Anzeige

Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Chefsessel
Spielkind
Beiträge: 15

Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Chefsessel » 4. September 2011, 09:25

Liebe Community,

bin heute Morgen zu euch hinzu gestossen, nachdem ich per Google nach der "Spielbox" gesucht habe. Ich hatte '88 / '89 bei einem Freund immer wieder in den Ausgaben gestöbert, aber hatte damals keine Knete für ein Abo. (ich bin am überlegen, dies nun nachzuholen ;-) )

Kürzlich auf dem Flohmarkt ein gut erhaltenes "Adel Verpflichtet" gekauft und dort befand sich eine alte Werbung der Spielbox drinnen - ich war überrascht und erfreut zugleich zu sehen, dass die Spielbox bis heute existiert. Toll! :-)

Wie viele andere, bin ich irgendwann Anfang der 90er von Brettspielen hin zu Computerspielen abgekommen. Das ist schade, denn Brettspiele haben ihren eigenen Charme und Flair. In den letzten Wochen sind meine Frau und ich dann wieder "auf den Trip" gekommen, ausschlaggebend war der Fund meiner alten Spielesammlung beim Aufräumen im Keller.

Soviel dazu, nun zu meiner Frage. Oder besser zwei Fragen, die nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben:

1.) Ich habe als Kind und Jugendlicher mein "Hero Quest" geliebt. Mein bester Freund hatte damals "Starquest", welches in die gleiche Kerbe schlug. Sind in Deutschland noch mehr Spiele dieser Art veröffentlicht worden (ich erinnere mich dunkel an "Das Schwarze Auge"?). Gibt es eine spezielle Bezeichnung für diese Art Spiele und welche Spiele in dieser Art gibt es noch?

2.) Welche Brettspiele gibt es, bei denen man kooperativ mit den anderen Spielern zusammen spielt, um das Spielziel zu erreichen?


Da ich wie gesagt "Neuling" bin, würde ich mich über Antworten von ein paar alten Füchsen sehr freuen. ;-)

Benutzeravatar
Chefsessel
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Chefsessel » 4. September 2011, 09:27

Argh, keine Edit-Funktion im Forum? :-(

Wäre ein Moderator bitte so lieb und würde den Titel des Thema noch auf "Kooperative Spiele / Spiele wie Hero Quest" ausdehnen, damit es passt?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon rolf » 4. September 2011, 09:28

zu 2): unbedingt Pandemie ausprobieren !!!

LG
Rolf

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Attila » 4. September 2011, 09:48

Hi Sessel,

Ja, HQ wie auch SQ sind nicht so übel gewesen für ihre Zeit. Ich finde sie heute noch ganz ok.

HQ like Spiele:

- Descent
- D&D Brettspiel
- Castle Rafenloft

SQ Like Spiele:

- Doom
- Spacehulk
- Claustrophobia

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Attila » 4. September 2011, 09:48

Hiho,

Pandemie hat übrigens so ziemlich nichts mit SQ oder HQ zu gemein, ausser das sie alle Brettspiele sind.

Atti

Benutzeravatar
Danny aus HH
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Danny aus HH » 4. September 2011, 10:06

Moin,

als kooperative Spiele kann ich noch empfehlen:

- unbedingt: Schatten über Camelot (Days of Wonder)

- auch ganz gut: Roter November (Heidelberger, wird jetzt auch ne Neuauflage geben)

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Kooperative Spiele /

Beitragvon PzVIE-spielbox » 4. September 2011, 10:24

Wenn Du den Pandemie-Mechanismus mit Fantasy-Thema möchstest, bietet sich DEFENDERS OF THE REALM an:
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/65532/defenders-of-the-realm

Benutzeravatar
akademiker
Brettspieler
Beiträge: 63
Kontakt:

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon akademiker » 4. September 2011, 10:29

hi,
zu den kooperativen Spielen:

eins unserer Lieblingsspiele ist Ghost Stories. Gestern haben wir es ganz knapp um einen Würfelwurf verloren.

"Semi- kooperativ" ist auch die Herr der Ringe Serie von Rainer Knizia, das jetzt neu aufgelegt wurde.

Der kleine Bruder von Pandemie ist "Die verbotene Insel" von Schmidt Spiele

Nicht so viel Beachtung hat das Spiel "Der Hexer von Salem" von Kosmos

Und Space Hulk dürfte auch einen Blick wert sein.

GRuss, Jens
www.spiele-akademie.de

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Kooperative Spiele /

Beitragvon Arne Hoffmann » 4. September 2011, 10:39

Moin Chefsessel,

Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum! Für mich ist das Forum seit langem schon mit ein Grund für mein Spielbox-Abo. ;-)

Nun zu Deinen Fragen.

Für mich sind SQ und HQ, wie auch das Brettspiel vom Schwarze Auge, Brettspiele mit Rollenspielcharakter. Das Gros der Rollenspiele ist kooperativ, so dass die Frage wäre, ob Du nach Rollenspielen speziell oder nach kooperativen Spielen allgemein suchst.

Zu letzteren findest Du im linken Menu unter "Spiele Tipps" und dann kooperative Spiele eine kleine Auflistung. Weit Umfangreichere Ergebnisse erhälst Du auf der englischen Seite www.boardgamegeek.com unter der Suche cooperative games. Die Liste hier auf SB stellt aus meiner Sicht eine gute Essenz dar.

Viele Grüße und viel Spaß beim Wiederentdecken all der schönen Spiele.

- Arne - (spielt kooperativ am liebsten Pandemie, Battlestar Galactica und Herr der Ringe: Das Kartenspiel)

Benutzeravatar
Warbear

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Warbear » 4. September 2011, 10:41

hier gibt's einen ähnlichen Thread:
http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?postid=47460#post47280

Benutzeravatar
Chefsessel
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Chefsessel » 4. September 2011, 14:20

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Tipps und Empfehlungen! Die beiden Fragen waren nicht zusammenhängend gemeint :-) (also Fantasy + Ko-op)

So viele Namen, da muss ich mich erst einmal schlau lesen. Bis jetzt habe ich Pandemie und Herr der Ringe: Das Kartenspiel ganz oben auf meiner Liste. Zumal sie sich preislich sehr im Rahmen halten.

Rein aus Interesse: Wo kauft ihr eure Spiele? Im Kaufhaus? Bei Amazon?


Dann habe ich noch eine Frage zu Das Schwarze Auge & Das Schwarze Auge - Dorf des Grauens. Existieren Neuauflagen bzw. sind welche für die nahe Zukunft geplant?

Ich finde leider überall nur die Version von Schmidt aus den 1990er Jahren.

Bzgl. Space Hulk habe ich eben mal auf Amazon nachgesehen, die Preise liegen ja jenseits von gut und böse. 188,- Euro. Sind die Miniaturen goldbeschichtet? :-D

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Andreas Keirat » 4. September 2011, 14:27

Chefsessel schrieb:
>
> Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Tipps und
> Empfehlungen! Die beiden Fragen waren nicht zusammenhängend
> gemeint :-) (also Fantasy + Ko-op)
>
> So viele Namen, da muss ich mich erst einmal schlau lesen.
> Bis jetzt habe ich Pandemie und Herr der Ringe: Das
> Kartenspiel ganz oben auf meiner Liste. Zumal sie sich
> preislich sehr im Rahmen halten.
>
> Rein aus Interesse: Wo kauft ihr eure Spiele? Im Kaufhaus?
> Bei Amazon?
>

Entweder in einem lokalen Shop, auf der Messe im Oktober in Essen oder bei einem der vielen Online-Versender.

Bei letzteren gibt es eine tolle Suchmaschine:

www.brettspielsuche.de


Die Versender kann man eigentlich alle mehr oder weniger empfehlen. Mal dauert es ein wenig, wenn die Ware nicht am Lager ist, aber in der Regel liefern alle recht brauchbar. Manche nehmen es nicht ganz so genau bei der Verpackung drumrum (also keine Polsterung oder nur ungenügende Polsterung), aber ich hatte da bislang nur Glück und alles kam unbeschädigt oder mit minimalen Dellen an.
Mein derzeitiger Favorit ist der CoSim-Shop. Das liegt vor allem an seiner etwas anderen Ausrichtung bei den Spielen. Aber ich hab auch bei 12Spiel, Spiele-Offensive, Amazon, Bol, Buecher.de, Milan, Spielegilde, Spielenet und Magnus schon bestellt. Andere schwören auch auf Magier Spiele... Es gibt also viel Auswahl und du musst quasi nur noch aus den Perlen auswählen :-)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon PzVIE-spielbox » 4. September 2011, 18:06

Es gibt auf BGG auch ein paar sehr gute Geeklists:

http://www.boardgamegeek.com/geeklist/68555/top-10-cooperative-games

http://www.boardgamegeek.com/geeklist/71364/do-you-know-any-challenging-co-op-games

http://www.boardgamegeek.com/geeklist/71038/comprehensive-list-of-cooperative-games-with-hidde

Benutzeravatar
peer

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon peer » 4. September 2011, 18:24

Hi,
Chefsessel schrieb:
4
> Dann habe ich noch eine Frage zu Das Schwarze Auge & Das
> Schwarze Auge - Dorf des Grauens. Existieren Neuauflagen bzw.
> sind welche für die nahe Zukunft geplant?
>

Beides Nein.

> Bzgl. Space Hulk habe ich eben mal auf Amazon nachgesehen,
> die Preise liegen ja jenseits von gut und böse. 188,- Euro.
> Sind die Miniaturen goldbeschichtet? :-D

Tja, ist halt ein Kultspiel und da werden für Mndpreise bezahlt. Die Neuauflage war auch nach gefühlten 137 Sekunden weg und wird nun ebenfalls zu Mondpreisen gehandelt. Da bedarf es dicker Brieftasche oder enormen Glück :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Kooperative Spiele /

Beitragvon Attila » 4. September 2011, 18:29

Hiho,

Ja, nur hat das nichts mit dem eingangsporting zu tun. ZUmindest so wie ich es verstanden habe, wird ein "Modernes" HQ bzw. SQ gesucht.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Attila » 4. September 2011, 18:32

Hiho,

Die Frage ist welches Spacehulk du da gefunden hast. Die 3rd Edition von vor 2 Jahren bringt sicher keine 180 Euro. So 100-120 Euro kann aber gut sein. (War neu ja schon 70-80 Euro).

Atti

Benutzeravatar
Stubenrami

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Stubenrami » 4. September 2011, 19:23

Schau dir mal Catacombs http://www.spiele-check.de/10721-Catacombs.html an !

Gruß Michael

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Kooperative Spiele /

Beitragvon Fluxx » 4. September 2011, 21:15

In Punkt 2) wird gezielt nach einem kooperativen Spiel gesucht.

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Helmut R. » 4. September 2011, 23:22

Hallo Chefsessel,

da wurde ja schon einiges genannt. Bei Boardgamegeek.com
findest du zu vielen der genannten Spiele auch Spielhilfen
und andere nützliche Sachen. Und falls du dich zu dem einen
oder anderen Spiel schlau machen willst, findest du unter
www.luding.org nach Eingabe des Spielenamens Links zu
diversen Rezensionen. Viel Spaß bei der Recherche !

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Braz » 4. September 2011, 23:57

Chefsessel schrieb:
> 1.) Ich habe als Kind und Jugendlicher mein "Hero Quest"
> geliebt. Mein bester Freund hatte damals "Starquest", welches
> in die gleiche Kerbe schlug. Sind in Deutschland noch mehr
> Spiele dieser Art veröffentlicht worden (ich erinnere mich
> dunkel an "Das Schwarze Auge"?). Gibt es eine spezielle
> Bezeichnung für diese Art Spiele und welche Spiele in dieser
> Art gibt es noch?

- Descent
- Dorn
- Space Hulk
- Doom


>
> 2.) Welche Brettspiele gibt es, bei denen man kooperativ mit
> den anderen Spielern zusammen spielt, um das Spielziel zu
> erreichen?

- Betrayal at house on the hill
- Pandemie
- Schatten über Camelot
- Space Alert
- Mylady Musketiere
- Herr der Ringe - Das Kartenspiel
- Space Hulk - Das Kartenspiel
- Ghost Stories
- Arkham Horror
- Villen das Wahnsinns
- Target Earth

u.v.m.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Kooperative Spiele /

Beitragvon Attila » 5. September 2011, 07:20

Hiho,

Tatsache. Für mich lag der Fokus wohl auf erster Frage.

Atti

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon gimli043 » 5. September 2011, 08:45

Wieso ist HdR semi-kooperativ? Ich würde es als voll kooperativ bezeichnenm außer man spielt mit der Sauron-Erweiterung, wo ein Spieler Sauron übernimmt.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon tezetto » 5. September 2011, 09:50


> - Betrayal at house on the hill
> - Pandemie
> - Schatten über Camelot
> - Space Alert
> - Mylady Musketiere
> - Herr der Ringe - Das Kartenspiel
> - Space Hulk - Das Kartenspiel
> - Ghost Stories
> - Arkham Horror
> - Villen das Wahnsinns
> - Target Earth
>
> u.v.m.

... dann gibt es noch

Hexer von Salem
Herr der Ringe (Kosmos von Reiner Knizia)
Roter November (wird zur Spiel neu aufgelegt)
Die verbotene Insel

Hmm, mehr fällt mir im Moment nicht ein
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
akademiker
Brettspieler
Beiträge: 63
Kontakt:

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon akademiker » 5. September 2011, 22:52

gimli043 schrieb:
>
> Wieso ist HdR semi-kooperativ? Ich würde es als voll
> kooperativ bezeichnenm außer man spielt mit der
> Sauron-Erweiterung, wo ein Spieler Sauron übernimmt.

Ich finde, dass bei HDR nicht so sehr die kooperierenden Spieler das Spiel spielen, sondern umgekehrt: Das Spiel spielt die Spieler. Will heissen: Das Kooperative ist ganz schön vielen Zwängen ausgesetzt. Das Spielerlebnis ist zwar ein gemeinsames, aber viel mehr als ein paar Karten untereinander zu tauschen oder einzusetzen ist es nicht. Wahlmöglichkeiten gibt es eigentlich im Vergleich zu anderen KOOP-Spielen nicht wirklich viele. Daher SEMI. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, denn das Spiel ist trotzdem klasse.

Benutzeravatar
Reyk

Re: Kooperative Spiele / Spiele wie HeroQuest

Beitragvon Reyk » 6. September 2011, 14:52

Unter "semikooperativ" verstehe ich
- Kooperation der Spieler als Zweckbündnis bis zu einem gewissen Punkt bei letztlich doch entscheidender Einzelwertung (Small World mit Geisterbeschwörer, Munchkin, ...) oder
- Kooperative Spiele mit Verräterelement (Schatten über Camelot, Battlestar Galaktika, ...)

Eine weitere Gruppe ist
- Einer gegen alle (Herr der Ringe mit Sauron, Pandemie mit Bioterrorist, Mylady und die Musketiere, ...)
Bin nicht sicher, ob es hier semikooperativ trifft, da die feststehende Partei voll kooperiert.

Herr der Ringe ist für mich wie für Gimli voll kooperativ. Dass man gegen die Zwänge des Spielsystems kooperiert und vor allem das gemeinsame Tüfteln Erfolgsaussichten bietet (mit dem Tauschen eher als "Beiwerk"), liegt doch in der Natur der Sache. Was ist hier grundlegend anders als z. B. bei Pandemie?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 46 Gäste