Anzeige

Altersgrenze

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Axel Bungart

Altersgrenze

Beitragvon Axel Bungart » 6. September 2011, 12:59

Liebe Gemeinde,

seht Ihr, es wurde schon öfter diskutiert, nun haben wir einen Präzedenzfall:
http://www.gmx.net/themen/lifestyle/leben/6682doe-6-bis-99-jopi-heesters-ist-raus#
(Nur die ersten beiden Absätze sind für uns interessant).

Meine Empfehlung: Die Altersgrenze künftig mit "6-99 Jahre + Jopi Heesters" angeben. ;-)

Gruß
Axel

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Altersgrenze

Beitragvon PzVIE-spielbox » 6. September 2011, 13:45

Das steht ja nur dort, weil wir 40+ jährigen die klein- und schlechtgedruckten Regeln nimmer lesen können - siehe ein paar Threads weiter unten :-)

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Altersgrenze

Beitragvon Ingo Althöfer » 6. September 2011, 13:53

> Meine Empfehlung: Die Altersgrenze künftig mit "6-99
> Jahre + Jopi Heesters" angeben.

Hmm.

Und was soll dann die 101-jährige Mutter von Reinhold
Wittig machen, die fast täglich mit ihrem Sohn spielt?

Es gibt inzwischen zu viele in der Gruppe 100+,
die spielen können (und wollen).

Ingo.

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Altersgrenze

Beitragvon Thomas » 6. September 2011, 13:54

Axel Bungart schrieb:
> seht Ihr, es wurde schon öfter diskutiert, nun haben wir
> einen Präzedenzfall:

Schon vor zwölf Jahren gab es das "Problem":
http://www.donvanone.de/tach-post-vii-ravensburger/

Und von Ravensburger sogar eine Ausnahmegenehmigung:
http://www.donvanone.de/wp-content/uploads_donvanone/2006/04/ausnahmegenehmigung_ravensburger.jpg

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Altersgrenze

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 6. September 2011, 13:57

Axel Bungart schrieb:
(Nur die ersten beiden Absätze sind für uns interessant).

Blutjunge Ehefrau(62)?

Achtung Ironie:
Wir umgehend das Ganze und pinnen einen IQ-Wert für das Spiel auf die Schachtel (IQ: 6-99). Dann wäre das Alter egal.
Die Idee ist nicht von mir, würde aber unserem Hobby etwas elitäres/mytisches verleihen ;-) :-)
Uuuuhhh, du spielst ein Spiel für Hochbegabte *gg*
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Altersgrenze

Beitragvon Axel Bungart » 6. September 2011, 14:18

Bei Deiner Vorgabe wären das aber eher Spiele für Minderbemittelte.

Vielleicht sollte der IQ bei 75 beginnen, damit nicht dauernd jemand die Würfel isst.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Altersgrenze

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 6. September 2011, 16:28

Axel Bungart schrieb:
>
> Bei Deiner Vorgabe wären das aber eher Spiele für
> Minderbemittelte.
>
> Vielleicht sollte der IQ bei 75 beginnen, damit nicht dauernd
> jemand die Würfel isst.
>
>
Ist doch nur eine IQ-Empfehlung gewesen ;-)
Natürlich können auch Personen mit einem IQ über 100 dann so ein Spiel spielen.
Und damit wären wir wieder beim Jopi Heesters :-)
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Wolfram
Kennerspieler
Beiträge: 184
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontakt:

Re: Altersgrenze

Beitragvon Wolfram » 6. September 2011, 20:04

Oder einfach eine 9 beitun: 6-999 Jahre ;-)
Das sollte die nachsten 800 Jahre reichen.
'When playing a game, the goal is to win, but it is the goal that is important, not the winning.' - Dr. Reiner Knizia

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Altersgrenze

Beitragvon Attila » 6. September 2011, 20:10

Hiho,

Ohman, ist wieder Sommerloch? Was ein sch.... wachsinn!

Atti

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Altersgrenze

Beitragvon VolkerN. » 6. September 2011, 22:36

Moin,

gut, dass Atti uns immer aufklärt, was Schw...sinn ist
und was nicht.
Du musst das doch nicht lesen, wenn es Dir
nicht gefällt.

Grüße

VolkerN. ( findet nicht alles, was Atti schreibt
als Schw....sinn )

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Altersgrenze

Beitragvon Helmut R. » 6. September 2011, 23:52

Hallo Wolfram,

tja, ich bin fest davon überzeugt, dass Jopi auch diese
Grenze noch überschreiten wird . :-D ;-)
Es kann nur einen geben ....

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Re: Altersgrenze

Beitragvon Der Einsiedler » 7. September 2011, 07:59

Ich glaube wer mal die 99 überschritten hat, der steht über solchen "Einschränkungen" ;)

Der Einsiedler

Benutzeravatar
Andreas.Pelikan
Kennerspieler
Beiträge: 121

Re: Altersgrenze

Beitragvon Andreas.Pelikan » 7. September 2011, 16:29

Der Einsiedler schrieb:
>
> Ich glaube wer mal die 99 überschritten hat, der steht über
> solchen "Einschränkungen" ;)


Denke ich auch. Bei der Altersangabe auf Spiele-Schachteln handelt es sich um Empfehlungen und keine zwingenden Grenzen (wie sie etwa in Jugendschutz-Gesetzen vorgesehen sind). Lediglich der 'Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet"-Hinweis auf Spielen mit Kleinteilen hat rechtliche Verbindlichkeit. Wer mit 100+ noch hell genug im Kopf ist (trifft auf die meisten Menschen zu, die so alt werden) und Freude am Spielen hat, wird das ungeachtet der Altersangabe tun, so wie auch manche aufgeweckte Fünfjährige sich nicht durch "ab 6"-Angaben abschrecken lassen.

Aus Sicht mancher Verlage macht die Angabe "6 bis 99" schon Sinn, signalisiert sie doch, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene Spass an diesem Spiel haben. "Ab 6" schliesst Erwachsene zwar auch ein, aber nicht so deutlich. Durch die steigende Lebenserwartung scheint die symbolische Grenze 99 aber langsam nicht mehr zeitgemäss. Laut Bericht hat sie schon jede(r) 16 000ste Deutsche überschritten. Damit liegt die Zahl der Über-100-Jährigen zwar immer noch deutlich unter der Zahl der Rot-Grün-Farbenblinden (auf die auch nicht immer Rücksicht genommen wird), ist aber dennoch mehr als eine Randerscheinung. Mal schauen, wann ein neues 99 kommt, und wie hoch es ausfallen wird? 199, 166 oder doch eher realistische 125?

Benutzeravatar
peer

Re: Altersgrenze

Beitragvon peer » 7. September 2011, 17:00

Hi,
Andreas.Pelikan schrieb:

> wie hoch es ausfallen wird? 199, 166 oder doch eher
> realistische 125?

999 deckt auch zukünftige demoskopische Entwicklungen mit ab und es sieht fast aus wie vorher :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Altersgrenze

Beitragvon Attila » 7. September 2011, 17:49

Hiho,

Wie soll ich bitte wissen das es wachsinn ist, wenn ich es nicht gelesen habe? Das hat mir noch keiner erklären können. Die Argumentation "wenn es dir nicht gefällt, dann lies es doch nicht." hat einen kleinen, entscheidenden Denkfehler. Umso erstaunlicher das man sie immer wieder antrifft.

Soviel zu diesem sensationell tollen Tipp.

Atti

Benutzeravatar
Herbert

Re: Altersgrenze

Beitragvon Herbert » 7. September 2011, 21:32

Streitet euch nicht. PRÜGELT EUCH!

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Altersgrenze

Beitragvon Attila » 8. September 2011, 19:38

Hiho,

Alles klar.
Gibt es irgendwas, was ich beachten sollte? :-)

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste