Beitragvon Bernd Schlueter » 22. Oktober 2011, 23:48
Yep, die Erklärung war das Highlight:
Die Erklärerin sagte immer wieder, dass wir zu Beginn eines Zuges mit 2 Würfeln würfeln und uns eine der beiden Zahlen aussuchen sollten. Dann müssten wir einen Stein auf den Plan setzen und uns mit der Figur bewegen.
Dabei entwickelten sich folgende Dialoge:
- Wo bauen wir? Antwort: Egal!
- Was hat der Würfel mit dem Bauen des Steins zu tun? Antwort: Nichts! (die ersten fragenden Blicke...)
- Wo setzen wir unsere Figuren am Anfang ein? Egal! (was tun wir hier???)
- Mit welcher Figur bewege ich mich aufgrund des Wüfelwurfs? Mit der auf der Siegpunktleiste!!! (Ist das ernst gemeint?)
- Warum sollte ich dann die kleinere Zahl wählen? Antwort: Manche Spieler haben ihre Gründe... (wie kommen wir hier weg?)
- Wie läuft das Spiel eigentlich ab? Antwort: Das müsst ihr in der Regel nachlesen. (wir müssen hier weg!!!)
Spieler: Ich glaube, wir sind nicht die Zielgruppe
Erklärerin: Ist das es zu komplex für Euch?
Spieler: Nein, zu uninteressant.
Dabei war sie bei uns wohl schon so weit, dass es nicht mehr möglich war, mit der Figur auf der Siegpunktleiste auf den Spielplan abzubiegen :-D