Anzeige

Bohnanza Erweiterungen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael K

Bohnanza Erweiterungen?

Beitragvon Michael K » 9. September 2011, 13:35

Bohnanza als Grundversion finde ich sehr gut. Kurz und knackig!

1) Was bringt die erste Erweiterung für 3-7 Spieler? Nur eine Verlängerung der Spielzeit oder neuen Pep?

2) Welche Erweiterung bzw. welches eigenständige Bohnanza - Spiel würdet ihr noch empfehlen?

Wir sind meist zu viert..

Michael

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Bohnanza Erweiterungen?

Beitragvon Micha A. » 9. September 2011, 14:04

Hi,

> Bohnanza als Grundversion finde ich sehr gut. Kurz und knackig!

So ist es!

> 1) Was bringt die erste Erweiterung für 3-7 Spieler? Nur
> eine Verlängerung der Spielzeit oder neuen Pep?

Naja, und halt bis zu 7 Spieler (was ich nicht bevorzuge - aber wer's mag) und die Auftragskarten. In meinen Augen auch kein Muss...

> 2) Welche Erweiterung bzw. welches eigenständige Bohnanza -
> Spiel würdet ihr noch empfehlen?

Unbedingt: High Bohn
Und dann noch: Bohnaparte oder Dschingis Bohn (sind recht ähnlich) sowie Ladybohn.
Die anderen halte ich jetzt für kein "Must Have", wobei ich "Bohnedikt" und "Auf der schwäbschen Eisenbohn" noch nicht gespielt habe.

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Michael K

RE: Bohnanza Erweiterungen?

Beitragvon Michael K » 9. September 2011, 14:31

Auftragskarten in der ersten Erweiterung?

Benutzeravatar
Michael K

RE: Bohnanza Erweiterungen?

Beitragvon Michael K » 9. September 2011, 14:37

Ich habe gerade gesehen, dass die es eine EWrweiterung mit Auftragskarten gibt. Meine ist wohl eine ältere Fassung (waren nur 3 Bohnensorten drin).

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Bohnanza-Erweiterungsset

Beitragvon Christian Hildenbrand » 9. September 2011, 14:51

Moin,

in der Tat gab es zwei verschiedene Varianten dieser Erweiterung. Die erste war ca. eine halbe Kartenspielschachtel (als Faltschachtel) mit nur 3 Bohnensorten (Kakao-, Weinbrand- und Kaffeebohnen), die noch im selben Jahr wie Bohnanza erschienen ist. Die zweite (und aktuelle) ist die normale Kartenspielschachtel mit diesen 3 Bohnensorten, den Ackerbohnen sowie den Auftragskarten. Diese erschien 2001 und ist bis heute im Programm.

Aufklärende Grüße

Christian

Redaktion AMIGO Spiel + Freizeit

Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: Bohnanza Erweiterungen?

Beitragvon Chregi Hansen » 9. September 2011, 16:17

Hi

Wir hier spielen entweder das Original oder nehmen High Boon dazu. Alles andere kann man mal ausprobieren, muss aber nicht sein.

Gruss aus der Schweiz
Chregi (könnte wieder mal Bohnen kochen)

Benutzeravatar
Michael K

Re: Bohnanza Erweiterungen?

Beitragvon Michael K » 11. September 2011, 19:12

Danke Euch.
Micha A, kannst du mir sagen, was es sich mit den Autragskarten auf sich hat?

Benutzeravatar
JanMS
Kennerspieler
Beiträge: 163

Würfel Bohnanza

Beitragvon JanMS » 11. September 2011, 23:56

Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch wann das Würfel Bohnanza erscheinen soll? Einerseits habe ich Herbst 20111 (also Essen?) aber auch Anfang 2012 gehört....


Jan

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Bohnanza Erweiterungen?

Beitragvon Micha A. » 12. September 2011, 07:33

"Michael K" hat am 11.09.2011 geschrieben:
> Danke Euch.
> Micha A, kannst du mir sagen, was es sich mit den
> Autragskarten auf sich hat?

Ja, kann ich. Ist aber schon ein paar Tage her, dass ich das zuletzt gespielt habe...

Die Auftragskarten "wandern" wie Bohen auf Deiner Hand von hinten nach vorne. Wenn Du sie dann auslegst bleiben sie liegen und erfordern, dass Du auf Deinen Äckern eine bestimmte Zahl an Bohnen genau(!) angebaut hast - z.B. 2+3.
Wenn Du das irgendwann in einem Zug schaffst, dann hast Du den Auftrag erfüllt, bekommst dafür Siegpunkte und einen neuen Auftrag.

So in etwa müsste es gewesen sein ;-)

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Würfel Bohnanza

Beitragvon Christian Hildenbrand » 12. September 2011, 10:15

Moin Jan,

es wird zu Nürnberg werden, nachdem die Produktion der Würfel nicht garantiert für Essen veranschlagt werden konnte.

Grüße
Christian

Redaktion AMIGO Spiel + Freizeit


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste