Beitragvon ravn » 8. November 2011, 12:34
Hallo,
meine Spielerfahrung ist, dass sich Gift Trap - unabhängig von der Spieleranzahl - ziehen kann, weil man eben mit beiden Punktezählern ins Ziel kommen muss, um das Spiel zu beenden. Da man dabei aber auch Punkte abgezogen bekommen kann, kann das je nach Spielrunde schon mal länger dauern.
Zudem kann man arg schnell mit der Punkteverteilung durcheinander kommen, weil die Punktevergabe erstmal verstanden werden muss, wer mit welcher Farbe und welchem Punktezähler jetzt wohin zieht. Das kann das Spiel ebenso ausbremsen.
Also lieber auf x Runden spielen und dann beide Punktezähler addieren, wer unbedingt bei diesem Spiel einen Sieger braucht. Ansonsten kann Gift Trap auch mal gefühlt zu lange dauern und dann trägt das Schenken-Geschenke-Bekommen-Spielprinzip nicht mehr.
Gift Trap Mini reduziert das Spiel aufs Wesentliche und spielt sich damit auch wesentlich flotter und zügiger. Fast schon eine Art "Minihappen" Gifttrap für Zwischendurch - mal 15 Minuten Spass haben und dann ist gut.
Willst Du ein kurzes, knackig gespieltes Partyspiel haben, dann empfehle ich Gift Trap Mini. Soll es eher länger zelebriert werden und mehr Brettspiel-Charakter haben, dann Gift Trap. Beide sind in den passenden Runden gut und können an "ach, egal, ich leg einfach zufällig"-Mitspielern scheitern.
Cu / Ralf