Anzeige

Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
ferion
Spielkamerad
Beiträge: 48

Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon ferion » 15. Februar 2012, 08:56

Bin hin- und hergerissen, ob ich mir nicht doch die US Ausgabe kaufe, damit das Warten endlich ein Ende hat.
Auf der Pegasus HP steht Mai 2012. Ist der aktuell oder gibt von offizieller Seite schon ein Update?

und: ist die Qualität der Komponenten in der Pegasus Ausgabe identisch mit der der US Version oder soll die deutsche besser werden (habe gehört, die Kartenqualität der US Ausgabe soll nicht nicht unbedingt dem Standard entsprechen, den wir als verwöhnte deutsche Spielern haben.)

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon PzVIE-spielbox » 15. Februar 2012, 09:39

Für die Karten gibt's Sleeves.

Und wenn's eine Erweiterung gibt, ist es nicht gesagt, dass Pegasus mitzieht. Und dann noch eventuelle Übersetzungsfehler ...

Warum die Kopie wenn man das Original haben kann? :-)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon Thygra » 15. Februar 2012, 09:41

In wenigen Tagen gehen die Daten in die Druckerei. Mai ist somit weiterhin aktuell, geplant ist ein Erscheinen zur RPC.

Die Materialqualität wird identisch sein, da es sich um eine Gemeinschaftsproduktion handelt. Ob die neue Auflage eine bessere Kartenqualität haben wird, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon Thygra » 15. Februar 2012, 09:51

PzVIE schrieb:
> Und wenn's eine Erweiterung gibt, ist es nicht gesagt, dass
> Pegasus mitzieht.

Das hängt natürlich von den Verkaufszahlen der deutschen Version statt, ob eine Erweiterung ebenfalls auf deutsch kommt. Durch dein Plädoyer für den Kauf der englischen Version wird eine deutsche Erweiterung jedenfalls nicht gerade begünstigt. Das nennt man auch "selbsterfüllende Prophezeiung" ...

Andererseits hat Pegasus meines Erachtens zuhauf bewiesen, dass Erweiterungen von Spielen fast immer auch auf deutsch folgen. Munchkin, Pandemie, Thunderstone, Nightfall, Zombies sind nur ein paar Beispiele dafür.

> Warum die Kopie wenn man das Original haben kann? :-)

Weil Englisch für manche Menschen eine höhere Einstiegshürde darstellt. Mage Knight enthält nicht wenige Karten mit Text, da ergibt eine eigene Sprachversion durchaus Sinn.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon Thygra » 15. Februar 2012, 09:54

PzVIE schrieb:
> Warum die Kopie wenn man das Original haben kann? :-)

Nachtrag: Weil Kopien manchmal besser sind als die Originale. Beispiele: Kohle (Brass), Junta, Im Wandel der Zeiten Würfelspiel (Roll through the ages), Pandemie etc.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon leo-spielbox » 15. Februar 2012, 10:52

Klingt super.
Gibt es dann auch schon bald die deutsche Anleitung als Pdf?
Wieso nicht die Regel veröffentlichen, bevor sie in den Druck geht? Gibt bestimmt einige kluge Köpfe die euch noch ein paar Übersetzungsfehler gratis korrigieren. (Will euch damit keine Fahrlässigkeit vorwerfen, aber erfahrungsgemäß gibt es die fehlerfreie Übersetzung schlichtweg nicht.)

Zur Sprachbarriere: Ich glaub ich kann ganz gut Englisch und schau mir auch gern Filme im Original an und les auch meinen George Martin auf Englisch, weil ich kein Jahr auf die Übersetzung warten will. Aber Spiele sind da etwas anderes.
Wenn ich mit Freunden am Tisch sitze und mich über ein laufendes Spiel unterhalte bei dem ich gerade einen spell caste um dem archlord damage zu dealen, dreht sich mir alles um.Dann müsste ich alle zwingen, ganz Englisch zu reden und dann wirds wirklich freakig. Daher warte ich lieber auf Übersetzungen.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon gimli043 » 15. Februar 2012, 11:21

Ist bei mir sehr ähnlich. Auch ich lese Bücher fast immer auf englisch, wenn nicht gerade der Autor ein Deutscher ist. Bei Spielen bevorzuge ich auch die deutschen Ausgaben, wenn es diese denn gibt. Ansonsten habe ich auch kein Problem englische Spiele zu spielen.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon Thygra » 15. Februar 2012, 12:52

Leololo23 schrieb:
> Gibt es dann auch schon bald die deutsche Anleitung als Pdf?
> Wieso nicht die Regel veröffentlichen, bevor sie in den Druck
> geht? Gibt bestimmt einige kluge Köpfe die euch noch ein paar
> Übersetzungsfehler gratis korrigieren. (Will euch damit keine
> Fahrlässigkeit vorwerfen, aber erfahrungsgemäß gibt es die
> fehlerfreie Übersetzung schlichtweg nicht.)

Das wird (wie leider meist üblich) am zu straffen Zeitplan scheitern. Aktuell befinden sich die Texte im Lektorat. Und übermorgen sollen sie schon in der Druckerei sein ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon leo-spielbox » 15. Februar 2012, 13:53


> Das wird (wie leider meist üblich) am zu straffen Zeitplan
> scheitern. Aktuell befinden sich die Texte im Lektorat. Und
> übermorgen sollen sie schon in der Druckerei sein ...

Weißt Du auch, ob die Regeln nochmal überarbeitet wurden, bzw. ob es ein F.A.Q. in die Schachtel schaffen wird? Die Liste an Regelklarstellungen auf BGG ist ja beachtlich lang.

Benutzeravatar
Carsten Pinnow
Kennerspieler
Beiträge: 275

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon Carsten Pinnow » 15. Februar 2012, 15:24

PzVIE schrieb:
>
> Warum die Kopie wenn man das Original haben kann? :-)

Weil die "Kopie" manchmal eben besser als das "Original" ist.
Schau Dir doch mal an, was Pegasus in den letzten Jahren geleistet hat! Hervorragende Übersetzungen, teilweise redaktionell gegenüber dem US-Original deutlich verbessert (ich sage nur: Rollenspiel-Bücher), hohe Materialqualität, super Service.... und das alles auch noch zu einem niedrigeren Preis.
Sorry, aber da kann ich jedem nur raten, auf die Pegasus-Ausgabe zu warten :)

Ist natürlich Geschmackssache, ob man bereit ist noch drei Monate zu warten. Aber was heisst warten? All die anderen tollen, noch ungespielten Neuheiten der letzten Messe(n) liegen lassen? Nö.... ;)


cheers,
Carsten
---
www.Ludoversum.de

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon Braz » 15. Februar 2012, 15:44

Carsten Pinnow schrieb:
>
> PzVIE schrieb:
> >
> > Warum die Kopie wenn man das Original haben kann? :-)
>
> Weil die "Kopie" manchmal eben besser als das "Original" ist.
> Schau Dir doch mal an, was Pegasus in den letzten Jahren
> geleistet hat! Hervorragende Übersetzungen, teilweise
> redaktionell gegenüber dem US-Original deutlich verbessert
> (ich sage nur: Rollenspiel-Bücher), hohe Materialqualität,
> super Service.... und das alles auch noch zu einem
> niedrigeren Preis.
> Sorry, aber da kann ich jedem nur raten, auf die
> Pegasus-Ausgabe zu warten :)

naja...generell geht es ja auch darum, ob man ein Produkt erstmal "stehen lassen" will und darauf hofft, dass es vielleicht auf deutsch herauskommt.....Ich bilde mir ein, dass es zur Spiel`11 noch nicht klar war, dass das Spiel auf deutsch vertrieben werden soll (so jedenfall eine Antwortmail von Wizkids).

Hinzu kommt noch, dass das Spiel evtl. viele Regelfragen aufwerfen kann. Viele Fragen sind schon auf BGG geklärt. Hat man dann die deutschen Karten, so weiß man oft nicht, wie die Karte exakt auf englisch heißt, damit man mal schnell danach suchen kann, um seine Regelfrage zu klären.


Der Vorteil der deutschen Version ist hingegen, dass ich sie mit einem größeren mitspielerkreis spielen könnte...eben die, die sont etwas Respekt vor einer fremden Sprache haben.

Aber in diesem Fall würde ich natürlich auch auf die deutsche Version warten... ;-)


Grüße
Braz

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon Thygra » 15. Februar 2012, 16:22

Leololo23 schrieb:
> Weißt Du auch, ob die Regeln nochmal überarbeitet wurden,
> bzw. ob es ein F.A.Q. in die Schachtel schaffen wird? Die
> Liste an Regelklarstellungen auf BGG ist ja beachtlich lang.

Die Regeln wurden überarbeitet. Es wird sozusagen eine Regelversion 2.0 sein. Und alle bislang auf BGG aufgetretenen Fragen wurden berücksichtigt. (Zumindest haben mir meine Kollegen das so erklärt.)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon leo-spielbox » 15. Februar 2012, 16:37

Großartige Neuigkeit! Mensch, irgendwie war ich noch nie so heiß auf ein Spiel. Ich wünsche dem Verlag viel Erfolg mit dem Spiel.

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Mage Knight - deutsche Ausgabe von Pegasus

Beitragvon Folmion » 15. Februar 2012, 17:25

Oh ja, das Lob über Pegasus kann ich nur unterschreiben. Da wird wirklich tolle Arbeit geleistet. Deshalb warte auch ich gerne auf eine deutsche Ausgabe (ich bin auch geduldig genug, um auch mal etwas länger zu warten).


Grüße
Florian


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste