Anzeige

Ruhm für Rom und/oder 7 Wonders zu Zweit?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
mibi
Brettspieler
Beiträge: 53

Ruhm für Rom und/oder 7 Wonders zu Zweit?

Beitragvon mibi » 23. Dezember 2011, 14:57

Hallo Zusammen,

könnt ihr Ruhm für Rom und 7 Wonders im Spiel zu Zweit empfehlen?
Ist Ruhm für Rom strategischer und anspruchsvoller als 7 Wonders?
Was sind Eure Erfahrungen mit diesen Spielen?

Vielen Dank im Voraus!

Vorweihnachtliche Grüße,
mibi

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Ruhm für Rom und/oder 7 Wonders zu Zweit?

Beitragvon gimli043 » 23. Dezember 2011, 15:01

Hallo,

beide Spiele kann man auch gut zu zweit spielen. Aber gerade 7 Wonders ist zu zweit eben anders, weil eine neutrale Stadt mit verwaltet werden muss. Dadurch hat man aber auch mehr Einfluss auf das Spiel. Zu zweit ist 7 Wonders IMO am taktischsten.

Bei Ruhm für Rom sind die Legionäre ein wenig weniger effektiv, aber sonst funktioniert es auch zu zweit gut. Mit persönlich ist das Spiel selbst aber im Gegensatz zu RftG oder San Juan ein wenig zu chaotisch wegen am Ende sehr heftigen Aktionen.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Ruhm für Rom und/oder 7 Wonders zu Zweit?

Beitragvon Braz » 23. Dezember 2011, 21:29

7 Wonders geht gut zu zweit, aber bei deinen 2 genannten Spielen würde ich dir auf jeden Fall "Ruhm für Rom" empfehlen: Das ist nicht nur ein sehr gutes Spiel, sondern funktioniert bestens zu zweit.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
citizenofatlantis
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Ruhm für Rom und/oder 7 Wonders zu Zweit?

Beitragvon citizenofatlantis » 23. Dezember 2011, 22:28

Hallo, Mibi!

Technisch gesehen funktioniert 7 Wonders zu zweit, allerdings geht das typische "7-Wonders-Gefühl", also die gewisse Leichtigkeit, ein wenig verloren.
Ruhm für Rom würde ich zu zweit eher nicht empfehlen, da die Wahrscheinlichkeit, dass einer der beiden dank Nachziehglück eine Killer-Kombination zusammenbekommt und den anderen in Grund und Boden stampft, sehr hoch ist - dies kann sehr frustrierend sein.
Meine Rezi: http://www.poeppelkiste.de/rezensionen/2011/ruhm/ruhm.php

Wie auch immer Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir viel Spaß!

Frank

Benutzeravatar
Ina-spielbox

Re: Ruhm für Rom und/oder 7 Wonders zu Zweit?

Beitragvon Ina-spielbox » 26. Dezember 2011, 01:04

Also 7 Wonders finde ich zu zweit nicht so dolle, es geht - wie oben beschrieben - die Leichtigkeit verloren.

Ruhm für Rom ist prima - wir hatten von ca. 10 Partieen nur einmal eine, die ganz bescheuert gelaufen ist. Ansonsten lief es gut.

Gruß
Ina

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Ruhm für Rom und/oder 7 Wonders zu Zweit?

Beitragvon Braz » 26. Dezember 2011, 11:19

citizenofatlantis schrieb:
>
> Hallo, Mibi!
>
Hi Frank,
> Ruhm für Rom würde ich zu zweit eher nicht empfehlen, da die
> Wahrscheinlichkeit, dass einer der beiden dank Nachziehglück
> eine Killer-Kombination zusammenbekommt und den anderen in
> Grund und Boden stampft, sehr hoch ist - dies kann sehr
> frustrierend sein.


Naja...das ist doch gerade Sinn und Zweck des Spiels, dass man sich diverse vermeintliche "Killerkombinationen" zusammenbauen möchte. Sollte dann endlich mal eine geklappt haben, dann ist das noch lange kein Beinbruch, denn man kann als Gegenspieler -spätestens bei der nächsten Partie- sehr stark korrigierend da eingreifen.

Kurzum: Das Argument, dass das Spiel deswegen zu zweit nichts sei, halte ich für falsch, denn das Kombinieren von Karten gehört zum Spiel und ist daher sogar ein essentieller Bestandteil des Spiel.

Gerade zu zweit eignet sich Ruhm für Rom mE sehr gut.

Grüße
Braz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste