Anzeige

Mundus Novus (deutsch) - Hinweis

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Mundus Novus (deutsch) - Hinweis

Beitragvon Dietrich » 7. November 2011, 15:09

Moin, moin,
bei der Vorbereitung der ersten Partie Mundus Novus stieß ich bei der Regelbeschreibung der Entwicklungskarte 'Juan de la Cosa' auf einen Widerspruch.
Zitat: "Wer Juan de la Cosa besitzt, kann sich den Auswirkungen der Ereignisse entziehen; diese betreffen dann nur die anderen Spieler. Das gilt auch für das positive Ereignis ("Unterstützung des Königs"), Schäden und so weiter."
Wieso wird das positive Ereignis ausdrücklich erwähnt, wenn man sich den Auswirkungen entziehen [b]kann[/b], aber nicht [b]entzieht[/b]? Wieso sind außerdem 'Schäden und so weiter' positive Ereignisse?
Klärung brachte die englische Übersetzung, die auch dem Spiel beiliegt: Den Spieler, der 'Juan de la Cosa' besitzt, trifft grundsätzlich keine Auswirkung eines Ereignisses mehr - sei es negativ oder positiv: "This also applies to the positiv event (the King's Aid), sorry ..."
Also auch nicht 'Schäden und so weiter', sondern 'schade ...'; frz. 'dommage ...'.

Leider ist nicht beschrieben, was mit der erworbenen Entwicklungskarte geschieht: Wird sie gleich offen ausgelegt oder verdeckt auf der Hand gehalten und bei Gelegenheit ausgespielt (das könnte bei einem positiven Ereignis helfen)?

Mit freundlichem Gruß
Dietrich

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Mundus Novus (deutsch) - Zusatzfrage

Beitragvon Dietrich » 7. November 2011, 15:55

... kann man in der Fortschrittsphase entweder eine Entwicklungskarte (gleiche Waren, einschließlich Inka-Reliquie als Joker) oder Dublonen (unterschiedliche Waren, ausschließlich Inka-Reliquien, oder nur Inka-Reliquien) erwerben? Oder ist auch beides (einschließendes ODER) möglich?
Letzteres wäre sinnvoll, da überzählige Waren abgegeben werden müssen.

Danke für eine Klärung,
Dietrich

Benutzeravatar
citizenofatlantis
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Mundus Novus (deutsch) - Zusatzfrage

Beitragvon citizenofatlantis » 7. November 2011, 16:42

Hallo, Dietrich!

Nein, leider musst Du dich jede Runde für eins von beiden entscheiden. Nicht genutzte Waren sind futsch oder wandern, soweit vorhanden, in deine Lager.
Beim Ereignis "König" hat dies auch Gültigkeit, hier entscheidest Du dich, ob Du eine oder zwei Warenkarten kaufst ODER Dublonen erwirbst - beides zusammen ist auch hier nicht möglich.

Trotzdem weiterhin viel Spaß mit diesem schönen Spiel!

Frank

Benutzeravatar
Markus LP
Kennerspieler
Beiträge: 102

Re: Mundus Novus (deutsch) - Zusatzfrage

Beitragvon Markus LP » 7. November 2011, 21:43

Ja, ein tolles Spiel mit einer schlechten Anleitung. Leider merkt man das noch nicht mal beim lesen, da sie einen sehr guten Eindruck macht.
Im Fall von UND oder ODER in der Fortschrittsphase hatte ich die gleichen Probleme, da die Anleitung es nicht eindeutig erklärt.
Richtig ist UND, also anders als citizenofatlantis schrieb.

Bei http://www.boardgamegeek.com/thread/717791/rules-mundus-novus
klärt Autor Bruno Cathala es eindeutig.

Man kann also in einem Zug
- gleiche Karten + Reliquien für Entwicklungskarten
- verschiedene Karten für Dublonen
- und Reliquien für Dublonen
auslegen.

Alles nur je 1x und mit verschiedenen Karten.

Weiterer Fehler in der Anleitung:

Das Ereignis Indianer bringt nur noch 1 Goldstück PRO KARTE.

Und nun weiter viel Spaß!

Benutzeravatar
citizenofatlantis
Brettspieler
Beiträge: 99

Danke!

Beitragvon citizenofatlantis » 8. November 2011, 09:55

Hallo, Markus!

Danke für die Korrektur und den Link. Dann werden wir es heute Abend mal ( hoffentlich endgültig! ) richtig spielen - und wahrscheinlich feststellen, dass das Spiel dann etwas ausgewogener ist. Bisher drängte sich ein wenig der Eindruck auf, dass das Geldsammeln dem "Sudden Death" hoffnungslos unterlegen war - nun kann man beides parallel vorantreiben.

Auch Dir weiter viel Spaß!

Frank


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste