Beitragvon hoerspielnero » 5. September 2011, 17:58
l8xx schrieb:
>
> Gerade angeschaut und mußte schmunzeln: Den Mechanismus, dass
> man im Kreis (oder besser im Viereck) runderhum fährt und in
> der Zeile/Spalte, in der man stehen bleibt was machen kann,
> hat er jetzt schon zig-mal verwendet. Er ist aber auch gut.
> Maori, Ziegen kriegen...
Ja, nie waren ein Autor und ein Mechanismus enger verbunden.
In die Höhe bauen und mit der Figur drumrum laufen erinnert natürlich etwas an Pueblo, auch wenn dieses Spiel ganz klar anders funktioniert. Naja, wenn es genauso viel Spaß macht, freut's mich.