Beitragvon Arne Hoffmann » 30. Oktober 2011, 19:19
Moin moin,
Haben heute zu zweit Helvetia gespielt. Ein sehr schönes Spiel, bei dem man gut aufpassen muss, wann das Spielende kommt. Geht gut flott zur Sache, wenn st einmal ein wenig aufgebaut wurde. Freue mich schon auf weitere Partien.
Doch kamen drei Punkte auf, bei denen wir uns aus den Regeln nicht ganz sicher waren.
Personenplättchen: ich darf pro eigenem Zug ein eigenes Personenplättchen mitnutzen. Darf ich dasselbe Personenplättchen in einem späteren Zug in derselben Runde erneut verwenden? Ich vermute ja, da die Regel nichts gegenteiliges sagt.
Nun speziell zum 2-Personen Spiel.
2. Verheiratet der neutrale Spieler auch eine Person zum linken Spieler? Aus der Regel vermute ich nicht, da diese sagt, der neutrale Spieler setzt 2 Paare in den eigenen Gebäuden ein. Damit würde der zweite Spieler anfangs erst mal keine Hebamme nutzen können. Ist das so gewollt?
3. Bei der Auswertung der Personenscheiben zählt die des neutralen Spielers auf Pfarrer oder Baumeister, falls gelegt, mit. Der neutrale Spieler erhält zwar nicht das Personenplättchen, doch benötigen die Spieler für eine Mehrheit ggf. eine Scheibe mehr. So denken zumindest wir. :-)
Viele Grüße
- Arne -