 11:27

http://www.boardgamegeek.com/search/boardgame?sort=bggrating&advsearch=1&range[minplayers][max]=10&range[maxplayers][min]=10&playerrangetype=normal&B1=Submit

Es sollte nicht weiter überraschend sein, dass sich auf der Liste vorwiegend sog. Party-Spiele finden. Probiert mal ein paar aus und schaut, wie eure Mitspieler reagieren. Wenn sie alle Spass haben, bleibt dabei. Wenn manche Spieler lieber "anspruchsvollere" Kost bevorzugen, scheut nicht davor zurück, euch aufzuteilen und an einem Abend parallel mehrere verschiedene Spiele zu spielen.

Mir gefallen in grossen Gruppen besonders:
Linq
Time's Up
Dixit Odyssey
Wie ich die Welt sehe

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Klemens » 30. August 2011, 11:54

Fortune & Glory - The Cliffhanger Game geht zu 8. ;-)

Klemens

Benutzeravatar
nascar8

Re: Spiele für Viele

Beitragvon nascar8 » 30. August 2011, 11:55

Auf der Seite
http://spielektitik.blogspot.com/
gibt es eine Art "Extrarubrik" wo der Autor über seine regelmäßigen Erfahrungen zu "Spielen mit Vielen" berichtet. Ich denke, dort kannst Du viele gute Tipps bekommen.

Dieter

Benutzeravatar
Wolfgang
Brettspieler
Beiträge: 60

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Wolfgang » 30. August 2011, 11:56

Bei unserem "Großspielen" kommen vorrangig kommunikative Spiele auf den Tisch, weil wir dann gerne gemeinsam in der großen Gruppe spielen, wir sind dann zwischen 7 und 14 Leuten.

Zurzeit ein Favorit: Kubb, ist aber kein Brett- oder Kartenspiel sondern "eher" was für draußen :-)

Immer wieder gern genommen: Tabu, Tick Tack Bumm, We will rock you, Flash (alt, aber gut), Performance, Take it easy (2 Spiele), Die Werwölfe

Unter http://spielekritik.blogspot.com/search/label/Großspielen
findest du, was wir so spielen.

Wolfgang

Benutzeravatar
Wolfgang
Brettspieler
Beiträge: 60

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Wolfgang » 30. August 2011, 11:57

Mann Dieter ... nur eine Minute zu spät gewesen.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Attila » 30. August 2011, 12:02

Hiho,

Also ihr wollte nicht wirklich Spiele zu 8-15 Leuten spielen?
Werwölfe kann man mal machen, aber dauerhaft wird das auch ziemlich öde.

Ausser Europe 1483 fällt mir kein Spiel ein was wirklich Spielenswert wäre (ist ein A&A Verschnitt mit Diplomacy anleihen - dauert ewig (und damit meine ich nicht einen Abend, oder einen Tag :-) ) )
7-8 Leute ist die absolute Schmerzgrenze wo es vernünftige Spiele gibt (aber nicht gerade viele).

Wenn ihr wirklich *eine* Spielgruppe mit 8-15 Leuten machen wollt, musst du wohl zu irgendeinem Partyspiel greifen. Danach wird der Freundeskreis vermutlich klein genug sein um anstndige Spiele auf den Tisch zu bringen.

Bei 8-15 Leuten macht man 2-4 Spielrunden.

Atti

Benutzeravatar
Lucullus
Spielkamerad
Beiträge: 37

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Lucullus » 30. August 2011, 12:38

Formula D geht mit bis zu 10 Spielern.

Benutzeravatar
MST
Spielkind
Beiträge: 14

Re: Spiele für Viele

Beitragvon MST » 30. August 2011, 12:45

wenn es auch etwas Einfacheres sein kann, dann ist 6 Nimmt! ideal. Geht glaube ich mit bis zu 10 Spielern.

Benutzeravatar
Candamir
Spielkind
Beiträge: 8

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Candamir » 30. August 2011, 13:41

Hallo,

bei uns werden in größeren Gruppen folgende Spiele immer wieder gern gespielt (ggf. wurde das eine oder andere schon genannt), manche Spiele davon sind vermutlich nicht mehr so ganz einfach zu bekommen:

- 6-Tage-Rennen (Holtmann), Radrennspiel
- Attribut (Lookout), Wortspiel
- Carabande (Gold Sieber), Geschicklichkeits-/Rennspiel
- Gift Trap, (Heidelberger), Kommunikation (Geschenke)
- Hans Dampf (Blatz), Bluff
- Karrierepoker (Heidelberger), Kartenstichspiel
- Linq (BeWitched), Assoziation/Kommunikation
- Mitternachtsparty (Ravensburger), Würfel-/Laufspiel
- Ohne Furcht und Adel (Hans-im-Glück), Rollen-/Kartenspiel
- Robo Rally (Amigo), Rennspiel
- Santy Anno (Repos Production), simultane Problemlösung
- Set (F.X. Schmid), simultane Problemlösung
- Showbiz (Hexagames), Wirtschaftsspiel
- Take it easy (Ravensburger), Legespiel
- Tanz der Hornochsen (Amigo), Karten-/Brettspiel
- Wie ich die Welt sehe (Abacus Spiele), Kommunikation
- 6 nimmt (Amigo), taktisches Kartenspiel
- Äpfel zu Äpfeln (Pegasus), Kommunikation
- Rage (Amigo), Kartenstichspiel
- Solo / Uno, Kartenablegespiel
- Privacy (Amigo), Kommunikation (nicht jugendfrei)
- Die Werwölfe (Asmodee), Rollenspiel/Kommunikation
- Boggle (Parker), Wortspiel
- Ein solches Ding (Abacus), Wissens-/Bluffspiel
- Tabu (MB), Kommunikation/Erklärspiel
- Teamwork (Adlung), Kommunikation/Erklärspiel

VG
Jürgen Schäfer

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Thygra » 30. August 2011, 13:49

Logicman schrieb:
> - "Die Werwölfe vom Düsterwald" (8-18 Spieler, perfekt für
> deine Zielgröße)

Oder auch "Werwölfe" von Pegasus für 5-68 Spieler ... ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Javan
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Javan » 30. August 2011, 13:51


bis 8 Spieler:

Dobble
Roter November (kooperativ)
Sticheln
Diamant

bis 12 Spieler:

Kaleidos

würde dir aber sonst auch wie einige vor mir den Tipp geben,
euch aufzuteilen.

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Spiele für Viele

Beitragvon carpet2004 » 30. August 2011, 14:38

Resistance (5-10) eignet sich genauso, absolut empfehlenswert. Wer gutes Sitzfleisch hat, kann auch Arkham Horror spielen (bis 8 Personen), sonst sind viele Spiele ja hier schon erwähnt worden.

Benutzeravatar
Schmitti

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Schmitti » 30. August 2011, 15:14

Jäger der Nacht (Kosmos)

Benutzeravatar
VolkerN.

Tippfehler

Beitragvon VolkerN. » 30. August 2011, 15:29

Moin,

da war allerdings ein kleiner Tippfehler enthalten, sodass der Link ins Leere führt.
Richtig heisst die Adresse:

http://spielekritik.blogspot.com/

Grüße

VolkerN.

nascar8 schrieb:
>
> Auf der Seite
> http://spielektitik.blogspot.com/
> gibt es eine Art "Extrarubrik" wo der Autor über seine
> regelmäßigen Erfahrungen zu "Spielen mit Vielen" berichtet.
> Ich denke, dort kannst Du viele gute Tipps bekommen.
>
> Dieter

Benutzeravatar
espressina
Brettspieler
Beiträge: 76

Re: Spiele für Viele

Beitragvon espressina » 30. August 2011, 18:43

Ich würd ab 8 Leuten auch lieber zwei Tische machen, damit man auch oft genug dran kommt.
Empfehlen würd ich die "Anno Domini"-Sets und auf alle Fälle "Was'n das", sowie Teamwork in allen Variationen...

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Golbin » 30. August 2011, 19:01

Huhu,

Ich habe einfach mal bei uns geschaut, was wir denn für 8 oder sogar 10 Spielr rezensiert haben. Einies wurde hier ja schon gesagt, aber manches fehlt hier noch:

- Ohne Furcht und Adel mit Dunkle Lande (bisa 8)
- Saboteur (bis 10)
- Diamant (bis 8)
- Tsuro (bis 8)
- Tanz der Hornochsen (bis 8)

und an Party und Quizspielen
- Eselsbrücke (im Team bis 12)
- Gift Trap (bis 8)
- Vertippt nohcmal (bis 8)
- Wie will Rock you (bis 12)

Viel Spaß bei euren Großrunden

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Golbin » 30. August 2011, 19:06

Hallo Attila,

es gibt mehr Spieler, die solche Spiele bevorzugen als die sogenannten anspruchsvollen Spiele. Von daher solltest du deine Aussagen auch so formulieren, dass sie als deine persönliche Meinnung darstehen: "Ich mache bei 8 - 15 Spielern 2 bis 4 Runden auf.", denn allgemein gilt das nicht.

Ansonsten empfinde ich dein Posting als Frechheit gegenüber allen, die (a) gern in großen Runden spielen und (8b) gerne Partyspiele spielen. Deine Geringschätzung, ich persönlich werte sie als Arroganz, für solche Spieler ist sicherlich nicht zuträglich, Menschen für das Hobby "Spiele" zu begeistern.
Dazu kommt, dass die Antwort glatt eine "6" in der Schule bedeuetete, weil sie am Thema vorbei ist und somit nicht ein bisschen hilft.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Attila » 30. August 2011, 22:29

Hiho,

Ja-nee, iss klar.

Atti

Benutzeravatar
frankjaeger
Kennerspieler
Beiträge: 208

Re: Spiele für Viele

Beitragvon frankjaeger » 31. August 2011, 09:25

Wurde zwar schon erwähnt, ich möchte es aber nochmal herausstellen:

RoboRally

Das geht grundsätzlich mit fast jeder Menge Spieler. Wenn die Roboter nicht reichen, tun es auch Ü-Ei-Figuren. Man muss allerdings ab einer gewissen Anzahl Spieler ein zweites Spiel haben wegen der Karten und Schadensmarker. Da das Rennen gelegentlich eher schwierig wird, kann man es auch als
Team gegen Team spielen, entweder wer zuletzt noch steht, gewinnt, oder es gewinnt das Team, welches zuerst einen Roboter auf die gegnerische Grundlinie bringt.

Benutzeravatar
drfunk

Citizen X

Beitragvon drfunk » 31. August 2011, 09:36

Ich fand "Citizen X" (6-16 Spieler)als Werwolf ähnliches Spiel durchausgelungen

Benutzeravatar
Mirko

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Mirko » 31. August 2011, 19:24

Hallo! :-)

Beim Querlesen gerade nicht entdeckt, daher hänge ich es hier noch an:

Egghead

bzw.

Coyote

bzw.

Pow Wow

Eigentlich nur für max. 8 Spieler, zwei identische Spiele sind aber (erprobt!) gut kombinierbar.

Euch Viel Spaß beim Spielen und Erfolg beim Wachsen
wünscht Mirko ~ http://www.youtube.com/user/ludosophicus

Benutzeravatar
Peter
Brettspieler
Beiträge: 66

Re: Spiele für Viele

Beitragvon Peter » 31. August 2011, 19:36

Hallo,

beim Querlesen nicht entdeckt:

bis 10 Spieler: Mow Big Box
bis 12 Spieler: Oriente

Viel Spaß beim Spielen
Peter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste