Anzeige

Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Der Landvogt
Brettspieler
Beiträge: 76

Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Der Landvogt » 28. Oktober 2011, 13:13

Da ich leider nicht in Essen war, würden mich Meinungen zu bereits gespielten Essen-Neuheiten aus dem Kartenspielbereich interessieren. Bevorzugt deutschsprachige Spiele, die auch bereits erhältlich sind.

Es dankt der Landvogt.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon gimli043 » 28. Oktober 2011, 13:17

The City, hat mir gut gefallen. Vielleicht ein wenig glückslastig, was man zieht, aber bei der kurzen Spieldauer ist das auch ok.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Dirk Piesker » 28. Oktober 2011, 13:44

Hallo Landvogt,


Ruhm für Rom fand ich grandios. Dreifach-Verwendung der Karten als Rolle, Bauwerk und Rohstoff, schön verwobene Mechanismen und viele Bauwerke, die (vermutlich) jedes Spiel anders machen.
Eine Singbedingung irritiert etwas (Wer eine bestimmte Karte gebaut hat und dann noch 2 Bedingungen erfüllt hat gewinnt, egal wie der Punktestand ist). Aber da muss man eben drauf aufpassen.
Freue mich schon auf weitere Partien.


Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Klutentreter
Spielkamerad
Beiträge: 38

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Klutentreter » 28. Oktober 2011, 14:06

Hallo!

Mir persönlich hat PAX von Iron Games gut gefallen. Es gibt zwei Siegmöglichkeiten, spielt sich auch zu zweit interessant.
Bei ein paaar Fragen ist die englische Regel aufschlussreicher als die deutsche.

Gruß
Klute

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Björn-spielbox » 28. Oktober 2011, 14:13

Meine Empfehlung:

PAX
Mystery Rummy IV - Al Capone
Ruhm für Rom

Viel Spaß bei der Auswahl...

Björn

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Dicemon » 28. Oktober 2011, 14:24

the city!

Wie oben gesagt, etwas glückslastig, aber schnell. Wenn die Jury Spiel des Jahres wirklich spielunbedarfte Kunden zum Thema Spiel bringen will, und denen zeigen will was heute gespielt wird... dieses Spiel kann ich für alle empfehlen die wissen wollen ob sie sich an komplexere Spiele herantrauen wollen.
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Thomas O. » 28. Oktober 2011, 14:51

Frigolas schrieb:
>
> the city!
>
> Wie oben gesagt, etwas glückslastig, aber schnell. Wenn die
> Jury Spiel des Jahres wirklich spielunbedarfte Kunden zum
> Thema Spiel bringen will, und denen zeigen will was heute
> gespielt wird... dieses Spiel kann ich für alle empfehlen die
> wissen wollen ob sie sich an komplexere Spiele herantrauen
> wollen.

Da geht dann wieder die Diskussion los, ob sich ein Kartenspiel als SdJ eignet... Mein Tipp: Es wird es nicht werden.

Benutzeravatar
HOlg
Kennerspieler
Beiträge: 135

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon HOlg » 28. Oktober 2011, 15:09

Meine Vorschläge für einen genaueren Blick wären derzeit:

- Ruhm für Rom (Lookout/Heidelberger) gefällt mir sehr gut. Multifunktionale Karten.

- Terra Evolution (Mindwarrior Games) macht eine guten ersten Eindruck. Deckbauspiel ähnlich Dominion mit Evolutionsthema

- Panic Station (White Goblin Games) scheint auch ganz gut zu sein (nur Regelstudium). Kooperatives Spiel bei dem während des Spiels einer die Seite wechselt und versucht auch andere zu "infizieren". Paranoia pur.

- Rapa Nui (Kosmos) ist auch ganz nett

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Attila » 28. Oktober 2011, 15:59

Hiho,

The CIty ist echt ein versuch wert.

Ich finde es auch nicht so Glückslastig. Absolut nicht.

Atti

Benutzeravatar
H8Man

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon H8Man » 28. Oktober 2011, 16:08

PAX ist definitiv recht interessant, ich brauche aber noch ein paar Partien bis ich hier ein Urteil abgeben kann.

Was mir hingegen inzwischen sehr gut gefällt und sich auch ziemlich ungewöhnlich spielt ist Pergamemnon. Das Spiel braucht seine Zeit, wir konnten anfangs auch rein garnichts damit anfangen, aber dann gefiel es mehr und mehr.
Wer auf direkte Interaktion steht sollte hier definitiv einen Blick drauf werfen!

Benutzeravatar
Eckfeld
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Eckfeld » 28. Oktober 2011, 18:38

Ein Messegeheimtipp war im wahrsten Sinne des Wortes FUSION von Staupe. Ich wollts mir anschauen, bin aber zweimal an dem gut versteckten und unscheinbaren Stand vorbeigelaufen. Dann aber doch noch gefunden. Das Spiel ist sehr spaßig. Ähnlich SPEED, also verdammt schnell, aber für bis zu vier Leute. Habens zu viert gespielt und hatten großen Spaß. Hab zwei Exemplare gekauft, eins zum Verschenken, eins für uns. Im Endeffekt ein hübscheres SPEED für mehrere Leute. Wenn so was schnelles dein Ding ist, ist es einen Kauf unbedingt wert.

Ich fand noch "23" von Amigo sehr nett. Sehr einfache Regeln und flott gespielt. Kommt zwar nicht an die Amigo-Klassiker ran, aber gut zu spielen auf jeden Fall.

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Stefan Ziemerle » 28. Oktober 2011, 21:25

Noch nicht genannt wurde "Tuareg - Das blaue Volk" von Adlung
Taktisches Kartenspiel für 2-5 Spieler.
Das Spiel ist erhältlich und aus dem deutschprachrigen Raum und sehr zu empfehlen. Für Wenig Spieler aber nicht ganz einfach zu verstehen...

Weiterhin noch nicht erwähnt:
"Uskoci" ist allerdings ein kroatischer Verlag und die Übersetzung könnte besser sein.

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Stefan Ziemerle » 28. Oktober 2011, 21:31

Um Spiel des Jahres zu werden. Hätte ich aber etwas unbenannt. Statt Bezahlung geschrieben, dass eben Karten abgegeben werden müssen.
Meine Erfahrung mit wenig und Gelegenheitsspieler ist, dass sie Probleme haben das "San Juan" Kartenbezahlsystem zu verstehen.

"The city" ist mit sicherheit recht schön, weis allerdings nicht so genau welche Zielgruppe Amigo damit ansprechen will.

Für Vielspieler gab es besseres "Ruhm für Rom" oder "Tuareg"
Für Wenig Spieler ist es nur bedinggt geeignet.

o.k. es bleibt noch die nicht ganz kleine Gruppe der Gelegenheitsspieler.....

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon fohlenwolle » 29. Oktober 2011, 12:05

- The City von Amigo - tolles Spiel mit kurzer Spieldauer
- Ruhm für Rohm - sehr gut aber mit schwierigerem Regelwerk und unübersichtlicher Grafik, ein Highlight des Jahrgangs!
- Rapa Nui von Kosmos - schönes und gutes Kartenspiel, kurze Spieldauer - unbedingt mal ansehen
- Pax von Irongames konnte mich nicht ganz überzeugen, Idee aber sehr Interessant

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon fohlenwolle » 29. Oktober 2011, 12:07

Pergamemnon hat sehr große Wartezeiten, daher hat es unserer Gruppe nicht so gefallen.

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon fohlenwolle » 29. Oktober 2011, 12:08

Das kann ich bestatigen, The City ist nicht soo glückslastig. Man hat doch sehr viel Karten zur Wahl. Ein gutes Spiel!

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

TheCity,eine Frage

Beitragvon Weltherrscher » 29. Oktober 2011, 12:20

Beim Spielen von The City kam es mir so vor, das wenn einmal jemand führt, er nicht mehr einzuholen ist. Man kann ja leider pro Runde nur ein Gebäude bauen, und fehlende Punkte nur schwer aufholen.

Jedenfalls war so mein Eindruck. Oder was könnte man da machen, damit man noch aufholen kann?

Benutzeravatar
Caversham
Spielkamerad
Beiträge: 26
Wohnort: München
Kontakt:

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Caversham » 29. Oktober 2011, 12:36

Noch nicht erwähnt wurde AKTIENRAUSCH von Florian Isensee. Ein Kartenspiel für 2 bis 5 Spieler. Für mich ein Highlight der Messe, das einerseits thematisch stimmig ist und andererseits verblüffend großen taktischen Tiefgang hat.

Sagt Caversham.

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: TheCity,eine Frage

Beitragvon Dicemon » 29. Oktober 2011, 12:47

Jein,

es kommt darauf an, man kann lange mit Bombenpunkte-Karten warten, manchmal zu lang, man kann sie zu früh bauen, kein Einkommen haben, und die anderen an sich vorbeiziehen lassen, man kann den Mittelweg gehen, und auch der kann falsch sein sein.
Meine Erfahrungen:
1.Partie ich gewann dank 2 Stadtvillen, wäre aber in spätestens zwei Runden von 2 Leuten überholt worden, die beide Big-Point-Karten bauten, aber zu spät waren.
2.Partie, ja war absehbar, der Sieger hatte interessanterweise 3 Stadtvillen bauen können...
3. Partie, mein Schlussspurt kam rechtzeitig, und ich zog auf der Zielbedingungserreichung ;) vorbei.
4.Partie folgt hoffentlich heute abend, es mag oft absehbar sein, wir testen uns noch ran, aber so oft wie wir es bei Missisipi-Queen hatten (1.Kurve führen, Sieger sein......
glaube ich bei weitem nicht.
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: TheCity,eine Frage

Beitragvon fohlenwolle » 29. Oktober 2011, 15:50

wir haben es in unseren runden mehrfach erlebt, dass der führende noch eingeholt wurde. entscheidend waren die punkte über die symbole und das man gegen ende durch mehr kartenauswahl noch entscheidende siegpunktkarten spielen konnte.
die 50 punktemarke haben oft 2-3 spieler erreicht.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Golbin » 29. Oktober 2011, 20:44

Hallo,

was mir noch einfällt ist Mundos Novus von ASmodeé. Das ist ein Kartenspiel, was aber gefühlt eher einem Brettspiel gleicht.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Bundyman
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: Meinungen zu Essen-Kartenspiel-Neuheiten

Beitragvon Bundyman » 30. Oktober 2011, 13:02

Mir gefiel The City nicht so sehr, es eignet sich aber gut zum Heranführen eines Gelegenheitsspielers an das komplexe Race for the Galaxy.
Gut fand ich Friesematenten-Die Schattenmänner Set 2 für die Neuauflage von Friesematenten, die letztes Jahr zur Messe erschien. Es werden weitere 60 neue Karten geboten und man kann nun Aktionskarten mit kleinen Würfeln aufladen und mehrfach benutzen.
Und Tournay ist auch ein gutes und umfangreiches Kartenspiel vom Pearl Verlag, auch wenn es in einer mittelgroßen Box verpackt ist. Das erste Testspiel gab Hoffnung auf mehr....mehr von allem!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste