Anzeige

[RF] Helvetia - "Gebäudetyp"

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Hartmut Th.

[RF] Helvetia - "Gebäudetyp"

Beitragvon Hartmut Th. » 1. November 2011, 14:19

Nach einer Probeerunde auf der Messe ist jetzt vertiefendes Regelstudium angesagt. Und schon kommt eine Frage auf, die ich auch hier im Forum noch nicht beantwortet fand. Matthias Cramer liest hier ja mit, vielleicht kann er das ja kurz klären.

Im Abschnitt "Baumeister" steht: "Es gibt 3 verschiedene Typen von Gebäuden" mit Verweis auf den Anhang, wo dies spezifiziert ist: Produktionsgebäude, Tauschgebäude, Siegpunktgebäude. So weit, so klar. Weiter liest man: "Ein Spieler kann so viele Gebäude errichten, wie ihm seine Münzen und Güter ermöglichen. Aber: Jeder Spieler kann jeden Gebäudetyp nur 1 Mal errichten!"

Ich lese darin, dass ich z.B. nicht zwei Siegpunktgebäude (gleicher Typ) im selben Zug errichten kann. In einem weiteren Zug noch derselben Runde sollte dies aber wieder möglich sein.

Ich lese darin *nicht*, dass ich im Lauf des Spiels nicht mehrfach die gleiche Art Gebäude bauen darf, also z.B. beide Siegpunktgebäude Kirche, nur eben in verschiedenen Zügen.

Ist das so richtig? Erklärbären dürfen irren. Erklärt wurde mir das Spiel so, dass ich nicht zweimal das gleiche Gebäude (!) im Spiel bauen kann. Würde zwar Sinn machen, wäre nach meiner Auslegung oben aber erlaubt. Von Einschränkung durch Gebäude*typen* war keine Rede.

Leg ich den Satz in der Regel zu streng aus oder ist er womöglich doch anders gemeint, eben nicht Verbot gleicher Gebäudetypen (pro Zug) sondern gleicher Gebäude (im gesamten Spiel)?

verspielte Grüße, Hartmut

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: [RF] Helvetia - "Gebäudetyp"

Beitragvon l8xx » 1. November 2011, 18:47

Vom Wortlaut könntest sogar echt haben, bin mir aber zu 95% sicher dass es gemeint ist, wie bei den meisten solcher Spiele: kein Gebäude doppelt. Anders macht es auch spielerisch nicht so viel Sinn.

Benutzeravatar
BiBo
Spielkind
Beiträge: 19

Re: [RF] Helvetia - "Gebäudetyp"

Beitragvon BiBo » 1. November 2011, 21:27

Hallo Hartmut!
Ich war einer der "Erklärbären" in Essen. Es stimmt, wir sind nicht immer perfekt aber an dieser Stelle hat man Dir das Spiel richtig erklärt.
Jedes Gebäude darf es nur einmal in einem Dorf geben. Ist es bei den Produktions- und Tauschgebäuden u.a. noch eine Frage der ausgewogenen Spielmechanik (Vermeidung von Monopolstellungen) so stellt sich bei den Siegpunktgebäuden auch eine Frage nach dem Sinn in der Spielwelt: Warum soll es in einem konfessionsgebundenen Ort (der Priester ist eindeutig katholisch) 2 Kirchen geben?

Scherz bei Seite: Im Rahmen der Messevorbereitung fiel auf, dass die Regel (leider auch) an dieser Stelle einen Schwachpunkt hat. Beim Baumeister ist, wie Du richtig schreibst, aktuell von GebäudeTYPEN die Rede, die Du oben auch richtig als Produktions-, Tausch- und Siegpunktgebäude benennst. Es müsste heißen: "Jeder Spieler kann, in einem Spiel, jede GebäudeART nur einmal errichten.", womit z.B. Brauerei, Käserei, Kirche, Gemeindehaus... gemeint ist.
So ist es von uns auf der Messe mit Matthias besprochen worden.
VG, Bodo

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: [RF] Helvetia - "Gebäudetyp"

Beitragvon Hartmut Th. » 1. November 2011, 22:09

"BiBo" hat am 01.11.2011 geschrieben:
> Hallo Hartmut!
> Ich war einer der "Erklärbären" in Essen.
> ... Es müsste heißen: "Jeder Spieler kann, in einem
> Spiel, jede GebäudeART nur einmal errichten.", womit z.B.
> Brauerei, Käserei, Kirche, Gemeindehaus... gemeint ist.
> So ist es von uns auf der Messe mit Matthias besprochen
> worden.
> VG, Bodo

Hallo Bodo,

danke für die ausführliche Klärung. Wie auch schon l8xx schreibt - so macht das Sinn. Gleich wem das Lob gehört, Dir oder einem der Kollegen: die Spielerklärung am Stand in Essen war übrigens didaktisch Spitze und ließ keine Fragen offen. Auch hierfür noch ein Danke :-)

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste